08.07.2014 – SPORT4Final:
FIFA WM 2014 Fußball in Brasilien: WM-Einsichten
Ein Kommentar von SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp
Wenige Stunden vor dem WM-Halbfinale zwischen Brasilien und Deutschland wachsen Anspannung, Emotionen und Tunnelblicke bei Spielern und Fans. Die entscheidenden Fragen: Wer zieht ins Maracanã-Finale ein? Welche Spielsysteme sind erfolgreich? Können hoch begnadete Einzelspieler das Halbfinale entscheiden?
WM-Einsichten 2014: Die Final-Prognose – Drei Topfavoriten und ein „Außenseiter“ im WM-Halbfinale – Trends und Qualitäten
WM-Einsichten: Teamcheck – Zerlegt Deutschlands „brasilianische“ Spielweise Brasiliens Titeltraum?
WM-Einsichten: WM-FAVORIT Deutschland noch stärker gegen TEAM Brasilien in der „Nach-Neymar-WM“ gefordert
Deutscher Kompakt-Fußball anno 2014 siegt, weil: Teamstruktur, spielintellektuelle Fähigkeiten und Ballbesitzstrategie sehr gut harmonieren. Die Summe der besseren Einzelspieler mit Manuel Neuer, Toni Kroos, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller ein Match auch nach Rückstand drehen kann.

Brasiliens emotional geprägter Fußball der WM 2014 zeichnen Kampfkraft, Aggressivität in den Zweikämpfen und geniale Momente von Einzelspielern in der Abwehr und im Mittelfeld, aber ohne Stürmer, aus. Brasiliens Stars mit Neymar und Thiago Silva fehlen, David Luiz und Hulk werden dies wohl nicht kompensieren können. Von den einheimischen Fans in Belo Horizonte getragen wird Deutschland Nervenstärke, Spielkultur und Systemordnung benötigen.
