Das Ambiente stimmte, war traumhaft und der Trainingsstart des HC Empor Rostock in entspannter Atmosphäre: Am Warnemünder Strand startete der Handball-Zweitligist (Zwölfter in letzter Spielzeit) mit Beach-Fußball und einem lockeren Lauf in eine „interessante Saison“, wie es Vereinsvorsitzender Jens Gienapp vor dem Team äußerte. Mit einem „willkommen Marc“ wurde der einzige Neuzugang Marc Pechstein (SC DHfK Leipzig) vom Vereinschef begrüßt.
Empor Rostock mit traumhaftem Trainingsstart. Zwischen Mittelfeld-Vision und Klassenerhalt – Foto: SPORT4Final
Der Neu-Rostocker Pechstein soll den jahrelangen Shooter Tom Wetzel im linken Rückraum ersetzen. Dies soll laut Gienapp möglich und auch in einer Erwartungshaltung der Verantwortlichen sein. Marc Pechstein sieht in Empor Rostock für sich persönlich „eine neue Herausforderung, will Stammspieler werden und den Rückraum verstärken.“
Empor Rostock mit traumhaftem Trainingsstart. Zwischen Mittelfeld-Vision und Klassenerhalt – Foto: SPORT4Final
Empor Rostocks Saison-Zielstellung war neben einer abklingenden Fingerverletzung bei Spielmacher und möglichem Kapitän Roman Becvar das interessanteste „Strandthema“ des Nachmitttags. Der langjährige „Leitwolf“ Jens Gienapp sprach von einem „ausgeglichenen Empor-Team, das sich im Mittelfeld etablieren kann. Wir wollen so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben und Platz zehn wäre am Ende überragend.“
Für Cheftrainer Aaron Ziercke geht es schlicht und einfach um den „Klassenerhalt“. Andere Mannschaften in der zweiten Liga hätten sich verstärkt und „wir haben den Kader mit jüngeren Spielern aufgefüllt, die nun mehr Spielanteile und Verantwortung bekommen sowie Gas geben müssen.“ Zierckes Credo: „Wir müssen über das Team, den Mannschaftsgeist und die Fitness kommen, um auch in den Spielen hinten raus noch zulegen zu können.“
Der neue Geschäftsführer Sven Thormann „schlägt“ sich bei der Zielstellung für die neue Spielzeit auf Seiten des Trainers: „Wir wollen keine Luftschlösser bauen, der Abstieg muss vermieden werden.“ Die jungen Spieler und auch er müssen in ihre jeweiligen neuen Rollen erst reinwachsen, so der Jugendkoordinator und Sportchef Thormann.
Empor Rostock mit traumhaftem Trainingsstart. Zwischen Mittelfeld-Vision und Klassenerhalt – Foto: SPORT4Final
Empors Torhüterlegende und Europacupsieger sowie Vereins-Europameister 1982, Jürgen Rohde, sieht als Mannschaftsbetreuer den pragmatischen Ansatz: „Ziel sollte es sein, junge Spieler heran zu ziehen und zwei Spieler dabei bekommen, die leistungsmäßig den Sprung nach vorn machen.“ Die Erinnerungen an die „größten Erfolge des Vereins“ lassen bei Jürgen Rohde mehr als ein Lächeln im Gesicht erkennen.
Empor Rostock gehörte in den vergangenen Spielzeiten wirtschaftlich nie zu den Führenden der zweiten Liga. Vereinsvorsitzender Gienapp zur derzeitigen Situation, nachdem der Etat reduziert wurde: „Wir müssen wirtschaftlich haushalten bei einem Etat von ca. 1 Mio EURO. Neue Sponsoren konnten nicht gewonnen werden, die WIRO (Wohnungsgesellschaft – d.R.) und OSPA (Sparkasse – d.R.) sind die Hauptsponsoren.“ Für Sven Thormann heißt dies in seiner neuen Funktion, „wirtschaftlich und sportlich den Verein gesund erhalten.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.