
Handball Bundesliga LIVE: THW Kiel vs. SG Flensburg-Handewitt.
Handball Bundesliga LIVE, 27. Spieltag: Der THW Kiel auf Meisterschafts-Kurs. Die SG Flensburg-Handewitt verspielte nach DHB-Pokal, EHF European League nun auch die letzte Titelchance in der Bundesliga.
Ein hoch verdienter 29:19 (13:8) Kantersieg für den THW Kiel steht in den Ergebnisbüchern. Die SG Flensburg-Handewitt hielt bis zum 7:7 Mitte der ersten Halbzeit mit und Kiel zog durch einen 5:0-Lauf davon. Beim Sieger überzeugten die Abwehrleistung und Matchplayer Niklas Landin. Den Gästen unterliefen zu viele technische Fehler und die Kraftfrage war auch nicht zu unterschätzen.
Handball News: SG Flensburg-Handewitt beim THW Kiel
THW Kiel mit Thriller-Remis gegen SC Magdeburg
Handball Bundesliga: THW Kiel dominierte Füchse Berlin
SG Flensburg-Handewitt mit Kanterniederlage gegen BM Granollers
SG Flensburg-Handewitt gewann bei BM Granollers

23.04.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga LIVE: THW Kiel vs. SG Flensburg-Handewitt.
1. Halbzeit: Anwurf Flensburg. Landin und Möller in den Toren. Erste Zeitstrafe im Match für Hald (3.). Kiel mit äußerst aggressiver Deckungsarbeit. Kiel dank Überzahl mit besserem Start (3:1 – 6.). Landin mit 3. Parade (7.). Bislang kein Tempo-Handball. Die Abwehrreihen stehen im Vordergrund. Zwei technische Fehler von Gottfridsson brachten den THW wieder in Führung mit zwei Treffern. Aber die Gäste kamen langsam in Angriffslaune (5:4 – 15.). Möller 3/8 Paraden (16.). Flensburg mit verdientem Ausgleich (5:5 – 17.). Hohe Intensität und kämpferischer Einsatz – aber spielerisch noch viel Luft nach oben (7:7 – 21.). Landin 6/13 Paraden und Flensburg mit einigen technischen Fehlern (8:7 – 23.). Kiel mit einigen glücklichen Schiedsrichterinnen-Pfiffen. In Überzahl wiederum zog Kiel auf drei Tore davon (10:7. – 25.) und Auszeit Flensburg. Landin und Flensburgs Fehler sorgten für das 11:7 (26.). Flensburg mit Einbruch und Auszeit Kiel (28. – 12:7). Kiel sorgte mit 5:0-Lauf, Landin im Tor und Flensburgs einfache Fehler für eine verdiente Führung der Hausherren. Statistik: Wurfeffizienz 59:47 Prozent. Torhüter 8:4 Paraden (50:24 Prozent). Gegenstoß-Tore 3:1. Technische Fehler 4:7. Zeitstrafen 1:2. Beste Torschützen: Bilyk 3, Ekberg 2, Sagosen 2, Reinkind 2 – Jakobsen 3, Gottfridsson 2, Hald 1.
2. Halbzeit: Landin und Möller weiterhin in den Toren. Kiel erhöhte weiter auf 16:8 (36.). Buric für Möller bei 17:10 (37.) im Flensburger Kasten. Der Gastgeber blieb das dominante Team und führte 20:12 (44.). Kiels Abwehr und Landin bestimmten die Partie und Flensburg kam nicht in den Flow. Schon jetzt eine Kraftfrage (21:13 – 45.) – Auszeit Flensburg (46.). Offener Schlagabtausch und Tore am Fließband (24:16 – 48.). Der Rekordmeister geriet nie in Gefahr im gesamten Match – zu deutlich waren ab Mitte der ersten Hälfte die Leistungsunterschiede (27:17 – 56.). Ein hoch verdienter Erfolg der Gastgeber.
STATISTIK: 23.04.2023, 14:05 Uhr
THW Kiel vs. SG Flensburg-Handewitt 29:19 (13:8)
Man / Player of the Match: Niklas Landin (THW Kiel)
Spielfilm: 0:1 Jakobsen (2. – 7m), 1:1 Reinkind (3. – ÜBZ), 2:1 Sagosen (4. – ÜBZ), 3:1 Sagosen (6.), 3:2 Hansen (9. – ÜBZ), 4:2 Zarabec (12.), 4:3 Gottfridsson (13.), Ekberg 7m an Pfosten (14.), 4:3 Hald (15.), 5:3 Pekeler (15.), 5:4 Hald (15.), 5:5 Mensah (17.), 6:6 Jakobsen (18. – TGS), 7:6 Landin (19.), 7:7 Gottfridsson (21.), 8:7 Ekberg (22. – TGS), 9:7 Ekberg (24. – 7m – ÜBZ), 10:7 Johannsson (25. – ÜBZ), Auszeit Flensburg (25.), 11:7 Bilyk (26. – TGS), 12:7 Bilyk (27.), 13:7 Bilyk (30.), 13:8 Jakobsen (30.), 13:8 (HZ) – 14:8 Landin (31.), 15:8 Landin (34.), 16:8 Sagosen (36.), 16:9 Jakobsen (36. – 7m – ÜBZ), 17:9 Pekeler (37. – UNZ), 17:10 Mensah (37. – ÜBZ), 17:11 Mensah (39.), 17:12 Jakobsen (40. – TGS), 18:12 Reinkind (40.), Mrkva parierte 7m von Jakobsen (42.), 19:12 Bilyk (43.), 20:12 Pekeler (44.), 20:13 Mensing (44.), 21:13 (45.), Auszeit Flensburg (46.), 21:14 Mensing (46.), 22:14 Johannsson (47.), 22:15 Mensing (47.), 23:15 Johannsson (48.), 23:16 Mensah (48.), 24:16 Wiencek (48.), 25:16 Bilyk (52.), 25:17 (53.), Auszeit Kiel (53.), 26:17 Wiencek (54.), 27:17 Bilyk (56. – ÜBZ), 28:18 (59.), 28:19 Einarsson (60.), 29:19 Bilyk (60.), 29:19 (EST)
Beste Torschützen: Bilyk 7/11, Pekeler 4/5, Sagosen 3/4, Landin 3/5 – Jakobsen 5/10, Mensah 4/6, Mensin 3/7.
Wurfeffizienz: 62:48 Prozent
Torhüter: 17:11 Paraden (47:28 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 4:2
Technische Fehler: 5:11
Zeitstrafen: 2:3
Schiedsrichterinnen: Tanja Kuttler und Maike Merz
THW Kiel: N. Landin (16 Paraden), Mrkva (1/1 Paraden, bei einem 7m) – Duvnjak (1), Sagosen (3), Reinkind (3), M. Landin (3), Øverby, Wiencek (2), Ekberg (2/1), Pabst, Fraatz, Johansson (3), Dahmke, Zarabec (1), Bilyk (7), Pekeler (4)
SG Flensburg-Handewitt: Buric (7 Paraden, ab 37), K. Møller (4 Paraden) – Golla, Hald (1), Einarsson (1), Mensah (4), Søgard, Gottfridsson (2), Hansen (2), Pedersen (1), Jakobsen (5/2), Mensing (3), Rød
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason