24. Oktober 2025

Champions League Play-Off: Füchse mit Dominanz-Erfolg in Kielce

Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin

Handball Champions League Live Männer Gruppenphase 2024/2025:

Königsklasse Live Männer, Play-Off Hinspiel:  Industria Kielce vs. Füchse Berlin

Die Füchse Berlin stehen nach einem 33:27 (12:14) Dominanz-Erfolg mit sehr starker zweiter Hälfte bei Industria Kielce mit mehr als einem Bein im Viertelfinale. Berlin mit deutlicher Leistungssteigerung und Kielce mit deutlichen physischen und spielerischen Problemen nach der Pause sorgten für den turnaround ab der 40. Spielminute.

Füchse-Gegner in einem möglichen Viertelfinale wäre Aalborg Handbold.

26.03.2025  – Füchse / SPORT4FINAL  Sport News  Live  / Frank Zepp:

Handball EHF Champions League Live Männer, Play-Off HinspielIndustria Kielce vs. Füchse Berlin.

Füchse Berlin – Startformation:  Milosavljev – Gidsel, Lichtlein/Darj, Andersson – av Teigum, Marsenic, Freihöfer

1. Halbzeit:   Anwurf Kielce. Walach im Kielce-Tor. 0:1 Lichtlein (2.). 1:1 D.Dujshebaev (3.). 2:1 Nahi (4.). 3:1 Karalek (4.). 4:1 Nahi (5. – TGS). 4:3 Freihöfer (6. – 7m). 5:3 Nahi (7.). Kielce mit offensiver 5:1-Deckung gegen Gidsel. Füchse mit Problemen im Positionsangriff in der Startphase. Torhüter 5:4 Paraden (9.). 6:3 (10.). Hektische Partie und Halle und mögliche Gidsel-Verletzung (wurde behandelt). 7:4 Nahi (11. – SM). 7:5 Andersson (12.). 8:5 D.Dujshebaev (12.). Füchse mit Deckungslöchern und Abwehrproblemen. Gidsel wieder auf der Platte. 8:6 Andersson (13.). Viel Stückwerk im Berliner Positionsangriff (viele Einzelaktionen). 9:6 Nahi (15.). Kielce mit starker, sehr aggressiver Deckungsarbeit. 9:7 Lichtlein (17.). 9:8 Darj (18.). 1. Auszeit Füchse (19.) – Themen Abschluss und Spielberuhigung notwendig. 10:8 Monar (20.). Torhüter noch 5:4 Paraden. 10:9 Gidsel (22.). 11:9 Monar (22.). 11:10 Freihöfer (24. – 7m – ÜBZ). 12:10 Karalek (25. – UNZ). 12:11 Andersson (26. – ÜBZ). 1. Auszeit Kielce (27.) – Gastgeber spielerisch besser, aber das Ergebnis spricht für Berlin. 13:11 (27. – Zsp). 13:12 Andersson (29.). 14:12 Karalek (30.). Halbzeit 14:12. Viel Kampf und nicht hochklassig. Kielce im Teamplay besser. Füchse nicht in der Magdeburg-Verfassung beim Auswärtssieg. Wurfeffizienz 54:57 Prozent. Torhüter 6:7 Paraden (33:33 Paraden). Zeitstrafen 1:0. Beste Torschützen: Nahi 5, Karalek 3 – Andersson 6, Gidsel 2.

2. Halbzeit:   Anwurf Berlin. Walach und Milosavljev in den Toren. 14:13 Andersson (33.). 15:13 Sicko (35. – 7m). 15:14 Andersson (35.). 16:14 Karalek (36.). 16:15 Freihöfer (37. – 7m). 17:15 D.Dujshebaev (39.). 17:16 Andersson (39.). Hochspannung ohne große Klasse im Match (Deckungen besser als die Angriffe). 17:17 Lichtlein (40.). 18:17 Nahi (41.). 18:18 Freihöfer (42. – 7m). 18:19 Andersson (43.). 19:19 und 19:20 Andersson (44. – SM). 20:20 A.Dujshebaev (45. – ÜBZ). 21:20 A.Dujshebaev (46. – ÜBZ – leeres Tor). 21:21 Langhoff (46. – UNZ). 21:22 Wiede (47. – TGS). Kielce scheint die Physis langsam auszugehen. 21:23 Darj (49.). 21:24 Wiede (49.). 2. Auszeit Kielce (49.) – Berlin mit Andersson und effizientem Handball mit turnaround im Match. Kielce ohne strukturierten Matchplan nach der Pause. 22:26 Freihöfer (51. – TGS). 22:27 Freihöfer (52.). Berlin mit 1:6-Lauf. 23:28 Freihöfer (53. – 7m – ÜBZ). 24:29 Prantner (55. – ÜBZ). 25:29 (55.). 2. Auszeit Füchse (55.) – alles im Griff über die Athletik und Konzentration im Angriff. 25:30 Lichtlein (56. – ÜBZ). 25:31 Gidsel (56. – leeres Tor). 26:31 A.Dujshebaev (57. – UNZ). 26:32 Gidsel (57. – ÜBZ). 26:33 Andersson (58.). Endstand 27:33. Eine überlegene zweite Halbzeit der Füchse schlägt das Tor zum Viertelfinale weit auf. Kielce schwanden die Kräfte und die Motivation nach der Pause. Wurfeffizienz 55:63 Prozent. Torhüter 12:13 Paraden (27:32 Paraden). Zeitstrafen 3:1. Beste Torschützen: Nahi 6, Monar 4 – Andersson 13, Freihöfer 7.

Trainer Jaron Siewert: „Wir sind sehr glücklich über diesen Sieg in dieser hitzigen Atmosphäre. Vielleicht waren wir davon ein wenig beeindruckt in der ersten Halbzeit, haben zu Beginn einige freie Würfe vergeben. In der zweiten Halbzeit können wir uns glücklich schätzen, dass das Spiel eng bleibt. Nach den ersten acht Minuten konnten wir es aber drehen und ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir gehen mit sechs Toren Vorsprung in das Rückspiel in Berlin, doch das ist nicht so viel im modernen Handball. Wir hoffen, auch zu Hause gewinnen zu können.“

Torhüter Dejan Milosavljev: „Die Stimmung hier war grandios, es ist eine der schwierigsten zu bespielenden Hallen in Europa. In der ersten Halbzeit hat Kielce super gespielt, doch wir hatten gute Antworten parat. In der zweiten Halbzeit haben wir auch im Angriff besser agiert. Ich bin glücklich über die Sechs-Tore-Führung, aber wir müssen weiter Bereitschaft zeigen und unser Maximum geben, um gegen Kielce zu bestehen.“

Spieler des Spiels Lasse Andersson: „Wir haben in beiden Hälften gut gespielt. Mit der tollen Atmosphäre in Kielce war es ein harter Kampf. Am Anfang war es schwierig, denn Kielce hatte einige Paraden, wir zu viele Fehler. Aber unsere Abwehr stand sehr gut. In der zweiten Halbzeit sind wir bei uns geblieben, haben nie aufgehört. Am Ende bekommen wir das Momentum und machen immer weiter. Das zeigt den Charakter der Mannschaft, jeder war füreinander da.“

STATISTIK, Handball Champions League Play-Off Hinspiel: 26.03.2025, 20:45 Uhr:

Industria Kielce vs. Füchse Berlin  27:33 (14:12)

Man  /  Player of the Match:  Lasse Andersson (Füchse Berlin)

Industria Kielce: Walach (9 Paraden), Cordalija (3); Olejniczak (5), Kounkoud, Sicko (2), Alex Dujshebaev (3), Maqueda Peno (1), Karacic, Daniel Dujshebaev (3), Surgiel, Kaddah (1), Gebala, Karalek (4), Monar (4), Nahi (6).

Füchse Berlin: Ludwig, Milosavljev (13 Paraden); Wiede (2), Darj (2), Prantner (1), Štrlek, Andersson (13), Lichtlein (4), Gidsel (3), Freihöfer (7), Langhoff (2), Beneke, Herburger, av Teigum, Marsenic.

Schiedsrichter:  Ivan Pavicevic und Milos Raznatovic (Montenegro)

Veszprem HC unterlag Berlin. Füchse auf Tabellenplatz drei

Füchse Berlin mit Kantersieg über Pelister

Wisla Plock schlug souverän die Füchse Berlin

Füchse Berlin schlugen Fredericia

Füchse Berlin bezwangen Sporting CP

Champions League: Paris Saint-Germain unterlag Füchse Berlin

EHF Champions League: Füchse Berlin dominierten Dinamo Bukarest

Champions League: Dinamo Bukarest bezwang die Füchse Berlin

Füchse Berlin unterlagen Paris Saint-Germain beim Offensiv-Spektakel

Champions League: Sporting CP bezwang Füchse Berlin

Füchse Berlin bezwangen Wisla Plock drei Sekunden vor Matchende

Champions League: Fredericia Handboldklub unterlag Füchse Berlin

Füchse Berlin mit Dominanz-Erfolg bei HC Eurofarm Pelister

Champions League: Füchse Berlin unterlagen Veszprem HC

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL