
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 3. Spieltag: THW Kiel vs. Pick Szeged.
Der THW Kiel sicherte sich durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit einen souveränen 34:29 (15:14) Erfolg über Pick Szeged in einer qualitativ nur durchschnittlichen Begegnung der Königsklasse. Damit besitzt Kiel 4:2 und Szeged 0:6 Punkte nach 3 Spieltagen.
SC Magdeburg chancenlos gegen PSG
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen HC PPD Zagreb
Champions League: SC Magdeburg gewann in Bukarest
IHF Super Globe 2022 mit SC Magdeburg und neuem Modus
Handball Supercup HBL: SC Magdeburg unterlag THW Kiel
29.09.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 3. Spieltag:
In der ersten Halbzeit war es eine völlig ausgeglichene Partie auf durchschnittlichem Niveau. Der THW Kiel verdankte die Pausenführung Torhüter Mrkva mit 10 Paraden (43 Prozent) – Alilovic parierte für Szeged nur 6 Bälle incl. einen Siebenmeter von Ekberg. Im Angriff besaßen beide Teams noch hohe Leistungsreserven.
Nach der Pause wurden die Leistungsunterschiede deutlicher: Der Gastgeber und Favorit legte zu und bei Szeged ließen langsam die Kräfte nach. Der THW Kiel hatte am Ende kaum Mühe und erspielte sich einen klaren Sieg und eine akzeptable Ausgangsposition für die nächsten Matches.
Statistik: 29.09.2022, 18:45 Uhr, GRUPPENPHASE
THW Kiel vs. Pick Szeged 34:29 (15:14)
Man / Player of the Match: Tomas Mrkva (THW Kiel, 17 Paraden, 37 Prozent)
Spielfilm: 1:0 Wallinius (3. – ÜBZ), 2:0 Reinkind (5. – ÜBZ), 2:1 Sostaric (6.), 3:1 Bilyk (7. – ÜBZ – Rückhand), 3:2 (8.), 3:3 Sostaric (8. – 5/5), 4:3 Reinkind (9. – UNZ), 4:4 Frimmel (10.), 5:5 Bombac (11. – TGS), 6:5 Ekberg (12. – 7m – UNZ), 7:5 Wiencek (14. – UNZ), 7:6 (15. – ÜBZ), 8:6 Wiencek (16. – 2. W.), 9:6 Reinkind (17.), Auszeit Szeged (17.), 9:7 Radivojevic (19.), 10:7 Zarabec (20. – 7/6), 11:8 Wallinius (21.), 11:9 (21.), Auszeit Kiel (21.), 11:10 Alilovic (23. – leeres Tor), 11:11 (24.), 12:12 Bodo (24.), 12:13 Blonz (26.), Rosta 2. Zeitstrafe (26.), Alilovic parierte 7m von Ekberg (26.), 13:13 Wiencek (27. – TGS – ÜBZ), 13:14 (28. – UNZ), 14:14 Johansson (28. – ÜBZ), 15:14 Zarabec (30.), 15:14 (HZ) – 15:15 (33.), 16:16 Bodo (34.), 17:16 Reinkind (36.), 18:16 Reinkind (37.), 19:16 Duvnjak (38.), Auszeit Szeged (38.), 20:16 Weinhold (38.), 20:17 Rosta (39.), 21:17 (39.), 22:18 Overby (40.), Overby 2. Zeitstrafe (41.), 23:18 Weinhold (42. – UNZ), 24:18 Weinhold (44.), 24:19 Radivojevic (45.), 25:19 (46.), 25:20 (47.), 26:20 Wallinius (48.), 26:21 Gaber (48.), 27:21 Ekberg (48.), 27:22 Rosta (49.), 27:23 Frimmel (50. – TGS), 28:23 Bilyk (50.), 29:24 (52.), 30:24 Wiencek (53.), 31:24 Duvnjak (53. – TGS), 31:25 (54.), 32:25 Ekberg (54.), 33:25 Ekberg (55. – TGS), Auszeit Szeged (55.), 33:26 (56.), 33:27 (58.), 33:28 (59.), 34:29 (EST)
Beste Torschützen: Ekberg 6, Reinkind 5 – Rosta 5, Garciandia 4
Wurfeffizienz: 59:55 Prozent
Torhüter: 17:12 Paraden (37:26 Prozent)
Technische Fehler: 10:11
Strafminuten: 8:6
Schiedsrichter: Radojko Brkic und Andrei Jusufhodzic (Österreich)