
Fußball Bundesliga: RB Leipzig einigte sich mit Manchester City auf eine erneute Leihe von Außenbahnspieler Angelino um ein weiteres Jahr bis Sommer 2021.
Somit kann der Verein auch in der anstehenden Spielzeit auf die Qualitäten Angelino bauen. Zudem besitzt RB Leipzig eine Kaufoption für vier weitere Jahre bis 2025.
RB Leipzig verpflichtete Lazar Samardzic
09.09.2020 – PM RBL / SPORT4FINAL / Frank Frank Zepp:
Fußball Bundesliga: Der spanische Defensivspieler kam im Januar diesen Jahres leihweise von Manchester City nach Leipzig und fügte sich sofort perfekt ins Team und Spielsystem ein. Der Linksfuß kam in der vergangenen Saison auf 18 Pflichtspiel-Einsätze, 16 davon absolvierte er über die volle Distanz. In diesen bereitete er fünf Treffer vor und erzielte beim 5:0-Auswärtserfolg auf Schalke sein erstes Tor für die Leipziger roten Bullen.
Markus Krösche: „Angel hat bei uns wenig Eingewöhungszeit benötigt und sich von Anfang an in unserer Spielidee zurecht gefunden. Er hat eine starke Rückrunde gespielt und auch auf Champions-League-Niveau zum Erreichen unserer Ziele beigetragen. Er ist bei uns voll eingeschlagen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er nun mindestens für eine weitere Saison das Trikot von RB Leipzig tragen wird.“
Angelino: „Ich freue mich sehr, dass ich in Leipzig bleibe und wir unsere gemeinsame Reise fortsetzen können. Das erste halbe Jahr mit RBL war großartig: Ich hatte von Anfang an viel Spielzeit, ich mag die Art und Weise, wie Trainer und Team das Spiel angehen. Zudem hatten wir eine starke Saison in der Bundesliga und in der Champions League. Ich freue mich auf die Zukunft und auf viele erfolgreiche Momente!“
Kurzprofil:
Name: Jose Angel Esmoris Tasende
Geburtsdatum: 04. Januar 1997 in Coristanco (Spanien)
Alter: 23 Jahre
Größe: 1,70 Meter
Starker Fuß: links
Position: linker Außenverteidiger
Rückennummer: 3
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters