
Fußball UEFA Champions League, Gruppe F, 5. Spieltag: RB Leipzig vs. Real Madrid.
Rauschende Ballnacht in Leipzig: RasenBallsport brachte mit überwiegend sehr guter Leistung Champions-League-Sieger Real Madrid die erste Saison-Niederlage in Pflichtspielen beim 3:2 (2:1) Erfolg bei.
RB Leipzig besitzt nun gute Chancen für das Erreichen des Achtelfinals der Königsklasse und hat dies in der letzten Gruppenpartie gegen Donezk in der eigenen Hand (Remis ausreichend).
Borussia Mönchengladbach demontierte RB Leipzig
Champions League: Real Madrid bezwang RB Leipzig
Champions League: FC Bayern München schlug FC Barcelona
RB Leipzig dominierte Borussia Dortmund deutlich
Marco Rose neuer Chefcoach bei RB Leipzig
Fußball DFL Supercup: RB Leipzig unterlag Bayern München
Borussia Dortmund chancen- und qualitätslos gegen RB Leipzig
Bayern schlug RB Leipzig im fehlerbehafteten Topspiel
25.10.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball UEFA Champions League: RB Leipzig vs. Real Madrid.
1. Halbzeit: Die roten Bullen starteten furios und versuchten frühzeitig, das Match an sich zu reißen. Kopfball-Aufsetzer von Reals Tchouameni ans Außennetz (5.). Die spanischen Gäste kamen langsam ins Spiel hinein. (10.). Eckball für RasenBallsport und Kopfball Silva – Courtois faustete nach vorn und Gvardiol mit dem Kopfball ins rechte Eck zur Leipziger Führung. Nkunku fast mit dem 2:0 (16.). Aber zwei Minuten später erzielte der Franzose mit straffem Schuss im Strafraum das zweite RBL-Tor (Unterkante Latte). Leipzig agierte und Madrid reagierte. Bislang klare spielerische Dominanz der Hausherren. Aber Real erhöhte den Ballbesitz (43:57 Prozent) und wurde gefährlicher – Rodrygos Torschuss parierte Blaswich (35.). Der RB-Keeper mit nächster Parade (37.). Leipzig-Konter mit Torschuss von Szoboszlai in die Arme des Real-Torhüters (42.). Dafür belohnte sich Madrid: Asensio flankte von rechts und Vinicius Junior köpfte aus 11 Metern an den Innenpfosten zum Anschlusstreffer. RB Leipzig zeigte weitestgehend eine starke Leistung, aber Real Madrid wurde zunehmend sicherer im Kombinationsspiel. Der vergebene Bullen-Konter mit einer 100-igen Torchance von Szoboszlai hätte schon eine Vorentscheidung bringen können. So wurde die Partie nach der Pause richtig spannend. Zweikampf-Quote 63:37 Prozent: Ballbesitz 46:54 Prozent. Torschüsse 8:8.
2. Halbzeit: Madrid startete besser in die zweite Hälfte, weil früher im Gegenpressing, und besaß im schnellen Umkehrspiel durch Tchouameni die sichere Ausgleichschance (53.) – Schlager rettete in höchster Not. Real blieb weiter im Vorwärtsgang. Kroos entwickelte sich mehr und mehr zum Dreh- und Angelpunkt des Madrider Spiels. Der eingewechselte Werner besaß in der 71. Minute mit Schuss im Strafraum (an Rüdiger und Tor vorbei) die größte Leipziger Chance zum dritten Tor nach der Pause. Offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams (75.). Traum-Kombination von Real bis in den Leipziger Torraum und Vinicius Junior schoss am Tor vorbei (79.). Dann kam Leipzig aus dem Konter über rechts mit Simakan, der zu Werner im Strafraum passte und der deutsche Nationalspieler erhöhte auf 3:1. Ballbesitz 43:57 Prozent (83.). Aber die Leipziger Spieler liefen bereits 5 km mehr als die Madrilenen (107:102). Olmos Torschuss ging knapp rechts am Kasten vorbei (87.). Rodrygo-Torschuss und Parade von Blaswich (90.+2). Nkunku mit Foul an Rodrygo im eigenen Strafstoß. Rodrygo verwandelte den Strafstoß zum 3:2, aber Leipzig gewann am Ende verdient.
Statistik, GRUPPE F, 25.10.2022, 21:00 UHR, 5. Spieltag:
RB Leipzig vs. Real Madrid 3:2 (2:1)
Tore: 1:0 Gvardiol (13. – Kopfball), 2:0 Nkunku (18. – Torschuss im Strafraum), 2:1 Vinicius Junior (45. – Kopfball vom 11-M-Punkt), 3:1 Werner (81. – Torschuss), 3:2 Rodrygo (90.+4 – Strafstoß)
START-AUFSTELLUNGEN:
RB Leipzig: Blaswich; Simakan, Gvardiol, Orban, Raum; Haidara, Schlager; Nkunku, Szoboszlai, Forsberg; Silva – Cheftrainer: Marco Rose
Real Madrid: Courtois; Nacho, Eder, Vazquez, Rüdiger; Camavinga, Tchouameni, Kroos; Vinicius Junior, Rodrygo, Asensio – Cheftrainer: Carlo Ancelotti
Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien)
Spielort: Red Bull Arena Leipzig
Zuschauer: 45.228
Anpfiff: 25. Oktober 2022, 21:00 Uhr