
Handball Bundesliga Männer, 10. Spieltag:
Handball: Die SG Flensburg-Handewitt siegte bei HBW Balingen-Weilstetten mit 32:25 (16:9) Toren. Die besten Torschützen waren Goran Sögard (7) und Jim Gottfridsson (7/3).
29.11.2020 – PM SGFH / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer: Zum ersten Mal seit März stand Johannes Golla in der Startformation und markierte mit dem 4:5 sogar sein erstes Tor. Der 23-Jährige kam nur im Angriff zum Einsatz. Am eigenen Wurfkreis bildete Simon Hald das Zentrum einer 5:1-Defensive, in der Goran Sögard als Spitze anfing. Als Torbjörn Bergerud die ersten Bälle hielt, konnte sich die SG absetzen. Lasse Svan war mal wieder auf dem rechten Flügel unterwegs und markierte das 4:6. Goran Sögard erhöhte auf 5:8, was die Balinger Bank zu einem ersten Team-Timeout zwang. An der Dominanz der Gäste änderte sich nichts. Die Balinger Offensivbemühungen prallten an der starken SG-Deckung ab. Die Gegenstöße rollten. Mads Mensah und Franz Semper mischten nun mit. Der Linkshänder traf zum 5:12. Nur neun Gegentreffer zur Pause – das war wirklich beeindruckend.
Alles im Handball Griff
Nach dem Pausentee benötigte die SG Flensburg-Handewitt fünf Minuten, um wieder in Schwung zu kommen. Die „Gallier von der Alb“ näherten sich auf 12:16 an. Zum Glück war das nicht mehr als ein Strohfeuer. Schnell hatte die SG wieder alles im Griff. Mit einem Doppelschlag besorgte Goran Sögard das 13:20. Es bewegte sich wieder alles in den gewohnten Bahnen. Immer wenn die Balinger etwas Ergebnis-Kosmetik betrieben, legten die Gäste nach. Mit dem 20:28, seinem dritten Treffer, hatte Johannes Golla seine Schuldigkeit getan. In der Schlussphase durfte auch Youngster Magnus Holpert ran, der mit einem schönen Anspiel Domen Sikosek Pelko bediente. Mit einem guten Gefühl konnte die SG Flensburg-Handewitt die zwölfstündige Rückfahrt antreten. Zum Glück steht das nächste Spiel erst am Donnerstag an.
HBW Balingen-Weilstetten vs. SG Flensburg-Handewitt 25:32 (9:16)
HBW Balingen-Weilstetten: Jensen (13/1 Paraden), Ruminsky – Zobel (6), Niemeyer (1), Lipovina (2), Kirveliavicius, Thomann (1), Nothdurft (4), Wiederstein, Gretarsson (1/1), Diebel, Schoch (4), Zintel (1), Saueressig (4), Heinzelmann (1), Strosack
SG Flensburg-Handewitt: Bergerud (17 Paraden) – Golla (3), Hald, Svan (4), Jondal (3), Steinhauser (1/1), Mensah (2), Sögard (7), Gottfridsson (7/3), Holpert, Semper (2), Sikosek Pelko (2), Rod (1)
Schiedsrichter: vom Dorff/vom Dorff (Kaarst); Zeitstrafen: 4:4 Minuten (Wiederstein 2, Saueressig 2 – Jøndal 2, Sögard 2); Siebenmeter: 3/2:5/4 (Gretarsson trifft den Pfosten – Steinhauser scheitert an Jensen); Zuschauer: 0
Spielverlauf: 1:2 (3.), 2:3 (5.), 3:4 (7.), 4:6 (10.), 5:6 (11.), 5:12 (21.), 7:13 (23.), 7:15 (29.), 8:16 (30.) – 12:16 (34.), 12:18 (35.), 13:21 (39.), 16:21 (42.), 17:23 (45.), 19:24 (47.), 19:26 (49.), 20:28 (52.), 21:29 (54.), 24:29 (57.), 25:30 (58.)
Top-Beiträge:
Handball EM 2020 EHF EURO Frauen
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen