
Handball EHF Champions League Frauen, Vorrunde, 5. Spieltag: SG BBM Bietigheim vs.RK Krim Ljubljana.
Spielbericht
Am 5. Spieltag der EHF Champions League empfängt die SG BBM Bietigheim am Sonntag, 16. Oktober, 14 Uhr, in der Ludwigsburger MHP Arena den slowenischen Rekordmeister RK Krim Ljubljana.
Bietigheim mit „Qualität-Mentalitäts-Sieg“ über Vipers Kristiansand
SG BBM Bietigheim Remis bei CSM Bukarest
SG BBM Bietigheim demontierte FTC-Rail Cargo Hungaria
SG BBM Bietigheim mit Kantersieg bei DHK Banik Most
FTC-Rail Cargo Hungaria bezwang Odense Handbold
Team Esbjerg unterlag Györi Audi ETO KC in Crunchtime
14.10.2022 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Frauen, Ergebnisse:In der europäischen Königsklasse ist die SG BBM spätestens seit dem 32:30-Heimerfolg gegen den amtierenden Titelträger Vipers Kristiansand die Überraschungsmannschaft der bisherigen Champions-League-Saison 2022/2023. Mit sieben Punkten steht das Team von Cheftrainer Markus Gaugisch sensationell an der Spitze der Gruppe A.
Schlüssel zum Erfolg ist die bekannte konsequente Defensive, um eine zuletzt herausragende Torhüterin Melinda Szikora. Selbst ein zweimaliger vier Tore-Rückstand wurde gegen den zweimaligen Königsklassen-Gewinner bravourös aufgeholt. Aber an der Enz weiß man diese Momentaufnahme richtig einzuschätzen, wohlwissend, dass noch zehn schwere Begegnungen in der Gruppenphase zu absolvieren sind.
Die Generalprobe für das Match gegen RK Krim wurde am vergangenen Mittwoch, 12. Oktober, erfolgreich gegen die HSG Blomberg-Lippe bestritten. In der Halle am Viadukt gab Markus Gaugisch allen Spielerinnen wertvolle Einsatzzeit, schonte somit Kräfte für den Sonntag. Am Ende stand ein 36:27-Erfolg.
Der slowenische Abonnement-Meister RK Krim Ljubljana nimmt zum 28. Mal in Folge an der europäischen Königsklasse teil. 2001 und 2003 gewann man die Champions League. In der vergangenen Saison erreichten die Hauptstädter das Viertelfinale, in welchem sie gegen den späteren Champion Vipers Kristiansand unterlagen.
Neu an Bord ist Trainer Dragan Adzic, welcher zuvor bei Buducnost Podgorica erfolgreich auf der Kommandobrücke stand und gleichzeitig Nationaltrainer Sloweniens ist. In den ohnehin schon exklusivst besetzten Kader wurde dazu nochmals hochkarätig investiert. So angelte man sich mit Barbara Lazovic (von CSM Bukarest), Jovanka Radicevic (von Kastamonu) und Darya Dmitrieva (von CSKA Moskau) weitere Hochkaräter.
Vier Partien hat Ljubljana absolviert. Am ersten Spieltag gab es bei CSM Bukarest eine knappe 28:30-Niederlage, gefolgt von einer Heimniederlage gegen die Vipers Kristiansand. Tabellenschlusslicht Banik Most besiegte man auswärts mit 42:29. Am vergangenen Spieltag gab es eine überraschende 30:32-Heimniederlage gegen Budapest. Somit findet sich das ambitionierte Team auf Platz sieben der Tabelle der Gruppe A wieder – zu wenig für die eigenen Ansprüche.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Krim war vor zwei Jahren der einzige Gegner, mit dem wir mithalten konnten. Entsprechend positiv sind die Gefühle vor dem erneuten Zusammentreffen. Dreh- und Angelpunkt ist Darya Dmitrieva, die Spiele auch allein entscheiden kann. Ihre Kreise müssen wir stören und weiter die Gier nach Erfolg zeigen, die wir in der Champions League bisher hatten.“