
Handball Bundesliga Live Männer: Bergischer HC vs. SC DHfK Leipzig.
Handball Bundesliga Live Männer: Der SC DHfK Leipzig kassierte beim Bergischen HC die sechste Niederlage in Folge und stellte einen neuen Negativ-Rekord auf – zum ersten Mal seit dem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2015.
Leipzig unterlag Stuttgart – 5. DHfK-Niederlage in Folge
DHfK Leipzig verlor in Flensburg. 4. Niederlage in Folge
DHfK Leipzig unterlag Hannover-Burgdorf. 3. Niederlage in Folge
SC DHfK Leipzig unterlag VfL Gummersbach. 2. Niederlage in Folge
HC Erlangen schlug SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig mit Kantersieg gegen Rhein-Neckar Löwen
SC DHfK Leipzig: Erst Meister und nun Vizemeister geschlagen
Vermeidbare SCM-Niederlage in Leipzig
05.05.2023 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer, SC DHfK Leipzig, 28. Spieltag:
Nach einer schwachen ersten Hälfte waren die Leipziger am Donnerstagabend beim Auswärtsspiel gegen den Bergischen HC schon zur Pause mit sechs Treffern in Rückstand geraten. Trotz zwei roter Karten gegen Ernst und Klima zeigte die Mannschaft des SC DHfK Leipzig Moral und kämpfte sich noch einmal bis auf zwei Treffer heran. Die Hypothek aus der ersten Halbzeit war allerdings zu groß, um doch noch für einen Punktgewinn infrage zu kommen.
Obwohl der Bergische HC in der Anfangsphase mehrfach aufgrund von Zeitstrafen mit einem Mann weniger auf der Platte stand, waren die Fronten ziemlich schnell geklärt. Die Hausherren führten schon nach sieben Minuten mit 5:1, nach einer Viertelstunde stand es 12:8. Der SC DHfK fand in der Abwehr überhaupt keinen Zugriff. Besonders Frederik Ladefoged konnte am Kreis nahezu machen, was er wollte. Der Däne hatte nach 20 Spielminuten bereits fünf Tore auf dem Konto. Kurz vor dem Seitenwechsel war der Rückstand der Leipziger schon auf erschreckende acht Tore (19:11) angewachsen. Immerhin sorgten Lucas Krzikalla und Matej Klíma mit zwei Treffern dafür, dass die Begegnung nicht schon zur Pause entschieden war. Mit 19:13 ging es in die Kabine, wo Trainer Rúnar Sigtryggsson lautstark intervenierte.
Die Halbzeitansprache blieb nicht ohne Wirkung. Zwar kamen die Leipziger zunächst nicht wirklich näher heran und verloren dann auch noch Kapitän Simon Ernst aufgrund seiner dritten Zeitstrafe, doch die Körpersprache war nun eine ganz andere als noch im ersten Durchgang. Es folgte der nächste herbe Dämpfer, als nach 40 Minuten auch noch der 5-fache Torschütze Matej Klíma mit rot vom Feld geschickt wurde. Trotzdem schafften es die Sachsen, aus einem 24:18-Rückstand in der 42. Minute bis zur 48. Minute ein 25:23 zu machen.
Auch U21-Nationalspieler Niclas Heitkamp übernahm jetzt Verantwortung und trug sich in die Torschützenliste ein. Plötzlich lag in der Mitsubishi Electric Halle wieder Spannung in der Luft. Allerdings sollte der SC DHfK nicht mehr näher als auf zwei Treffer herankommen. Spätestens 150 Sekunden vor dem Ende war dann auch die letzte Hoffnung verflogen. Patrick Wiesmach, der von Luca Witzke sehenswert freigespielt wurde, ließ aus kurzer Distanz das 30:28 liegen. So bekamen die Grün-Weißen keine Möglichkeit mehr, sich für ihre Moral in der zweiten Halbzeit zu belohnen. Mit einer 32:28-Niederlage mussten die DHfK-Handballer schließlich die lange Rückreise antreten – und stehen in drei Tagen gegen GWD Minden in der heimischen QUARTERBACK Immobilien ARENA in der Pflicht, die Niederlagenserie endlich zu stoppen.
Rúnar Sigtryggsson (Trainer SC DHfK Leipzig): „Guten Abend und Glückwunsch zum Sieg. Mit der ersten Halbzeit sind wir absolut nicht einverstanden. In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, unsere Fehler zu verbessern. Niclas Heitkamp hat uns hier enorm viel geholfen. Luca Witzke hat auch gut gespielt. Wir hatten mit den zwei roten Karten natürlich auch ein Problem. Diese Ausfälle haben unsere Jungs jedoch gut gelöst. Wir müssen für das nächste Spiel am Sonntag einfach das mitnehmen, was wir in der zweiten Halbzeit geleistet haben. Dass, was in der ersten Halbzeit passiert ist, darf uns nicht mehr passieren.“
Jamal Naji (Trainer Bergischer HC): „Ich bin zufrieden damit, wie wir aufgetreten sind und mit welcher Energie wir beweisen wollten, dass die Geschehnisse in Lemgo uns so nicht ein zweites Mal passieren. Rein spielerisch und taktisch gab es schon ein paar Punkte zu bemängeln. Das war mir jedoch heute gar nicht so wichtig. Mir war wichtig, wie wir auftreten und welche Reaktion wir zeigen. Ich glaube die Halle hat gemerkt, dass wir ein hohes Energielevel hatten. Alles in allem bin ich sehr froh über den Sieg.“
Handball Bundesliga: Bergischer HC vs. SC DHfK Leipzig 32:28 (19:13)
Tore Bergischer HC: Arnesson (8), Ladefoged (7), Stutzke (5), Babak (3), Weck (3), Gunnarsson (2), Beyer (2), Persson (1), Scholtes (1)
Tore SC DHfK Leipzig: Witzke (6), Klíma (5), Sunnefeldt (4), Ivic (3), Krzikalla (3), Wiesmach (2), Heitkamp (2), Binder (1), Gebala (1), Matthes (1)
Zeitstrafen: Bergischer HC 18 Min, Leipzig 10 Min
Rote Karten: Ernst (Leipzig, 32. Min), Klíma (Leipzig, 40. Min), M’Bengue (BHC, 42. Min)
Siebenmeter: Bergischer HC 1/2, Leipzig 4/6
Zuschauer: 2.231 in der Mitsubishi Electric Halle
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason