Bayer Leverkusen – souveräner 37:26-Erfolg gegen Koblenz
Nur noch ein Spiel trennt die Leverkusener Werks-Elfen vom Einzug ins Final Four 2015. Mit einem souveränen, nie gefährdeten und auch in der Höhe verdienten 37:26 (20:15) gegen die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern erreichte das Bayer-Team von Renate Wolf das Viertelfinale im DHB-Pokal und holte sich damit eine gute Portion Selbstvertrauen für das Bundesliga-Heimspiel am kommenden Mittwoch (12. November/19.30 Uhr) in der Smidt-Arena gegen den amtierendenPokalsieger HC Leipzig. „Ich bin glücklich“, sagte Renate Wolf, „glücklich, weil wir die nächste Runde erreicht haben, und glücklich über die Art und Weise, wie dieser Sieg gegen Koblenz zustande gekommen ist.“
TSV Bayer 04 Leverkusen – Foto: Ralf Kardes
Nur mit einem Zwölfer-Kader waren die Elfen vor 600 Zuschauern in der Smidt-Arena gegen die Vulkan-Ladies angetreten, unter anderem fehlte Jenny Karolius, die wegen ihrer im Spiel bei Frisch Auf Göppingen erlittenen Gehirnerschütterung pausieren musste und in ihrem Amt als Spielführerin von Anne Jochin vertreten wurde. Dennoch ließen dieGastgeberinnen von Beginn an keinen Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen. Hatten die Elfen noch vor sechs Wochen im Bundesligaspiel gegen Koblenz den Anfang verschlafen und am Ende nur knapp mit zwei Toren gewonnen, so zeigten sie dieses Mal ein anderes Gesicht. Von Beginn an hochkonzentriert in der Abwehr, druckvoll im Angriff, umsichtig gelenkt von NationalspielerinKim Naidzinavicius und Anne Jochin, die insgesamt elf Tore erzielte und eines ihrer besten Saisonspiele machte.
Naidzinavicius und Jochin bekamen ein Sonderlob vonRenate Wolf, ebenso die am Kreis und in der Abwehr unermüdlich rackernde und kämpfende Anna Seidel (Wolf: „Ein Riesenspiel von Anna“) sowie die beiden Torhüterinnen Valentyna Salamakha und Natalie Hagel, die beide jeweils eine Halbzeit spielten. „Wir haben vor der Pause den Grundstein gelegt“, sagte die Trainerin: „In der zweiten Hälfte haben wir uns dann nochmal gesteigert, das gibt mir sehr viel Zuversicht für das Spiel gegenLeipzig.“
Die Vulkan-Ladies hatten zu keiner Zeit die Chance, ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen zu bestätigen. 20 Minuten vor dem Ende probierte Trainer Christoph Barthel die Variante mit einer siebten Feldspielerin im Angriff und offener Manndeckung gegenNaidzinavicius und Jochin in der Abwehr. „Ich musste ja irgendwas versuchen“, sagte er: „Aber es hat leider nichts geklappt.“
Ob es bei den Elfen auch gegen Leipzig so klappt, wird sich erst am Mittwochabend herausstellen. „DerHC Leipzig ist eine der besten deutschen Mannschaften mit einer Weltklasse-Torhüterin und einem enorm starken Rückraum“, sagte Renate Wolf: „Da dürfen wir uns 60 Minuten lang keine Schwäche erlauben.“ Wenn Kim Naidzinavicius ihre fast ansatzlosen Gewaltwürfe aus der zweiten Reihe am Mittwoch auch so platziert in den Winkel hämmert, wie sie es am Samstag gegen Koblenz getan hat, dürfte aber selbst eine Ausnahmetorhüterin wieKatja Schülke alle Hände voll zu tun haben.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.