HC Leipzig kann in der Champions League aus eigener Kraft Gewinner der Vorrundengruppe A werden und ein gehöriges Punktepolster in die Hauptrundengruppe 1 mitnehmen
Den Spielerinnen des deutschen Rekordmeisters wird es in diesen Novembertagen nicht langweilig. Von der „2.000-km-Dienstreise“ zwischen Allensbach mit dem Einzug ins DHB-Pokal-Viertelfinale und Wien mit demErfolg in der Champions League gegen Hypo Niederösterreich und damit verbundener Zugehörigkeit zu Europas Top 12 geht es nun in die letzten vier Matches (je zweimal Bundesliga und Königsklasse) vor der Europameisterschafts-Pause im Dezember.
HC Leipzig und Karolina Kudlacz mit ansteigender Leistungskurve – Foto: Sebastian Brauner/Sportsnine
Fokus Champions League:
Als derzeitiger Gruppenbester (6 Punkte) liegt derHC Leipzig vorDinamo Wolgograd (5 Punkte),RK Krim Ljubljana (4 Punkte) sowie Hypo Niederösterreich (1 Punkt). In den beiden noch ausstehenden Begegnungen zu Hause gegen Wolgograd (16. November) und auswärts in Ljubljana (21. November) kann der Gruppensieg perfekt gemacht werden. Dies sieht auch HC Leipzig-ManagerKay-Sven Hähner mittlerweile so: „Wir wollen Gruppensieger werden und schöne, emotionale Spiele in der Hauptrunde erleben. Die Truppe steht wahnsinnig eng zusammen. Jede Spielerin erfüllt ihren Part in Abwehr und Angriff.“
Klar scheint auch, dass die Punkte gegen Dinamo Wolgograd und Krim Ljubljana in die Hauptrunde mitgenommen werden, es sei denn Hypo gelingt ein kleines Wunder mit zwei Siegen in den restlichen zwei Spielen. Derzeit haben Wolgograd 4 sowie Leipzig und Ljubljana jeweils 2 Punkte auf dem Hauptrundenkonto. Deshalb zählen am Ende vielmehr die gewonnenen Punkte aus den direkten, noch ausstehenden Begegnungen.
Gewinnt Leipzig gegen Wolgograd und verliert im letzten Spiel in Ljubljana (Voraussetzung Krim siegt in Wien) mit maximal 5 Toren, dann wäre derHC Leipzig zwar Gruppensieger der Vorrunde, aber alle drei Teams würden mit 4 Punkten in die Hauptrunde einziehen. Insofern ist nun jeder gewonnene, direkte Punkt ein Mosaiksteinchen auf dem Weg ins Viertelfinale der Champions League, welches die besten vier Teams aus beiden Hauptrundengruppen erreichen.
Es könnte aus deutscher Sicht sogar noch „prickelnder“ werden: Schafft derThüringer HC ebenfalls den Einzug unter die Top 12 Europas ständen zwei Hauptrunden-Duelle mit dem HC Leipzig im Februar und März 2015 auf dem Programm. Zuvor sieht man sich zum ersten Bundesliga-Saisonhit am 14. Januar 2015 in Leipzig.
Für das Champions-League-Match zwischen dem HC Leipzig und Dinamo Wolgograd am kommenden Sonntag (16. November um 14:30 Uhr) verlost die SPORT4Final-Redaktion 2 x 2 Freikarten. Interessenten melden sich bitte per Email unterinfo@sport4final.de bis Freitag 11:00 Uhr an.
Fokus Bundesliga:
Mindestens in einem Punkt sind sich die Führungskräfte des HC Leipzig (Kay-Sven Hähner) und des Thüringer HC (Herbert Müller) einig: Die Bundesliga ist „das tägliche Brot“. Leipzig liegt nach Minuspunkten mit zwei Zählern hinter dem deutschen Meister und will am Mittwoch (12. November) im „ewig jungen Duell“ bei Bayer Leverkusen „dran bleiben“. Im Klartext übersetzt heißt das, Leipzig will gewinnen.Co-Trainer Max Berthold ist sich sicher: „Wenn wir die Abwehr hinkriegen, dann hat es Leverkusen schwer.“ Weil im bisherigen Kurzfazit der Saison im „HCL-Bewusstsein“ mental verankert ist: „Wir sind ein bisschen krisenresistenter geworden.“
Fokus Handball-EM der Frauen im Dezember in Kroatien und Ungarn:
SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp berichtet live aus Budapest vom Final-Wochenende der Handball-EM 2014 der Frauen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.