
04.06.2015 – Handball-Bundesliga / SPORT4Final / Frank Zepp:
Handball-Bundesliga:
Ehrung zum besten Spieler und Torhüter der Saison 2014/2015
Andy Schmid, Spielmacher der Rhein–Neckar Löwen, ist und bleibt die Nummer 1 der DKB Handball-Bundesliga. Dies entschieden die Trainer und Manager der DKB Handball-Bundesliga, indem sie den 31-jährigen Schweizer, der seit Juli 2010 als Rückraumspieler bei den Rhein-Neckar Löwen unter Vertrag steht, zum zweiten Mal in Folge zum „Spieler der Saison“ wählten. Bereits in der Spielzeit 2009/10 wurde der trickreiche Rückraumspieler als bester Akteur in der dänischen Liga ausgezeichnet. In der aktuellen Saison traf Schmid für die Rhein-Neckar Löwen 108 Mal in 34 Spielen. Sagenhaft ist seine Passquote: 83 Treffer seiner Mitspieler legte der Mittelmann direkt auf.
Die Spieler der Saison im Überblick:
2002: Olafur Stefansson
2003: Christian Schwarzer
2004: Lars Krogh-Jeppesen
2005: Henning Fritz
2006: Gudjon Valur Sigurdsson
2007: Nikola Karabatic
2008: Nikola Karabatic
2009: Thierry Omeyer
2010: Filip Jicha
2011: Uwe Gensheimer
2012: Kim Andersson
2013: Domagoj Duvnjak
2014: Andy Schmid
2015: Andy Schmid
Niklas Landin darf sich über den Titel „Bester Torhüter der Saison 2014/15“ in der DKB Handball-Bundesliga freuen – und das bereits zum zweiten Mal in Folge.
Der 26-jährige dänische Nationalspieler, der seit 2012 für die Rhein-Neckar Löwen aufläuft und zur kommenden Saison zum THW Kiel wechseln wird, wurde durch die Trainer und Manager der stärksten Liga der Welt gewählt. Landin war in seiner dritten Saison in der DKB Handball-Bundesliga zum wiederholten Mal das Nonplusultra zwischen den Pfosten: In bisher 34 Saisonspielen parierte der Europameister und Vize-Weltmeister 394 Würfe und kommt damit auf eine Quote von 29,5 Prozent gehaltenen Bällen über die gesamte Spielzeit hinweg. Effektiver war in der laufenden Saison kein Stammtorhüter in der stärksten Liga der Welt. Das besondere Markenzeichen des Dänen: Seine punktgenauen Gegenstoßpässe. Mit 23 direkten Torvorlagen führt er die Liga-Statistik mit weitem Vorsprung an.