
Fußball Bundesliga, 6. Spieltag: RB Leipzig vs. Borussia Dortmund.
RB Leipzig schaffte mit dem neuen Cheftrainer Marco Rose den sportlichen und qualitativen Performance turnaround beim deutlichen und hoch verdienten 3:0 (2:0) Erfolg über ein enttäuschendes Team von Borussia Dortmund.
Marco Rose neuer Chefcoach bei RB Leipzig
Fußball DFL Supercup: RB Leipzig unterlag Bayern München
Borussia Dortmund chancen- und qualitätslos gegen RB Leipzig
Bayern schlug RB Leipzig im fehlerbehafteten Topspiel
10.09.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball Bundesliga, 6. Spieltag: DFB-Pokalsieger RB Leipzig mit neuem Cheftrainer Marco Rose forderte nach schwachem Saisonstart den deutschen Vize-Meister BVB Borussia Dortmund heraus.
1. Halbzeit: RB Leipzig war das klar bessere, spielstärkere Team. Borussia Dortmund fand nicht so richtig ins Spiel. Die frühe Leipziger Führung verlieh RasenBallsport mehr Sicherheit nach dem Trainerwechsel vor zwei Tagen. Der BVB besaß nur eine wirkliche Chance – Kopfball von Schlotterbeck (42.). Dann hatte Werner im Alleingang auf den Torhüter die große Möglichkeit zum 2:0 (44.), aber er schoss am Tor vorbei. Szoboszlai machte es dann aus 25 Metern deutlich besser zur hoch verdienten Führung für RasenBallsport.
2. Halbzeit: Dortmund gestaltete die Partie etwas ausgeglichener, weil der BVB mehr investierte und seinen Spielaufbau breiter anlegte. Modeste besaß in der 63. Minute die Chance zum ersten Treffer. Aber einen gezielten Torschuss auf den Leipziger Kasten brachten die Gäste nicht zustande. RasenBallsport war zu jeder Zeit Herr auf dem Platz und entschied durch das 3:0 von Haidara nach Pass von Werner die Begegnung klar und verdient zu seinen Gunsten.
Statistik:
RB Leipzig vs. Borussia Dortmund 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 Orban (6. – Kopfball), 2:0 Szoboszlai (45. – 25-m-Schuss ins rechte obere Eck), 3:0 Haidara (84. – Flachschuss aus 9 Metern)
Start-Aufstellungen:
RB Leipzig: Gulacsi; Simakan, Orban, Diallo, Raum; Schlager, Laimer; Szoboszlai, Nkunku, Forsberg; Werner – Trainer: Rose
Borussia Dortmund: Meyer; Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro; Bellingham, Özcan; Wolf, Reus, Brandt; Modeste – Trainer: Terzic
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Spielort: Red Bull Arena Leipzig
Zuschauer: 47.000
Anpfiff: 10. September 2022, 15:30 Uhr