
Handball Bundesliga Männer: SC DHfK Leipzig vs. MT Melsungen.
Am Donnerstag fliegt in Leipzig nach drei Wochen endlich wieder der Ball. Das mit Spannung erwartete Bundesliga-Spiel zwischen dem hoch ambitionierten SC DHfK Handball (25:25 Punkte) und dem hoch ambitionierten Team der MT Melsungen (25:23 Punkte) wird um 19 Uhr angepfiffen.
05.05.2021 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer: Marko Mamic (Fuß-OP) und Martin Larsen (Anriss des Innenbandes) trainieren bereits wieder mit der Mannschaft. Ein Einsatz am Donnerstag gegen die MT Melsungen kommt jedoch für die beiden Rückraumspieler wahrscheinlich noch zu früh. Zwei Tage später beim Auswärtsspiel in Essern könnten die beiden dann schon eher eine Option für Cheftrainer Andre Haber sein. Außerdem klagte Julius Meyer-Siebert zu Wochenbeginn über Unwohlsein. Ob er gegen Melsungen mitwirken kann, ist derzeit ebenfalls noch offen.
Andre Haber (SC DHfK Leipzig): „Die MT Melsungen war in dieser Saison aufgrund von mehrfacher Quarantäne besonders stark gebeutelt, aber sie haben natürlich eine sehr hohe Qualität im Kader. Melsungen ist eine Mannschaft, die tolle Individualisten in ihren Reihen hat und eine unbequeme Deckung spielt. Sie verfügen mit Julius Kühn über einen sehr guten Schützen aus dem Rückraum. Außerdem bilden Kai Häfner und Timo Kastening eine sehr gefährliche Achse auf der rechten Seite. Ich denke, dass es am Donnerstag ein sehr spannendes Handballspiel wird.“
Gudmundur Gudmundsson (MT Melsungen): „Schon das Hinspiel im Februar hat gezeigt, wie eng die beiden Mannschaften leistungsmäßig beieinander liegen. Deshalb erwarten wir auch in Leipzig wieder ein spannendes Match auf Augenhöhe. Eine genauere Prognose ist nicht möglich, zumal keiner weiß, wie schnell es den Mannschaften nach der Länderspiel-Woche gelingt, wieder in den Liga-Modus umzuschalten.“
Top-Beiträge:
Handball Olympia Tokio: Alfred Gislasons Kern-Team Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball Turniere: Auslosung. Stimmen. Spielplan
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen