Handball Bundesliga News: SG BBM Bietigheim mit last second Sieg bei der HSG Blomberg-Lippe.
Die HSG Blomberg-Lippe schnupperte an der Sensation, doch in der Schlusssekunde setzte sich die SG BBM Bietigheim hauchdünn mit 31:30 (16:16) Toren durch und steht nach 18 Spieltagen nach wie vor ohne Punktverlust an der Spitze der Handball Bundesliga der Frauen.
18.03.2023 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga News: In diesem mit Spannung erwartetem Spitzenspiel markierte Inger Smits das 1:0 für die SG BBM Bietigheim. Cheftrainer Markus Gaugisch überraschte in der Startaufstellung und verzichtete auf Abwehrchefin Kelly Dulfer. Nach knapp sechs Minuten stand es 3:3, beide Teams schenkten sich nichts. Bietigheim verpasste es zunächst in der Offensive, die sich bietenden Chancen zu nutzen. Zwei Fahrkarten von Kaba Gassama sowie einem nicht verwandelten Siebenmeter von Julia Maidhof machten es HSG-Keeperin Melanie Veith leicht, ins Spiel zu kommen und das nötige Selbstvertrauen zu gewinnen. Weitere fünf Minuten später betrug der Spielstand 4:4.
Ausgeglichen gestaltete sich der weitere Verlauf – beide Teams boten der jeweiligen Offensive viel Platz zur Entfaltung. In der 19. Minute lag die HSG zur Freude der eigenen Fans mit 11:9 in Führung. Kelly Dulfer, die nun im Spiel war, verkürzte zunächst und Antje Döll glich zum 11:11 aus, woraufhin Blomberg-Coach Steffen Birkner seine erste Auszeit nahm. Sein Team ging danach mit 13:11 in Front, Bietigheim kämpfte sich wieder heran. Julia Maidhof und Trine Ostergaard nach Steal von Xenia Smits kurz vor dem Halbzeitpfiff stellten auf ein torreiches 16:16 zur Pause.
Blomberg setzte gleich in Durchgang zwei das 17:16, Trine Ostergaard glich aus. Doch die Gastgeberinnen wirkten entschlossener in ihren Aktionen und lagen stets mit einem Treffer in Führung – nach 37 Minuten sogar mit drei beim 21:18. Bietigheim bemühte sich weiter heranzukommen, offenbarte aber im Angriff ungewohnt schwache Durchschlagskraft. Beim 23:20 vergab Kim Naidzinavicius zudem ihren zweiten Siebenmeter. Nach 45 gespielten Minuten führte Blomberg verdient mit 25:21. Inger Smits und Julia Maidhof per Siebenmeter verkürzten auf 25:23. Inger Smits stellte auf 25:24 nach 51 Minuten. Fünf Minuten vor dem Abpfiff stand ein 28:28 – die Spannung war zum Zerreißen gespannt.
120 Sekunden vor Schluss führte die HSG mit 30:29 – Blomberg-Coach Birkner nahm seine letzte Auszeit. Dann ging es Schlag auf Schlag. Veronika Malas zwei Minuten-Strafe bedeutete, dass Bietigheim bis zum Schlusspfiff in Unterzahl blieb. Nele Franz vergab ihren Siebenmeter gegen Gabriela Moreschi, die ihrem Team in Unterzahl damit die Siegchance rettete, Gaugisch nahm daraufhin seine letzte Auszeit. Inger Smits netzte zum 30:30 – noch 30 Sekunden blieben auf der Uhr. Gabi Moreschi parierte den letzten Angriff der Blombergerinnen frei von Rechtsaußen sensationell und im Gegenzug haute Kaba Gassama in der Schlusssekunde das umjubelte und nicht mehr für möglich gehaltene 31:30 für die SG BBM Bietigheim in die Maschen. Somit behauptet die SG BBM weiter die Tabellenspitze in der Handball Bundesliga Frauen.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Es war das erwartet schwere Spiel. Blomberg hat heute eine Wahnsinn-Spiel gemacht. Wir haben zu lange gebraucht, um uns darauf einzustellen. Die letzten zehn Minuten gehörten uns – wir sind heute der glückliche Sieger.“
Tore: I. Smits 7, Ostergaard 7, Dulfer 4, Maidhof 3/2, Gassama 2, Döll 2, Kudlacz-Gloc 2, Naidzinavicius 2/2, X. Smits 1, Meyer 1
Top-Beiträge:
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason