
Handball Bundesliga Männer, Ergebnisse, 23. Spieltag: SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen.
Der SC DHfK Leipzig erkämpfte sich einen verdienten 37:29 (19:13) Kantersieg über den nunmehr entthronten Tabellenführer der Handball Bundesliga, die Rhein-Neckar Löwen.
Das Leipziger Team war in fast allen spielerischen Belangen überlegen gegen einen von Beginn an chancenlosen Gegner und hält weiterhin den Kurs Richtung Europapokal für die kommende Saison.
Zum „Man of the Match“ avancierte Leipzigs Torhüter Säveraas mit 18 Paraden und 41 Prozent Quote.
SC DHfK Leipzig: Erst Meister und nun Vizemeister geschlagen
Vermeidbare SCM-Niederlage in Leipzig

16.03.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer, Ergebnisse, 23. Spieltag:
1. Halbzeit: Der SC DHfK Leipzig mit sensationeller, effizienter Startphase und Glück bei den Abprallern (10:5 – 13.). Eine temposcharfe Begegnung bislang beidseits. Die Löwen nunmehr mit offensiverer Abwehr (16.). Säveraas besser als Birlehm im Gäste-Tor. Die Deckungsreihe der Löwen agierte noch nicht kompakt und schnellfüßig genug. Leipzigs Abwehr wiederum sehr aggressiv. Bei erster DHfK-Auszeit führten die Hausherren verdient mit 14:10 (21.). Leipzig gelingt fast alles und die Löwen waren neben der Spur. Säveraas parierte Siebenmeter von Knorr (22.) – 16:10 (23.). Der Gastgeber dominierte mit Effizienz-Handball und der Liga-Spitzenreiter agierte nicht in Normalform. Verdiente 6-Tore-Führung zur Pause. Statistik: Wurfquote 68:52 Prozent. Torhüter 10:7 Paraden (43:32 Prozent). Gegenstoß-Tore 1:3. Zeitstrafen 2:2. Technische Fehler 6:6. Beste Torschützen: Kristjansson 5, Wiesmach 4, Ernst 3 – Knorr 5, Kohlbacher 2, Nilsson 2.
2. Halbzeit: Die Rhein-Neckar Löwen wechselten im Tor: Appelgren für Birlehm. Leipzig diktierte weiter die Begegnung und zweite Löwen-auszeit bei 22:14 (34.). Dem Spitzenreiter der Bundesliga droht ein Debakel, weil auch nicht mit dem letzten kämpferischen Engagement gespielt wird. Leipzig mit der super aggressiven Abwehr lebt das vor. Säveraas seit Spielbeginn in den Köpfen der Löwen-Spieler. Leipzig mit vier Angriffen ohne Torerfolg, aber Säveraas ist der Fels in der Brandung und ließ die Löwen nicht näher kommen (26:20 – 46.). Als die Löwen auf 5 Tore verkürzen konnten, machten sie sofort wieder technische Fehler und DHfK mit einem 3:0-Lauf innerhalb von 1,5 Minuten zum 31:23 (51.). Auch Knorr konnte dem Löwen-Spiel nicht erfolgreich den Stempel aufdrücken. Am Ende stand ein deutlicher Leipziger Kantersieg gegen ein schwächelndes Löwen-Team zu Buche.
STATISTIK: 16.03.2023, 19:05 Uhr
SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen 37:29 (19:13)
Man / Player of the Match: Kristian Säveraas (SC DHfK Leipzig, 18 Paraden, 41 Prozent)
Spielfilm: 3:0 Wiesmach (5.), 3:1 Knorr (6. – 7m), 4:1 Wiesmach (6.), 4:2 Knorr (7. – 7m), 4:3 Kohlbacher (7.), 5:4 Knorr (9. – 7m), 6:4 Wiesmach (10.), 7:4 Kristjansson (11. – 7m), 9:5 Wiesmach (13.), 10:5 Binder (13.), Auszeit Löwen (13.), 10:6 Knorr (14.), 11:7 (15.), 12:7 (16.), 12:8 Knorr (17. – 7m), 13:8 (18.), 13:9 (18.), 14:9 Kristjansson (19.), 14:10 (20.), Auszeit Leipzig (21.), 15:10 Klima (22.), Säveras parierte 7m von Knorr (22.), 16:10 Preuß (23. – UNZ), Leipzig 1 Min zu Viert (23.), 16:11 Groetzki (23. – 2ÜBZ), 16:12 Kirkelokke (24 – ÜBZ), 16:13 Nilsson (26.), 17:13 Matthes (27. – ÜBZ), 18:13 (28.), 19:13 Kristjansson (30.), 19:13 (HZ) – 20:13 Kristjansson (32.), 21:14 (33.), 22:14 Kristjansson (34. – 7m-Nachwurf nach Parade Appelgren), Auszeit Löwen (34.), 23:15 (35.), 24:15 Klima (36.), Kristjansson 2. Zeitstrafe (38.), 24:17 Knorr (38. – 7m – ÜBZ), 25:17 Gebala (39. – UNZ), Leipzig 0:45 Min zu Viert (39.), 25:18 Knorr (39. – 7m – 2ÜBZ), 26:18 Binder (40. – UNZ), 26:19 Kirkelokke (41. – ÜBZ), 26:20 Groetzki (42.), Auszeit Leipzig (46.), 27:20 Ivic (47.), 28:20 Kristjansson (48. – 7m), 28:22 Knorr (49.- 7m), 28:23 Nilsson (50.), 30:23 Wiesmach (51. – TGS), 31:23 (51.), Auszeit Löwen (51.), 32:25 Knorr (52.), 32:26 Kirkelokke (53.), 33:26 Kristjansson (53. – 7m – ÜBZ), 34:26 Kristjansson (55. – Kempa – ÜBZ), 35:27 (58.), 35:28 Knorr (59. – 7m – ÜBZ), 37:28 (60. – UNZ), 37:29 (EST)
Beste Torschützen: Kristjansson 11/17, Wiesmach 6/6, Klima 4/8, Gebala 3/3 – Knorr 11/20 (8 7m), Nilsson 6/8, Kirkelokke 4/5, Kohlbacher 2/3.
Wurfeffizienz: 69:55 Prozent
Torhüter: 19:12 Paraden (40:24 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 2:4
Technische Fehler: 10:12
Zeitstrafen: 5:3
Schiedsrichter: Jannik Otto und Raphael Piper
Top-Beiträge:
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason