
Handball Bundesliga Frauen: SG BBM Bietigheim vs. Thüringer HC.
Am 18. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen setzte sich Tabellenführer SG BBM Bietigheim in der heimischen MHP Arena eindrucksvoll mit 36:23 (18:12) Toren gegen den Thüringer HC durch.
Handball 1. Testspiel: Deutschland Remis gegen Ungarn
Handball: Alfred Gislason „Entwicklung und besser einspielen“
Handball Testspiele Deutschland vs Ungarn: Daten. Fakten
Handball DHB Männer: Axel Kromer „Mittelfristig nach Höherem greifen“
Handball Frauen: DHB mit Trennung von Henk Groener
Handball EM 2022: Axel Kromer „Entscheidung für Henk Groener gefallen“
20.03.2022 – PM THC + SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen: Die Gastgeberinnen setzten den ersatzgeschwächten Thüringer HC mit ihrem hohen Tempospiel von Beginn an unter Druck. Damit kamen die Gäste gerade in der zweiten Spielhälfte nicht zurecht. Im Tor zeigte Irma Schjött über die gesamte Spielzeit eine gute Torhüterleistung. Mit je sechs Toren waren Xenia Smits (SG BBM Bietigheim) und Lamprini Tsakalou (Thüringer HC) beste Werferinnen für ihre Mannschaften.

Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich wie der erste Abschnitt. Die SG BBM Bietigheim bestimmte Ball und Gegner. Der Thüringer HC fand selten Mittel gegen das Defensivbollwerk sowie die spielstarke schnelle Offensive der SG BBM. Highlight in Durchgang zwei war das sehenswerte Kempa-Anspiel von Inger Smits auf Xenia Smits zum zwischenzeitlichen 26:18.
Insgesamt wirkte das Auftreten des Thüringer HC besser als am vergangenen Mittwoch, aber wieder scheiterte man am schnellen Spiel des Gegnerinnen und der eigenen Chancenverwertung. Mit einem Sieg hatte im Vorfeld keiner gerechnet und für Herbert Müller war klar, dass man die Punkte in den anderen Spielen sammeln müsse.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagte nach dem Spiel: „Meine Mannschaft ließ mit 23 Gegentoren erneut wenig zu. Unsere souveräne Abwehrleistung sowie das schnelle Umschaltspiel waren einmal mehr der Grundstein des Erfolges. Mein Team überzeugte in allen Mannschaftsteilen. Nun gilt der volle Fokus dem Derby in Neckarsulm.“
Statistik:
SG BBM Bietigheim: Melinda Szikora, Gabriela Dias Moreschi; Antje Lauenroth 1, Inger Smits, Luisa Schulze 5, Karolina Kudlacz-Gloc 5, Kim Naidzinavicius 4, Kelly Dulfer, Xenia Smits 6, Danick Snelder 5, Trine Jensen Østergaard 4, Julia Maidhof 2, Stine Jørgensen 1, Jenny Behrend, Veronika Mala 3.
Thüringer HC: Irma Elisabet Schjött; Annika Meyer 2, Yuki Tanabe, Dominika Zachova 1, Asli Iskit 5/2, Anika Niederwieser 4, Labrina Tsakalou 6, Lydia Jakubisova 1, Kim Braun, Jennifer Rode 4.
Strafwürfe: 0/1 – 2/2. Zeitstrafen: 1 – 0. Zuschauer: 751. Schiedsrichter: Ramesh Thiyagarajah/Suresh Thiyagarajah.
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft