
Handball Champions League LIVE Männer, Ergebnisse, SC Magdeburg:
Handball Champions League Live Viertelfinale, Rückspiel: SC Magdeburg vs. Wisla Plock. Hinspiel 22:22.
Der SC Magdeburg qualifizierte sich durch eine mental starke und taktisch kluge sowie kämpferisch hochklassige Leistung mit einem 30:28 (13:13) Erfolg über Wisla Plock für das Halbfinale beim EHF Final4 in Köln (17./18. Juni Lanxess Arena). Eine atemberaubende Stimmung in der Arena.
Man / Player of the Match: Kay Smits (SC Magdeburg, 14/16 Tore)
Grandioser Magdeburger Sieg bei den Rhein-Neckar Löwen
Champions League: SC Magdeburg mit Remis in Plock
Löwen Pokalsieger im Siebenmeter-Thriller gegen Magdeburg
THW Kiel mit Thriller-Remis gegen SC Magdeburg
SC Magdeburg dominierte Füchse Berlin
SC Magdeburg mit Thriller-Arbeitssieg gegen Dinamo Bukarest
PSG mit super turnaround. SC Magdeburg im Viertelfinale
SC Magdeburg gewann beim HC Zagreb deutlich
SC Magdeburg schlug Telekom Veszprem und rückt auf Platz 2 vor
Wisla Plock schlug SC Magdeburg
SC Magdeburg mit sensationellem turnaround-Sieg bei PSG
SC Magdeburg mit Krimi-Sieg gegen GOG Gudme
FC Porto mit Thriller-Remis gegen SC Magdeburg
SC Magdeburg dominierte FC Porto
SC Magdeburg unterlag THW Kiel
GOG Gudme schlug SC Magdeburg in letzter Sekunde
Telekom Veszprem mit Remis gegen SC Magdeburg
SC Magdeburg schlug Wisla Plock
SC Magdeburg chancenlos gegen PSG
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen HC PPD Zagreb
Champions League: SC Magdeburg gewann in Bukarest
17.05.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Champions League Männer, Ergebnisse, Viertelfinale, Rückspiel:
1. Halbzeit: Anwurf Plock. Atemberaubende Atmosphäre in Magdeburg. Jensen im SCM-Tor. Jastrzebski bei Plock im Kasten. Weber auf der Bank. Meister und Chrapkowski im Innenblock. Damgaard, Smits und O’Sullivan im Rückraum der Magdeburger. Ausgeglichene Startphase (3:3 – 6.). Jensen mit erster Parade (7.). Damgaard mit guten Würfen und Toren in guter Verfassung. Magdeburg bereits mit zweiter Zeitstrafe und 5:5-Ausgleich (13.). Weber auf der Platte für Damgaard (Zeitstrafe). Spannung pur – Qualität ausbaufähig (6:6 – 16.). Saugstrup auf der Platte und Smits zum 7:6 (17. – Überzahl). Portner für Jensen (18.). Plock mit erster Auszeit bei 7:7 (18.). Plock-Keeper in den Magdeburger Köpfen (3 Paraden). Wiegert mit erster Auszeit bei 7:7 (19.) und noch Überzahl SCM. Magdeburg müsste die Wurfeffizienz verbessern – 8:7 (20.) und Gegentor Plock (20.). Magdeburg legte immer wieder einen Treffer vor und Plock konterte (9:9 – 22.). Jastrzebski mit 5. Parade und Portner machte Siebenmeter von Lucin zu (23.). Smits in Unterzahl zum 11:10 (26.) und Kosorotov aus dem „zweiten Stock“ zum 11:11 (27.). Beide Teams mit guten Defensiv- und schwächeren Offensivleistungen. Mit 13:13 gings in die Pause. Ein Match auf Augenhöhe. Magdeburg konnte sich wegen der vergebenen Chancen incl. des Scheitern am gegnerischen Torhüter nicht absetzen. Eine mentale Kraftfrage könnte die zweite Hälfte werden. Statistik: Wurfeffizienz 52:76 Prozent. Torhüter 3:6 Paraden (19:32 Prozent). Technische Fehler 3:7. Zeitstrafen 3:3. Beste Torschützen: Smits 7, Damgaard 3 – Mihic 5, Kosorotov 3.
2. Halbzeit: Jensen und Jastrzebski begannen im Kasten. SCM mit Anwurf. Plock mit 5:1-Abwehr. Die Torhüterfrage könnte langsam höhere Bedeutung gewinnen – Plock kam leichter zu Toren aus dem Rückraum (17:17 – 36.). Plock immer wieder mit der richtigen und schnellen Antwort – sprich Gegentoren. Jensen mit 3 Paraden in Folge (38.). Meister mit 2. Zeitstrafe (40.). Gelb SCM-Bank (40.). Plocks linke Angriffsseite super stark mit Mihic und Kosorotov (19:19 – 40.). Smits in Unterzahl mit Kempa zum 20:19 (42.) und mit Siebenmeter zum 21:20 (44.). Jensen mit Parade und Meister im Gegenstoß zur ersten Zwei-Tore-Führung (22:20 – 45.) und Auszeit Plock. Magdeburgs Deckung offensiver und intensiver. Plock blieb dran (23:22 – 48.) und Damgaard ohne Nerven zum 24:22 (49.). Smits mit seinem 11. Treffer zum 25:23 (50.). Biosca im Plock-Tor und 26:26-Ausgleich (54.). Jensen mit freier Parade gegen Mihic und Auszeit SCM bei 27:26 (55.). Jensen mit nächster Parade bei 28:26 (56.). Smits aus dem Zeitspiel zum 29:26 und Plock mit letzter Auszeit (58.). Smits mit Siebenmeter und Jensen mit Parade (30:27 – 59.). Auszeit Magdeburg in letzter Minute (59:18). Ein SCM-Erfolg des Willens und für das EHF Final4 in Köln.
STATISTIK: 17.05.2023, 18:45 Uhr, VIERTELFINALE
SC Magdeburg vs. Wisla Plock 30:28 (13:13)
Man / Player of the Match: Kay Smits (SC Magdeburg, 14/16 Tore)
Spielfilm: 1:0 Damgaard (2.), 2:1 Damgaard (3.), 2:2 Lucin (4. – 7m), 2:3 Mihic (5.), 3:3 O’Sullivan (6.), 4:3 Damgaard (8.), 4:4 Mihic (9. – ÜBZ – Kempa), 5:4 Lipovina (10. – UNZ), Lucin mit 7m an die Latte (12.), 5:5 (13. – ÜBZ), 6:5 Meister (14. – UNZ), 6:6 Mihic (16.), 7:6 Smits (17. – ÜBZ), 7:7 Kosorotov (18. – UNZ), Plock 0:23 zu Viert (18. – Wechselfehler), Auszeit Magdeburg (19.), 8:7 Smits (19. – ÜBZ – Kempa), 8:8 (20.), 9:8 Pettersson (20.), 9:9 Mihic (22.), 10:9 Smits (24.), 10:10 Daszek (25. – ÜBZ), 11:10 Smits (25. – UNZ), 11:11 Kosorotov (27.), 12:11 Smits (28.), 12:12 Kosorov (29.), 13:12 Smits (30. – 7m), 13:13 Serdio (30.), 13:13 (HZ) – 14:13 Damgaard (31.), 14:14 Zhitnikov (32.), 15:14 Meister (33.), 15:15 Kosorotov (34.), 16:15 O’Sullivan (34.), 16:16 Kosorotov (35.), 17:16 Smits (35.), 17:17 Serdio (36.), 18:17 Mertens (37. – TGS), 18:18 Mihic (37.), 19:18 Damgaard (39.), 19:19 Mihic (40. – ÜBZ), 20:19 Smits (42. – Kempa – UNZ), 20:20 Serdio (43.), 21:20 Smits (44. – 7m), 22:20 Meister (45. – TGS), Auszeit Plock (45.), 22:21 Zhitnikov (46.), 23:21 Damgaard (47.), 23:22 Daszek (48.), 24:23 Daszek (49.), 25:23 Smits (50.), 25:24 Krajewski (50.), 26:24 Smits (52. – Zsp), 26:25 Kosorotov (53. – 7m), 26:26 Serdio (54.), 27:26 Meister (54.), Auszeit Magdeburg (55.), 28:26 Damgaard (56.), 29:26 Smits (58. – Zsp), Auszeit Plock (58.), 29:27 Krajewski (58.), 30:27 Smits (59. – 7m), Auszeit Magdeburg (60.), 30:28 Kosorotov (60. – 7m – ÜBZ), 30:28 (EST)
Beste Torschützen: Smits 14/16, Damgaard 8/14, Meister 4/4 – Kosorotov 8/10, Mihic 7/10, Serdio 4/5.
Wurfeffizienz: 64:70 Prozent
Torhüter: 11:11 Paraden (28:27 Prozent)
Technische Fehler: 5:10
Zeitstrafen: 5:3
Schiedsrichter: Ivan Pavicevic und Milos Raznatovic (Montenegro)
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason