
Handball EHF Champions League, Play-off-Runde, Hinspiel: SG Flensburg-Handewitt vs. Pick Szeged.
Handball EHF Champions League Männer: In einer qualitativ durchwachsenen Begegnung der Königsklasse bezwang die SG Flensburg-Handewitt den ungarischen Vertreter Pick Szeged mit 25:21 (14:10) Toren und besitzt damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 7. April in Szeged und den Einzug ins Viertelfinale der Champions League.
Handball EHF Champions League Männer: Weg zum EHF Final4 in Köln
Handball EHF Champions League: FC Barcelona dominierte die SG Flensburg-Handewitt
Handball EHF Champions League: SG Flensburg-Handewitt nur Remis gegen FC Porto
30.03.2022 – PM SGFH / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer: SG Flensburg-Handewitt (GER) vs. Pick Szeged (HUN).
Pick Szeged dominierte die erste Hälfte der ersten Halbzeit, aber ohne entscheidend weg zu ziehen. Mit Flensburgs Steigerung in der Deckungsarbeit sowie der Paraden von Torhüter Buric drehte der deutsche Vizemeister die Begegnung, in der Spielmacher Gottfridsson bereits in der Anfangsphase verletzt ausschied.
Das Machulla-Team hatte das Können- und Glücks-Momentum auf seiner Seite gegen eine sehr statisch agierende ungarische Mannschaft. Verdient ging der Gastgeber mit 4 Toren Vorsprung, nach 14:8-Führung, in die Pause. Szegeds Schlüsselspieler Bodo erhielt bereits in der 16. Minute die glatte rote Karte (zu harte Bestrafung). Wurfeffizienz 58:50 Prozent. Torhüter 7:5 Paraden. Technische Fehler 4:4. Zeitstrafen 1:3. Beste Torschützen: Wanne 4, Golla 3 – Tönnesen 3, Bodo 2.
Szeged begann die zweite Halbzeit stärker und verkürzte auf 17:16. Der Gastgeber besaß Defizite im Positionsangriff, aber die SG-Abwehr stand weiterhin. In die Crunchtime ging es mit einem 21:19-Zwischenstand. Dann kam Gottfridsson wieder auf die Platte und mit ihm mehr Struktur im Angriff sowie Torgefährlichkeit. Flensburg-Handewitt erhöhte den Vorsprung und geht mit einer verdienten 4-Tore-Führung in das Rückspiel, was eine gute Ausgangsposition darstellt.
Statistik:
Handball EHF Champions League 2021/2022, Play-off-Runde, Hinspiel, 30.03.2022, 20:45 Uhr
SG Flensburg-Handewitt vs. Pick Szeged 25:21 (14:10)
Man of the Match: Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)
Spielfilm: 0:1 Tönnesen (1.), 1:1 Einarsson (4.), 1:2 Bodo (4.), 1:3 Bombac (6.), 2:3 Mensah (7.), 3:3 Einarsson (9. – UNZ), 3:4 Tönnesen (9. – ÜBZ), 4:4 Hald (10.), 4:5 Bodo (10.), Frimmel 7m Pfosten (12.), Mikler parierte 7m von Wanne (13.), 5:5 Golla (14. – ÜBZ), Wechselfehler Szeged (15.), Rot: Bodo (16.), 6:5 Sogard (16.), Szeged 1:44 Min zu Viert (16.), 6:6 Mackovsek (16. – 2UNZ), 7:6 Wanne (17. – 2ÜBZ), 8:6 Wanne (18. – ÜBZ), 9:6 Golla (19.), Auszeit Szeged (19.), 9:7 Tönnesen (20.), 10:7 Wanne (20. – TGS), Auszeit Flensburg-Handewitt (23.), 11:7 Steinhauser (23. – TGS), 12:7 Golla (26.), 13:7 Hald (28.), 13:8 Martins (28.), 14:8 Wanne (29.), 14:9 Martins (30.), 14:10 (HZ) – 14:11 Sostaric (32.), 14:12 (33.), 15:12 Sogard (34.), 16:12 Sogard (35.), 16:13 Martins (36.), 17:13 Steinhauser (37. – 7m), 17:14 (38. – ÜBZ), 17:15 (39. – ÜBZ), Alilovic parierte 7m von Steinhauser (40.), 17:16 (41.), Auszeit Flensburg-Handewitt (41.), 18:16 Mensah (42.), 19:16 Golla (44.), 19:17 Bombac (45.), 20:17 Steinhauser (46.), 20:18 Frimmel (47.), Sostaric 7m an Pfosten (50.), 21:18 Mensah (51.), Gottfridsson wieder drin (51.), 21:19 (52.), 22:19 Hald (53.), 23:19 Wanne (54. – 7m), Auszeit Szeged (54.), Möller parierte 7m von Radivojevic (55.), 24:19 Gottfridsson (56.), 24:20 (56.), 25:20 Gottfridsson (58.), 25:21 Bombac (59. – 7/6), Auszeit Flensburg-Handewitt (60.), Auszeit Szeged (60.), 25:21 (EST)
Beste Torschützen: Wanne 5, Golla 4, Mensah 3 – Alustiza 5, Tönnesen 3, Martins 3
Wurfeffizienz: 56:51 Prozent
Torhüter: 11:9 Paraden
Technische Fehler: 8:4
Strafminuten: 4:6
Schiedsrichter: Lars Jorum und Havard Kleven (Norwegen)
SG Flensburg-Handewitt: Buric (10 Paraden), Möller (2/1 Paraden, bei einem 7m, ab 55.) – Golla (4), Hald (3), Wanne (5/1), Steinhauser (3/1), Mensah (3), Sogard (3), Gottfridsson (2), Mensing, Einarsson (2)
Pick Szeged: Mikler (8 Paraden), Alilovic (1/1 Paraden, bei zwei 7m) – Tønnesen (3), Bodo (2), Martins (3), Henigman, Radivojevic (1), Gaber, Sostaric (1), Frimmel (1), Garciandia (5), Bombac (3), Rosta (1), Mackovsek (1)
Schiedsrichter: Jorum/Kleven (Norwegen); Zeitstrafen: 4:6 Minuten (Hald 2, Golla 2 – Gaber 4, Bodo 2); Rote Karte: Bodo (16., Foulspiel); Siebenmeter: 4/2:3/0 (Wanne scheitert an Mikler, Steinhauser an Alilovic – Frimmel scheitert an Buric, Sostaric trifft Pfosten, Radivojevic scheitert an Möller); Zuschauer: 1.522
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft