Feierliche Übergabe des Zertifikats im Sportgymnasium Leipzig
RB Leipzig bekam am Montag Vormittag zusammen mit den drei kooperierenden Leipziger Schulpartnern Sportgymnasium, Sportoberschule und den Rahn-Schulen bei einem feierlichen Festakt im Sportgymnasium Leipzig das bedeutende Zertifikat„Eliteschule des Fußballs“ durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen. Die Ehrung nahm DFB-Vizepräsident Jugend, Dr. Hans-Dieter Drewitz, vor.
RB Leipzig – Foto/Quelle: RB Leipzig
Mit dieser Auszeichnung wird die besondere Förderung von schulischer und sportlicher Ausbildung gewürdigt. Damit wurde der Standort Leipzig in den Kreis von aktuell 32 Eliteschulen in Deutschland aufgenommen und darf sich über inhaltliche wie auch finanzielle Unterstützung durch den DFB freuen, um die pädagogisch-sportlichen Rahmenbedingungen weiter voranzutreiben.
Diese Professionalisierung sieht vor, dass für dieRBL-Nachwuchsfußballer eine optimale schulische wie auch sportliche Ausbildung gewährleistet wird. Dafür werden unter anderem individuelle Unterrichtsangebote in enger Abstimmung mit dem Unterrichts- und Trainingsplan erarbeitet, um schulische Inhalte – trotz des engen Zeitplans – aufgrund von Training und Wettkämpfen bestmöglich vermitteln zu können.
Insgesamt besuchen 105 Nachwuchsspieler derRoten Bullen die partizipierenden Bildungseinrichtungen und genießen somit das Privileg, Schule und Sport erfolgreich verbinden zu können, um für eine berufliche und sportliche Zukunft optimal gerüstet zu sein.
„Die heutige Verleihung des Zertifikates ‚Eliteschule des Fußballs‘ stellt einen weiteren wichtigen Baustein in der Entwicklung unseres Vereins dar. Natürlich ist der sportliche Erfolg für uns wichtig, aber wir legen auch einen genauso großen Wert auf die schulischen Leistungen unserer Spieler. Durch die Vereinbarkeit von Leistungssport und schulischer Ausbildung können wir unseren Nachwuchsakteuren nun ideale Voraussetzungen bieten, um hier eine bestmögliche Ausbildung zu erfahren. Es ist wichtig, dass man sich als Fußballer auch immer den Blick über den Tellerrand hinaus bewahrt und sich nicht nur auf dem Platz weiterentwickelt.“
Dr. Hans-Dieter Drewitz (DFB-Vizepräsident Jugend):
„Wir freuen uns, RB Leipzig und seinen Partnerschulen das Prädikat ‚Eliteschule des Fußballs‘ zu verleihen. Aufgrund der besonderen Arbeit, die von allen Beteiligten vor Ort mit äußerster Hingabe geleistet wird, ist es uns als DFB wichtig, diese auch weiterhin zu unterstützen und zu fördern. Denn in Leipzig entsteht etwas Großes mit Nachhaltigkeit.“
Klaus Reichenbach (Präsident Sächsischer Fußballverband):
„Dass der Fußball-Standort Leipzig ab heute das Prädikat ‚Eliteschule des Fußballs‘ tragen darf, macht uns als Landesverband sehr stolz und zeigt, wie gut hier in den vergangenen Jahren gearbeitet wurde.“
Heiko Rosenthal (Sportbürgermeister der Stadt Leipzig):
„Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit zwischen dem DFB, den kooperierenden Schulen und dem Verein RB Leipzig Früchte trägt und durch diese Auszeichnung zukünftig weiter forciert wird. Es ist für die Sportstadt Leipzig ein ganz besonderer Tag.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.