Empor Rostock verliert beim Tabellenführer DHfK Leipzig mit 24:31 Toren
DerHC Empor Rostock hat am Samstag beim Tabellenführer der 2. Handball-Bundesliga, dem SC DHfK Leipzig, mit 24:31 (9:14) verloren. „Das haben wir uns leider selbst zuzuschreiben, denn wir haben viel zu viele Fehler gemacht“, hat Trainer Aaron Zierckedie Ursache schnell gefunden. In der Tabelle bleibt Empor Tabellen-12.
HC Empor Rostock – Quelle: DKB-Handball-Bundesliga
In der Arena Leipzig musste der Rostocker Coach ohne die verletzten SpielmacherRoman Becvar und Tom Wetzel auskommen und schon der Beginn war misslungen. In der 1. Minute musste Maic Sadewasser auf die Strafbank. Leipzig nutzte die zweiminütige Überzahl zur 3:0-Führung. Doch Empor kämpfte sich wieder auf 5:5 (12.) heran, ehe das Unheil seinen Lauf nahm. 13 Minuten lang war Rostock nicht in der Lage, den Ball im Tor unterzubringen. Kenji Hövels und Florian Zemlin hatten Probleme im Rückraum die Fäden zu ziehen. Zahlreiche Ballverluste haben Leipzig Gegenstöße ermöglicht, zweimal wurde der Pfosten getroffen, hinzu kam ein ganz starkerTorhüter Felix Storbeck.
Der Ex-Rostocker parierte im gesamten Spiel 16 Bälle. Die Sachsen zogen auf 11:5 davon. Diesen Rückstand konnte Empor nicht mehr aufholen, trotz bester Chancen. DaPaul Porath im Rostocker Tor erneut eine hervorragende Leistung ablieferte, gelang es auch den Leipzigern nicht, sich weiter abzusetzen. Ab der 41. Minute musste Empor ohne den Abwehr-Hünen Maic Sadewasser auskommen, der nach der dritten Zeitstrafe mit Rot vom Feld musste. „Wir haben21 Fehlversuche und 14 technische Fehler gehabt. Das ist schade, denn es wäre mehr möglich gewesen. Auf Grund der hohen Fehleranzahl ist es eine ‚annehmbare Niederlage‘, die dennoch ärgerlich ist“, so Ziercke.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.