
Fußball WM 2018 Russland: Deutschlands Auftakt-Niederlage gegen Mexiko warf viele Fragen auf – Komfortzone Joachim Löw.
Fußball WM: Nur ein Gedanke fehlte. Welche Fehler machte Bundestrainer Joachim Löw in der WM-Vorbereitung, bei der Mannschafts-Aufstellung und auch während des Matches?
Alle Kritikpunkte wurden bislang auf die Mannschaft kapriziert!
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Joachim Löw und DFB – Der fatale Neuanfang nach WM-Blamage
Komfortzone DFB Bundestrainer geht für gescheiterten Joachim Löw weiter
Deutschlands Untergang ohne Team und Qualität
Jahrhundert-Demütigung. Joachim Löw „Ich trage die Verantwortung.“
Deutschland ausgeschieden. Pleite gegen Südkorea
Causa Claudia Neumann und öffentlich-rechtliche Qualität
Deutschland – Die Mannschaft:
Deutschland – Noch keine Weltmeister Performance
Deutschland mit Dusel-Sieg gegen Schweden
Fußball WM 2018: Manuel Neuer zur Team-Krise „Es gibt keine Spaltung“
Fußball WM 2018: Mats Hummels: „Wie gegen Saudi Arabien gespielt“
Fußball WM 2018: Schweden mit Arbeitssieg gegen Südkorea
Fußball WM 2018: Schwaches Deutschland unterlag verdient Mexiko
Fußball WM 2018: Deutschland mit Draxler und Özil gegen Mexiko
Überblick:
Fußball WM 2018 SPORT4FINAL Beiträge
Fußball Weltmeisterschaft 2018 Russland
Favoriten:
Frankreich / Argentinien / Brasilien / Portugal / England / Spanien / Deutschland
WM-Spielpläne:
Gruppe A / Gruppe B / Gruppe C / Gruppe D / Gruppe E / Gruppe F / Gruppe G / Gruppe H / K.-O.-Runde: Achtelfinale bis WM Finale
BLICK-Zurück: Fußball WM 2014 Brasilien
Maracana-Finale: Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014
Lionel Messi, James Rodriguez, Manuel Neuer sind die besten WM-Fußballer
20.06.2018 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2018 Russland: Die Komfortzone für Joachim Löw wurde ihm bereits vor der Weltmeisterschaft bereitet. Ohne Not und aktuellen Leistungsnachweis bei den Titelkämpfen in Russland wurde zwischen ihm und dem DFB der Vertrag von 2020 bis nach der Weltmeisterschaft 2022 in Katar verlängert. Insofern würde Löw im Falle des Scheiterns bei der „Mission Titelverteidigung“ noch zwei weitere Titelchancen bei der EURO und dem Welt-Championat haben.
Den größten, ihm anzukreidenden Fehler machte der Bundestrainer im Vorfeld der Russland-WM: Es schaffte es sportlich nicht, „seine“ Mannschaft nach den desaströsen Testspiel-Auftritten gegen Österreich und Saudi Arabien als WM-Titelverteidiger in die WM-Qualitäts-Performance zu bringen. Dieser Verantwortung müsste er sich eigentlich stellen. Bislang wurde Löw als Lichtgestalt in den übertragenden öffentlichen Medien von ARD und ZDF nur kritiklos betrachtet.
Die Mexiko-Blamage offenbarte auch, dass Joachim Löw neben der fehlenden Spiel-Qualität kein homogenes, leidenschaftlich kämpfendes Team auf den Rasen des Moskauer Luzhniki-Stadion brachte. Auch dies liegt im Entscheidungsbereich des Bundestrainers.
Die nächste Frage: Warum Löw ständig die Spieler mit den „Erbhöfen“ den Akteuren mit besserer Tagesform vorzieht, ist seit Jahren eine ihn begleitende Tendenz. Im Detail: Der formschwache, mental angeschlagene Özil spielte für Reus.
Die spannendste Frage für das erste „Endspiel“ gegen Schweden auf dem Weg zur Titelverteidigung ist, welche Lehren in teamorientierter und personeller Art wird der Bundestrainer ziehen? Am Sonnabend zu später Stunde erfolgt die Auflösung. Denn klar ist auch: Mit sechs folgenden Siegen ab dem Schweden-Match steht Deutschland wieder auf dem WM-Treppchen ganz oben.
Mehr zum Thema Fußball Weltmeisterschaft 2018:
Ronaldos Dreier sicherte Portugals Remis
CNN-Interview mit Ronaldo: „Neymar ist Brasiliens größte Hoffnung“
Fußball WM 2018: Deutschland zur „Titel-Mission“ in Russland eingetroffen
Fußball WM 2018: Deutschland und Frankreich Top-Favoriten
Fußball WM 2018. Deutschland als Turniermannschaft zur „Mission Gold“ ?
Deutschland in schwacher WM-Form gegen Saudi-Arabien
Fußball WM 2018 Russland: Spielplan und FIFA Prämien
Deutschland führt FIFA Weltrangliste an