
Handball Bundesliga Frauen: Zur Nachhol-Begegnung des 18. Spieltages spielt die SG BBM Bietigheim am Mittwoch, 24. März um 19:30 Uhr, beim Tabellendritten HSG Blomberg-Lippe.
23.03.2021 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen: Zehn Tage Pause in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) hatten die Ladies der SG BBM Bietigheim nach der Rückkehr am Sonntag, 14. März, vom Champions-League-Match beim amtierenden Titelträger Györ Audi ETO. Nach der herben 20:37-Niederlage im Hinspiel, rehabilitierten sich die SG-Ladies im Rückspiel mit einer besseren Leistung und einer respektablen 28:32-Auswärts-Niederlage. Zuvor dominierte die SG BBM Bietigheim am Mittwoch die TuS Metzingen mit 34:29 in der Liga beim Schwabenderby.
Für gleich acht Bietigheimerinnen ging es in der vergangenen Woche zu ihren Nationalteams. Während die deutschen Auswahlspielerinnen Luisa Schulze, Xenia Smits, Antje Lauenroth, Amelie Berger und Nele Reimer beim Lehrgang in Bensheim weilten, waren Danick Snelder für die Niederlande und Karolina Kudlacz-Gloc für Polen im Einsatz. Youngster Rena Keller absolvierte den U19-Lehrgang in Großwallstadt. Die verbliebenen Akteurinnen trainierten unter Cheftrainer Markus Gaugisch in Bietigheim.
Die HSG Blomberg-Lippe spielte bisher eine respektable Saison und steht nach 22 Matches auf dem dritten Tabellenplatz, fünf Punkte hinter der SG BBM Bietigheim. 16 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen stehen für das junge Team von Trainer Steffen Birkner zu Buche. Ebenso ist man sensationell im DHB Pokal Final4, welches am 15. und 16. Mai 2021 in der Stuttgarter Porsche Arena stattfindet. Dort treffen die Nordrhein-Westfälinnen im Halbfinale auf die HL Buchholz-Rosengarten.
Das Hinspiel des damals dritten Spieltages gewannen die Bietigheimerinnen im September letzten Jahres in der MHP Arena noch vor zugelassenen 320 Zuschauern klar mit 38:30, dominierten vor allem im ersten Durchgang mit einer kompromisslosen Abwehr und sicheren Abschlüssen.
Gegen die Blombergerinnen sollten die SG-Ladies, wie zuletzt gegen die TuS Metzingen, von Beginn an kompakt in der Defensive stehen und vorn konzentriert zum Abschluss kommen, damit nach 60 Minuten die nächsten zwei Punkte eingefahren werden können.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Blomberg will sicher den Kampf um Platz zwei annehmen und wir sollten alles dafür tun, ihnen diese Punkte nicht zu ermöglichen. Um dort zu gewinnen, müssen wir das Tempospiel der jungen Mannschaft stoppen. Das Spiel gegen Metzingen ist dabei ein gutes Vorbild für uns.“
Top-Beiträge:
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen