
Handball Bundesliga: Der SC DHfK Leipzig musste beim Bergischen HC eine empfindliche 20:30 (10:15) Kanter-Niederlage hinnehmen.
„Man of the Match“ war BHC-Torhüter Christopher Rudeck mit 16 Paraden incl. 2er Siebenmeter und 45 Prozent Quote.
30.10.2021 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga, 8. Spieltag: Beim SC DHfK Leipzig fielen die schwachen Quoten bei der Wurfausbeute (45 Prozent), Torhüterleistung (7 Bälle, 19 Prozent) und der hohen Anzahl technischer Fehler (13) auf.
Bergischer HC vs. SC DHfK Leipzig 30:20 (15:10)
Spielfilm: 2:3 (5.), 5:4 (8.), 7:5 (12.), 8:6 (15.), 9:6 (17.), 10:7 (19.), 12:9 (25.), 13:9 (26.), 13:10 (27.), 14:10 (28.), 15:10 (HZ) – 16:10 (32.), 17:11 (34.), Krzikalla scheiterte per 7m an Rudeck (35. – ÜBZ), 17:12 Wiesmach (37. – ÜBZ), 18:13 (38.), 19:13 (40. – ÜBZ – leeres Tor), 20:13 Arnesson (43. – TGS – UNZ), Auszeit Leipzig (43.), 22:15 (46.), 23:16 (47.), 23:18 (48.), 27:19 (56.), 28:19 (56.), 29:19 (59.), 30:20 (EST)
Stimmen:
Andre Haber (Trainer SC DHfK Leipzig): „Meine Glückwünsche an den BHC zu einem verdienten Sieg. Wir sind heute nicht in der Lage gewesen, ein ebenbürtiger Konkurrent zu sein und sind oft an unseren eigenen Fehlern gescheitert. Der BHC hat es heute einfach besser gemacht. Wir haben letztendlich zu viele individuelle Fehler gemacht, die es uns nicht erlaubt haben, heute Punkte mitzunehmen. Mit 10 Toren hätten wir dennoch nicht verlieren müssen. In den letzten 10 Minuten waren wir nicht mehr in der Lage, uns dagegen zu stemmen. So gehen wir mit 5 Toren Unterschied in die letzten 10 Minuten und am Ende mit 10 von der Platte. Das war nicht nötig und gilt es nun aufzuarbeiten.“
Sebastian Hinze (Trainer Bergischer HC): „Ich finde auch, dass es ein verdienter Sieg war, aber die 10 Tore in der Summe zu hoch waren. Trotzdem muss man sagen, dass es sich meine Jungs verdient haben. Wir konnten 60 Minuten lang unser Level halten und haben eine sehr gute Defensivleistung gezeigt. Gerade in der ersten Halbzeit konnten wir viel mit unserem Tempospiel punkten. In den kritischen Phasen haben wir uns schnell wieder über die Abwehr stabilisiert. Dann kamen auch noch gute Einzelleistungen dazu, die es heute für uns zu einem Sahnetag gemacht haben. Ich kann meinen Jungs nur ein großes Kompliment machen, wie sie heute aufgetreten sind und bin glücklich darüber, wie das Spiel ausgegangen ist. “
Statistik:
Bergischer HC vs. SC DHfK Leipzig 30:20 (15:10)
Tore SC DHfK Leipzig: Wiesmach 4, Witzke 4, Gebala 3, Ivic 2, Mamic 2, Jotic 2, Remke 1, Ernst 1, Esche 1
Tore Bergischer HC: Arnesson 7, Gutbrod 5, Damm 4, Nikolaisen 4, Gunnarsson 3, Bergner 2, Stutzke 2, Weck 1, Schmidt 1, Szücs 1
Siebenmeter: Leipzig 2/4, Bergischer HC 4/5
Zeitstrafen: Leipzig 6 Min, Bergischer HC 6 Min
Schiedsrichter: Kinzel, Adrian / Grobe, Sebastian
Zuschauer*innen: 1.610 in der Uni Halle Wuppertal
Top-Beiträge:
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Fußball EM 2021: England erzwang Deutschland K.-O. im EURO-Achtelfinale
Fußball EM 2021 Kommentar: Deutschland – Stagnation, Fortschritt, Rückschritt
Handball Olympia Tokio: Alfred Gislasons Kern-Team Deutschland
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen