
Fußball Bundesliga: RB Leipzig verpflichtete Lazar Samardzic von Hertha BSC.
Der 18-jährige Junioren-Nationalspieler Lazar Samardzic erhält bei den Roten Bullen einen langfristigen Vertrag bis 2025 und wird künftig mit der Rückennummer 20 auflaufen.
08.09.2020 – PM RBL / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball Bundesliga: Der gebürtige Berliner wechselte im Alter von sieben Jahren von seinem Jugendklub in Neukölln in den Nachwuchsbereich von Hertha BSC und schaffte bereits mit 15 Jahren den Sprung in die U17 von Hertha. Mit den B-Junioren erzielte Samarzdric in zwei Spielzeiten (2017/2018 und 2018/2019) 40 Tore und 14 Vorlagen in insgesamt 40 Partien. Im Sommer 2019 rückte der Youngster zu den A-Junioren auf markierte auch dort direkt 14 Treffer und neun Assists in 16 Partien der Bundesliga Nord/Nordost.
2019 wurde der deutsche Junioren-Nationalspieler zudem mit der U17-Fritz-Walter-Medaille in Bronze ausgezeichnet.
Markus Krösche: „Lazar Samardzic ist eines der größten deutschen Talente. Obwohl er auch international Begehrlichkeiten geweckt hat, ist es uns gelungen, ihn von einem Wechsel zu RB Leipzig und unserem Weg zu überzeugen. Wir trauen Lazar bei uns die nächsten Schritte zu.“
Lazar Samardzic: „RB Leipzig ist eine tolle Adresse für junge, hungrige Spieler. Das Team spielt seit Jahren einen sehr attraktiven und offensiven Fußball und passt daher perfekt zu mir. Ich freue mich auf das Team und werde alles dafür geben, mich schnell einzuleben. Ich hoffe, dass wir in Zukunft gemeinsam viele Erfolge feiern können.“
Kurzprofil:
Name: Lazar Samardzic
Geburtsdatum: 24. Februar 2002 in Berlin
Alter: 18 Jahre
Nationalität: Deutschland/Serbien
starker Fuß: links
Größe: 1,84 Meter
Position: Offensives Mittelfeld
Rückennummer: 20
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters