
Handball DHB Pokal Final4 Frauen: Daten. Fakten. Historie.
Handball DHB Pokal Final4 2022: In wenigen Stunden ist alles angerichtet für das Saisonhighlight im deutschen Frauen-Handball. Das DHB Pokal Final4 steht in den Startlöchern.
Handball DHB Pokal Final4 Frauen: Teams und TV-Übertragung
Handball DHB Pokal Final4 Frauen: Spielplan und Schiedsrichter
Handball DHB Pokal Final4 Frauen: Stimmen der Teilnehmer
27.05.2022 – PM HBF / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball DHB Pokal Final4 Frauen 2022: Daten. Fakten. Historie.
Zur Einstimmung auf das Turnier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um den DHB-Pokal-Wettbewerb der Frauen.
• 15 verschiedene Vereine haben seit 1975 den DHB-Pokal der Frauen gewonnen, Rekordsieger ist Bayer Leverkusen mit neun Titeln (der letzte 2010) vor dem HC Leipzig mit sieben Titeln (der letzte 2016).
• Titelverteidiger SG BBM Bietigheim, der die Möglichkeit auf das Quadruple hat, feierte im vergangenen Jahr den ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte im DHB Pokal. Der VfL Oldenburg ist mit vier Pokalsiegen (1981, 2009, 2012, 2018) der Titel-Hamster unter den vier Teilnehmern. Der Thüringer HC hat den DHB Pokal bisher dreimal (2011, 2013, 2019) gewonnen. Der Buxtehuder SV durfte zweimal (2015, 2017) über den Gewinn des DHB-Pokals jubeln.
• Das OLYMP Final4 2022 ist das vierte Turnier unter diesem Namen in der Stuttgarter Porsche-Arena nach 2018, 2019 und 2021. Die Premiere des OLYMP Final4 gab es 2017 in Bietigheim.
• Die Endrunde um den DHB Pokal 2022 findet nach zwei Jahren Pause wieder vor Zuschauern statt. 2020 fiel das OLYMP Final4 Corona gänzlich zum Opfer. 2021 fand das Turnier ohne Zuschauer statt. In diesem Jahr sind endlich wieder Fans zugelassen und es wird eine tolle Stimmung in der Porsche-Arena erwartet.
• Die SG BBM Bietigheim stand bei allen drei bisherigen OLYMP Final4 in Stuttgart im Finale, verlor aber zwei von drei Endspielen jeweils mit einem Treffer Unterschied. 2018 gegen den VfL Oldenburg (28:29) und 2019 gegen den Thüringer HC (23:24). 2021 siegte die SG BBM Bietigheim gegen den Überraschungsfinalisten HL Buchholz 08-Rosengarten mit 27:22 (11:13) Toren.
• Seit 1994 wird der DHB-Pokalsieger der Frauen in Form eines Finalturniers ermittelt – erst in Bremen und Lützellinden, dann von 1997 bis 2010 im sächsischen Riesa, später in Göppingen und Leipzig, ehe 2017 die Geburtsstunde des OLYMP Final4 folgte, zunächst in Bietigheim, seit 2018 in Stuttgart.
• 23 verschiedene Mannschaften haben bisher am OLYMP Final4 teilgenommen.
• Rekord-Final4-Teilnehmer seit 1994 ist der HC Leipzig mit 15 Teilnahmen vor dem Buxtehuder SV (11), dem TV Lützellinden und Bayer Leverkusen mit je acht, dem FHC Frankfurt/Oder (7) sowie folgenden Klubs mit je sechs Teilnahmen: Borussia Dortmund, VfL Oldenburg, 1. FC Nürnberg, HSG Blomberg-Lippe und Thüringer HC. Bietigheim ist nun zum fünften Mal am Start.
• Das Finale 2001 in Riesa war historisch: Nach 60 Minuten zwischen Bayer Leverkusen und dem TV Mainzlar stand es 27:27, nach der ersten Verlängerung 31:31, nach der zweiten Verlängerung 35:35. Nach dem ersten Siebenmeterwerfen hieß es 38:38, nach dem zweiten Siebenmeterwerfen 43:43 – erst das dritte Siebenmeterwerfen brachte die Entscheidung. Das Endergebnis lautete 45:44 für Mainzlar und TVM-Spielerin Monika Ludmilova hatte am Ende 27 Tore (!) auf dem Konto.
Spielplan des DHB Pokal Final4 2022:
Samstag, 28. Mai 2022
15.00 Uhr: VfL Oldenburg vs. Buxtehuder SV
Schiedsrichter: Ramesh Thiyagarajah / Suresh Thiyagarajah
17.30 Uhr: Thüringer HC vs. SG BBM Bietigheim
Schiedsrichter: Robert Schulze / Tobias Tönnies
Sonntag, 29. Mai 2022
12.30 Uhr: Spiel um Platz 3
Schiedsrichter: Ramesh Thiyagarajah / Suresh Thiyagarajah
15.00 Uhr: Finale mit anschließender Siegerehrung
Schiedsrichter: Hanspeter Brodbeck / Simon Reich
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft