
Handball Bundesliga Männer HBL, Ergebnisse, 6. Spieltag: MT Melsungen vs. Füchse Berlin.
Meisterschafts-Mitfavorit Füchse Berlin drehte in der zweiten Halbzeit die insgesamt fehlerbehaftete Begegnung bei der MT Melsungen und gewann mit 32:29 (12:15) Toren.
SG Flensburg-Handewitt mit Thriller-Sieg gegen SC Magdeburg
Handball IHF Super Globe 2022 mit SC Magdeburg und Auslosung
Handball Supercup HBL: SC Magdeburg unterlag THW Kiel
02.10.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer HBL, Ergebnisse, 6. Spieltag:
1. Halbzeit: Füchse Berlin mit gutem Start und knappen Führungen bis zum 3:4. Danach übernahm die MT Melsungen die Matchkontrolle bis zur Pause. Wurfeffizienz 68:55 Prozent. Torhüter 9:5 Paraden (43:25 Prozent). Gegenstoß-Tore: 3:1. Strafminuten: 4:2. Technische Fehler: 4:5. Beste Torschützen: Martinovic 3, Jonsson 3 – Lindberg 3, Wiede 2, Gidsel 2.
2. Halbzeit:Kulminationspunkt der Partie: Bei 21:17 besaß die MT Melsungen den Spielervorteil durch eine Zeitstrafe für Kopljar. Die Überzahl verlor der Gastgeber mit 0:2 und ab dieser Phase gewannen die Berliner Gäste sukzessive die mentale und spielerische Oberhand. Der Gastgeber machte aber auch im Angriff sehr viele Abspielfehler und brachte sich teilweise selbst um mögliche Punkte.
Stimmen:
Trainer Jaron Siewert: „Wir kommen eigentlich ganz gut ins Spiel und haben alle Chancen, die Führung auszubauen. Dann lassen wir aber neun oder zehn klare Chancen bei Simic liegen und haben keinen wirklichen Zugriff in der Abwehr. Das setzt sich dann auch leider in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit fort. Wir haben Probleme mit der offensiven Mann-Verteidigung gegen Gidsel. Mit einigen Ballgewinnen kommen wir besser ins Spiel, haben versucht, das Tempo deutlich höher zu halten und dann kommen z.B. Wiede und Gidsel zu Eins-gegen-Eins-Aktionen, Paul Drux macht seine Tore. Wenn man die letzten zwölf Minuten anschaut, ist es ein verdienter Sieg. So ein schlechtes Spiel von uns muss man dann auch erstmal gewinnen.
Paul Drux: „Es war auf jeden Fall ein Kampfspiel. Melsungen kommt deutlich besser rein, weil wir auch viel zu viele Bälle verwerfen. Dann müssen wir dem Rückstand die ganze Zeit hinterherlaufen. Körperlich war es ein sehr betontes Spiel, aber fair. Ab der 40. Minute kommen wir dann noch näher und können endlich ausgleichen. Das war glaube ich der Zeitpunkt, ab dem Melsungen nicht mehr viel dagegenzusetzen hatte. Ich habe versucht, alles was ich habe reinzuwerfen und die Lücken, die einem geboten worden, zu nutzen.“
Statistik: 01.10.2022, 18:30 Uhr, HINSERIE
MT Melsungen vs. Füchse Berlin 29:32 (15:12)
Man / Player of the Match: Hans Lindberg (Füchse Berlin)
Spielfilm: 3:4 Freihöfer (4.), 4:4 Martinovic (5.), 7:4 (11.), Auszeit Füchse (11.), 8:6 (14.), 9:6 (15. – ÜBZ), 9:7 Lindberg (16. – 7m – UNZ), 10:8 Drux (19.), 11:8 Martinovic (20. – 7m), 11:9 Wiede (21.), 11:10 Kopljar (24. – TGS), Auszeit Melsungen (24.), 12:10 (25. – Zsp), 13:10 (26.), 13:11 Holm (27.), 14:11 Häfner (28.), 15:11 (29.), 15:12 Gidsel (30.), 15:12 (HZ) – 16:13 (32.), 17:14 Holm (33.), 18:15 Häfner (37.), 18:16 Gidsel (37.), 20:17 (39.), 21:17 Casado (40. – TGS), Auszeit Füchse (40.), 21:18 Lindberg (42. – TGS – UNZ), 21:19 Drux (43. – UNZ – Dreher), 22:19 Mandic (44. – TGS), 22:20 Marsenic (44.), 23:20 Mandic (45.), 23:21 Gidsel (46.), 24:21 Martinovic (47. – 7m), 24:22 Marsenic (47.), 24:23 Lindberg (49. – 7m), 25:23 Mandic (50. – TGS), 25:25 Drux (52.), 26:25 Häfner (52.), 26:26 Drux (53.), 26:27 Lindberg (53. – TGS), Auszeit Melsungen (53.), 27:27 (54.), 27:29 Lindberg (55. – 7m-Heber), 28:29 Häfner (56.), 28:30 Lindberg (56.), 28:31 Gidsel (58. – TGS – leeres Tor), Auszeit Berlin (59.), 28:32 Marsenic (59.), 29:32 (EST)
Beste Torschützen: Martinovic 6/8, Häfner 5/6, Mandic 5/7 – Lindberg 9/10, Gidsel 5/6, Maesenic 5/7, Drux 5/8
Wurfeffizienz: 69:71 Prozent
Torhüter: 11:7 Paraden (26:19 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 6:4
Technische Fehler: 15:10
Strafminuten: 4:4
Schiedsrichter: Tobias Tönnies und Robert Schulze