
Handball Bundesliga Männer, 1. Spieltag: Der ambitionierte SC DHfK Leipzig, der in dieser Spielzeit mindestens Platz 7 als Saisonziel ausgegeben hat, bezwang zum Auftakt die Eulen Ludwigshafen souverän mit 27:19 (12:7) Toren.
02.10.2020 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Knapp 2.000 Handballfans wollten den SC DHfK Leipzig auch mit Mund-Nasen-Bedeckung, Abstandsregeln und Zonentrennung lautstark unterstützen. Somit waren in der QUARTERBACK Immobilien ARENA fast alle der maximal zugelassenen 2.100 Sitzplätze besetzt.
Die Leipziger lagen in der ersten Viertelstunde der Begegnung immer knapp vorn. Doch in der 18. Minute gingen plötzlich die Gäste mit 5:6 in Führung. In dieser Phase konnten sich die Ludwigshafener insbesondere auf ihren erfahrenen Torhüter Gorazd Skof verlassen. Das brachte die DHfK-Männer allerdings nicht aus dem Konzept. In den letzten neun Minuten der ersten Hälfte sollte den Eulen überhaupt kein Treffer mehr gelingen. Und so vergrößerten die DHfK-Männer ihren Vorsprung und gingen mit einem 12:7 in die Pause.
Im zweiten Abschnitt machte das DHfK-Team von Trainer Andre Haber weiterhin vieles richtig und ließ den Gegner nie näher als auf vier Treffer heran kommen. Für Spannung sorgte lediglich nochmal eine kleine Rudelbildung, nachdem Lukas Binder und Gorazd Skof aneinander geraten waren. Unterm Strich war es ein Handballabend, an dem man dem SC DHfK Leipzig die Freude, endlich wieder um Punkte kämpfen zu dürfen, von der ersten bis zur letzten Minute anmerken konnte.
Stimmen:
Ben Matschke (Trainer Eulen Ludwigshafen): „Glückwunsch an Leipzig zum absolut verdienten Sieg. Ich hatte schon Gänsehaut am Anfang. Es ist schön, nach sieben Monaten so etwas erleben zu dürfen. Gefühlt war die Halle voll. So habe ich es wahr genommen, auch von der Stimmung. Es waren ganz viele Menschen hier, die einfach Lust hatten, Handball zu sehen. Deshalb denke ich, dass Leipzig da in der Bundesliga ein Vorreiter ist. Andre hat mit seiner Mannschaft da weiter gemacht, wo sie in der Vorbereitung aufgehört haben. Sie waren sehr zielstrebig, haben einen guten Innenblock gestellt und hatten viel Überzeugung und Willen. Das hat uns schon etwas beeindruckt. Wir hatten heute einfach nicht die Reife, um das Spiel enger zu gestalten.“
Andre Haber (Trainer SC DHfK Leipzig): „Ich bin sehr froh, dass wir heute gewonnen haben. Mit dem Spielstart war ich sehr zufrieden, das ist nach so einer langen Pause nicht selbstverständlich. Dabei haben uns die Zuschauer sehr geholfen. Das hat viel Spaß gemacht. Mit unserer Abwehr war ich auch sehr zufrieden. Die Eulen sind Kämpfer und richtige Beißer, aber wir haben den Kampf zusammen mit unserer Halle gewonnen. Ein erfolgreicher Saisonstart ist für uns zu Hause sehr wichtig, darum ist heute auch viel Last von der Mannschaft abgefallen.“
SC DHfK Leipzig vs. Eulen Ludwigshafen 27:19 (12:7)
SC DHfK Leipzig: Saeveras, Birlehm; Larsen (1), Weber (5), Mamic (4), Wiesmach (4), Binder (4), Gebala, Krzikalla (3/3), Remke, Meyer-Siebert (1), Milosevic (5), Esche, Müller, Szeles
Eulen Ludwigshafen: Skof, Tomovski; Klein (1), Mappes (1), Valiullin (3), Durak (3/1), Remmlinger (3), Klimek (3), Dietrich, Haider, Bührer, Meddeb, Grimm (2), Neuhaus (3/2)
Siebenmeter: Leipzig 3/3, Eulen 3/5
Zeitstrafen: Leipzig 10 Min, Eulen 16 Min
Rote Karte: Klimek (Eulen/ 42. Min)
Zuschauer: 1.917 Handballfans in der QUARTERBACK Immobilien ARENA
Schiedsrichter: Hurst/Krag (Berlin/Frankfurt)
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters