
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe A, 14. Spieltag: Paris Saint-Germain vs. Telekom Veszprem.
Paris Saint-Germain als Gruppenerster und der deutsche Meister SC Magdeburg stehen im Viertelfinale der Königsklasse (Heimrecht für den SCM im Rückspiel gegen Nantes, Zagreb oder Plock).
PSG schaffte beim 37:35 (19:24) Erfolg über Telekom Veszprem einen wahnsinnig starken turnaround, da der französische Meister bereits mit 9:18 Toren nach 20 Minuten in Rückstand lag. Der Ex-Magdeburger Jannick Green (Man of the Match) und das komplette PSG-Team drehten unter den Augen von Fußball-Weltstar Kylian Mbappe das Match nach der Pause.
SC Magdeburg gewann beim HC Zagreb deutlich
SC Magdeburg schlug Telekom Veszprem und rückt auf Platz 2 vor
Wisla Plock schlug SC Magdeburg
SCM schlug Kiel im Pokal Viertelfinale
SC Magdeburg mit sensationellem turnaround-Sieg bei PSG
SC Magdeburg mit Thriller-Erfolg bei den Füchsen Berlin
SC Magdeburg mit Krimi-Sieg gegen GOG Gudme
FC Porto mit Thriller-Remis gegen SC Magdeburg
SC Magdeburg dominierte FC Porto
SC Magdeburg unterlag THW Kiel
GOG Gudme schlug SC Magdeburg in letzter Sekunde
Telekom Veszprem mit Remis gegen SC Magdeburg
SC Magdeburg schlug Wisla Plock
SC Magdeburg chancenlos gegen PSG
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen HC PPD Zagreb
Champions League: SC Magdeburg gewann in Bukarest

28.02.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe A, 14. Spieltag:
1. Halbzeit: Veszprem mit stabilerer Anfangsphase und mehr Zug zum Tor (4:8 – 8.) und Auszeit Paris. PSG mit grottenschlechter Phase bis zum 4:10 (10.). Corrales im Veszprem-Tor normal. Green bei PSG ohne Parade (7:14 – 15.) – Wechsel mit Villain. Veszprem aus einem Guß und Paris von der Rolle. Der Gastgeber mit 3:0-Lauf zum 12:18 (21.) und Auszeit Veszprem. Green wieder in den Kasten bei 14:21 (24.). Paris (bereits Gruppensieger) mit neuem Personal in der Startaufstellung, schwacher Defensivleistung und Veszprem mit effizientem Tempospiel. Zur Pause noch eine deutliche Führung mit fünf Treffern für Veszprem (es waren schon neun). Statistik: Wurfeffizienz 66:89 Prozent. Torhüter 1:3 Paraden (4:14 Prozent). Technische Fehler 2:2. Zeitstrafen 1:0. Beste Torschützen: Mathe 6, N’Tanzi 4, Balaguer 3 – Strlek 6, Pechmalbec 6, Lauge 4, Marguc 3.
2. Halbzeit: PSG begann mit prominenterer Startformation (Steins, Sole, Syprzak, Kristopans, Prandi, L.Karabatic) und verkürzte auf 25:26 (37.) und egalisierte zum 26:26 (38.). PSG-Star Mbappe im Publikum. Nunmehr ein Match auf Augenhöhe. Green bereits mit 6 Paraden (41. – vor der Pause 1). Prandi brachte PSG erstmals in Führung (29:28 – 44.). Paris mit 200-iger Performance-Steigerung und turnaround (34:30 – 51. – Auszeit Veszprem). Green 10/32 Paraden (52.). Lauge glich zum 34:34 (57.) in Unterzahl aus. PSG machte am Ende alles klar, weil Veszprem zwei technische Fehler in den beiden Schlussminuten unterliefen.
Statistik: 01.03.2023, 20:45 Uhr, GRUPPENPHASE
Paris Saint-Germain vs. Telekom Veszprem 37:35 (19:24)
Man / Player of the Match: Jannick Green (PSG, 10 Paraden in 2. Halbzeit)
Spielfilm: 0:2 Strlek (2. – TGS), 1:2 Prandi (3.), 2:2 (3.), 3:3 L.Karabatic (5.), 3:4 Strlek (5.), 3:5 Mahe (6.), 4:6 Pechmalbec (7.), 4:7 Strlek (8.), 4:8 Marguc (8.), Auszeit Paris (8.), 4:9 Strlek (10. – TGS), 4:10 Pechmalbec (10.), 5:11 Strlek (12.), 6:11 Mathe (13. – 7m), 6:12 Ilic (14. – Kempa), 6:13 Pechmalbec (15.), 7:13 Mathe (15.), 7:14 Lauge (15.), 7:15 Marguc (16. – TGS), 7:16 Mahe (18.), 8:16 (18.), 8:17 Lauge (19.), 9:17 Balaguer (19.), 9:18 Pechmalbec (20.), 10:18 (20.), 11:18 (20.), 12:18 Prandi (21.), Auszeit Veszprem (21.), 13:19 (23.), 13:20 Marguc (23.), 14:21 Strlek (24.), 16:21 Kristopans (25. – TGS), 17:22 Plantin (26.), 17:23 Pechmalbec (27.), 17:24 (28. – TGS), 18:24 Mathe (29. – 7m), 19:24 Toft Hansen (30.), 19:24 (HZ) – 21:24 Prandi (33.), 22:25 Syprzak (34.), 22:26 Mahe (35. – 7m), 23:26 Kristopans (35.), 24:26 (36. – TGS), 25:26 (37.), Auszeit Veszprem (37.), 26:26 Gibelin (38.), 26:27 Marguc (39.), 27:27 Steins (39.), 28:28 Syprzak (42. – 7m), Corrales parierte 7m von Syprzak (43.), 29:28 Prandi (44.), 30:28 Prandi (45.), 31:28 Prandi (46.), 31:29 Nilsson (46.), 32:29 Syprzak (47.), 32:30 Lauge (50.), 33:30 Syprzak (50. – 7m), 34:30 Sole (51. – TGS), Auszeit Veszprem (51.), 43:31 Mahe (53. – 7m), 34:32 Pechmalbec (53 – TGS), Auszeit Paris (53.), 34:33 Marguc (55.), Corrales parierte 7m von Syprzak (56.), 34:34 Lauge (57. – UNZ), 35:34 Kristopans (57. – ÜBZ), 36:34 Prandi (59.), 36:35 Lauge (59. – 2.W.), Auszeit Paris (59:51), 37:35 (EST)
Beste Torschützen: Prandi 7/12, Mathe 6/7, Syprzak 5/7, N’Tanzi 4/7 – Pechmalbec 8/11, Lauge 7/11, Strlek 6/6, Marguc 5/5.
Wurfeffizienz: 71:70 Prozent
Torhüter: 11:7 Paraden (24:16 Prozent)
Technische Fehler: 4:3
Zeitstrafen: 1:1
Schiedsrichter: Matija Gubica und Boris Milosevic (Kroatien)
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason