
Fußball EM 2022 Europameisterschaft England:
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nominierte das aus 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen bestehende deutsche Aufgebot für die Fußball Europameisterschaft in England (6. bis 31. Juli 2022).
18.06.2022 – PM DFB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball EM 2022 Europameisterschaft England: Aus dem 28-köpfigen erweiterten Kader wurden Martina Tufekovic, Jana Feldkamp (beide TSG Hoffenheim), Maximiliane Rall (FC Bayern München) und Sjoeke Nüsken (Eintracht Frankfurt) gestrichen. Chantal Hagel (TSG Hoffenheim) wird als 24. Spielerin vorsorglich am zweiten EM-Trainingslager in Herzogenaurach (21. bis 29. Juni) teilnehmen.
Martina Voss-Tecklenburg sagte: „Wir haben in den vergangenen Wochen viele Eindrücke gesammelt und uns intensiv im Trainer*innenteam ausgetauscht. Am Ende haben nur Nuancen entschieden, denn die Leistungsdichte in unserem Kader ist sehr hoch. Jede Spielerin hat ihr Bestes gegeben, um uns diese Entscheidung so schwer wie möglich zu machen.“
Der VfL Wolfsburg mit acht sowie der FC Bayern München mit sieben Spielerinnen stellen die jeweils stärksten Blöcke im EM-Aufgebot, gefolgt von Eintracht Frankfurt mit fünf Akteurinnen. Erfahrenste Spielerinnen sind Alexandra Popp (VfL Wolfsburg/113 Länderspiele) und Sara Däbritz (Paris Saint-Germain/85 Länderspiele).
Nachdem die DFB-Auswahl Anfang Juni ein Pre-Camp in Frankfurt mit ausgewählten Spielerinnen absolviert hatte, endet das erste EM-Trainingslager im Adidas-Homeground in Herzogenaurach am Samstag. Die abschließende Vorbereitung wird nach einer zweitägigen Pause am kommenden Dienstag fortgesetzt. Zum letzten Länderspiel vor dem Turnier kommt es für die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg am 24. Juni (ab 17 Uhr/live im ZDF) in Erfurt gegen die Schweiz. Das Trainingslager endet am 29. Juni. Die Abreise nach England ist für den 3. Juli vorgesehen.
DFB-Frauen erhalten Rekordprämie bei EM-Sieg
Der Mannschaftsrat der Frauen-Nationalmannschaft hat für die Europameisterschaft in England eine stark erfolgsabhängige Prämienregelung ausgehandelt. So würde jede Spielerin des 23-köpfigen EM-Kaders im Fall des Titelgewinns 60.000 Euro erhalten. Für das Erreichen des Endspiels würden 30.000 Euro, für das Halbfinale 20.000 Euro und für das Viertelfinale 10.000 Euro pro Spielerin ausgeschüttet. Bei der Europameisterschaft 2017 hätte es für einen Titelgewinn noch 37.500 Euro pro Spielerin gegeben.
Deutschland Kader:
Torhüterin | |||||
---|---|---|---|---|---|
21 | Ann-Katrin Berger | 09.10.1990 | FC Chelsea | 3 | 0 |
1 | Merle Frohms | 28.01.1995 | Eintracht Frankfurt | 26 | 0 |
12 | Almuth Schult | 09.02.1991 | VfL Wolfsburg e. V. | 64 | 0 |
Abwehr | |||||
23 | Sara Doorsoun | 17.11.1991 | Eintracht Frankfurt | 36 | 1 |
15 | Giulia Gwinn | 02.07.1999 | FC Bayern München e. V. | 26 | 3 |
5 | Marina Hegering | 17.04.1990 | FC Bayern München e. V. | 19 | 3 |
3 | Kathrin Hendrich | 06.04.1992 | VfL Wolfsburg e. V. | 45 | 5 |
2 | Sophia Kleinherne | 12.04.2000 | Eintracht Frankfurt | 16 | 0 |
17 | Felicitas Rauch | 30.04.1996 | VfL Wolfsburg e. V. | 20 | 3 |
Mittelfeld/Sturm | |||||
14 | Nicole Anyomi | 10.02.2000 | Eintracht Frankfurt | 7 | 0 |
22 | Jule Brand | 16.10.2002 | TSG 1899 Hoffenheim e. V. | 15 | 4 |
19 | Klara Bühl | 07.12.2000 | FC Bayern München e. V. | 23 | 9 |
13 | Sara Däbritz | 15.02.1995 | Paris Saint-Germain | 85 | 17 |
16 | Linda Dallmann | 02.09.1994 | FC Bayern München e. V. | 44 | 11 |
10 | Laura Freigang | 01.02.1998 | Eintracht Frankfurt | 13 | 9 |
9 | Svenja Huth | 25.01.1991 | VfL Wolfsburg e. V. | 65 | 13 |
4 | Lena Lattwein | 02.05.2000 | VfL Wolfsburg e. V. | 16 | 0 |
8 | Sydney Lohmann | 19.06.2000 | FC Bayern München e. V. | 11 | 1 |
20 | Lina Magull | 15.08.1994 | FC Bayern München e. V. | 59 | 18 |
6 | Lena Sophie Oberdorf | 19.12.2001 | VfL Wolfsburg e. V. | 26 | 3 |
11 | Alexandra Popp | 06.04.1991 | VfL Wolfsburg e. V. | 113 | 53 |
7 | Lea Schüller | 12.11.1997 | FC Bayern München e. V. | 38 | 25 |
18 | Tabea Waßmuth | 25.08.1996 | VfL Wolfsburg e. V. | 15 | 5 |