
Handball Bundesliga Frauen HBF: Die SG BBM Bietigheim krönte sich zum dritten Mal nach 2017 und 2019 zum deutschen Meister. Die Mannschaft von Cheftrainer Markus Gaugisch gewann in eigener Halle mit 33:21 (17:13) Toren gegen den VfL Oldenburg.
Handball Bundesliga: SG BBM Bietigheim vor dritter deutscher Meisterschaft
04.05.2022 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen: Die SG BBM Bietigheim ist vorzeitig neuer deutscher Meister der Handball Bundesliga Frauen 2021/2022. Am 4. Mai gewannen die SG-Ladies ihr 24. Saisonspiel zu Hause gegen den VfL Oldenburg mit 33:21 (17:13) Toren und stehen damit zwei Spieltage vor Saisonende als Titelträger fest. Nach 2016/2017 und 2018/2019 ist dies der dritte Meistertitel für die SG BBM Bietigheim in ihrer Vereinsgeschichte.
Um 20:34 Uhr war es soweit – nach der Schlusssirene lagen sich Spielerinnen, Verantwortliche und Fans vor Freude in den Armen und feierten ausgiebig in der Halle am Viadukt den nun sicheren dritten Stern für die SG BBM Bietigheim.
Vorausgegangen war ein hartes Stück Arbeit für die SG-Ladies. Wie bereits gegen den Buxtehuder SV kam der Tabellenführer nicht gut in die Partie. Die Gäste aus Oldenburg gingen nach neun Minuten mit 5:3 in Führung. Der Gastgeber aus Bietigheim tat sich weiter schwer und lag Mitte der ersten Hälfte mit 6:8 zurück. Durch Treffer von Xenia Smits nach tollem eins gegen eins und einem 7 Meter von Julia Maidhof führte die SG mit 13:11. Diesen Vorsprung baute die SG BBM bis zur Halbzeit auf 17:13 weiter aus.
Der Spielverlauf im zweiten Abschnitt knüpfte an die letzten Minuten der ersten Hälfte an. Jenny Behrend erzielt im Tempogegenstoß den 23. Treffer der SG, die damit den Vorsprung auf sechs Treffer ausbaute. Nach 40 Minuten stand es 23:17. Durch den Treffer von Luisa Schulze in der 45. Minute zum 27:19 lag die SG BBM mit acht Toren in Führung. Im SG-Tor glänzte nun Gabriela Moreschi eins ums andere Mal. Befeuert durch die rund 600 enthusiastischen Zuschauer und den dritten Meisterstern vor Augen, ließen die SG-Ladies nichts mehr anbrennen, bauten die Führung weiter aus, den umjubelten Schlusspunkt zum 33:21 setzte SG BBM Youngster Matilda Ehlert.
Nach der Schlusssirene gab es kein Halten mehr – alle feierten den dritten Deutschen Meistertitel. Zugleich bauten die SG-Ladies ihre jetzt schon handballhistorische Serie auf 47 wettbewerbsübergreifende Siege in Folge aus!
Nun dürfen sich alle noch etwas in Geduld üben, denn die offizielle Übergabe der Meisterschale erfolgt am letzten Spieltag, dem 21. Mai, in der Stuttgarter Scharrena, wo die große Meisterparty im Anschluss an die Begegnung gegen die TuS Metzingen steigt.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagte: „Das ist die Belohnung für eine wahnsinnig harte Arbeit. Ich bin froh, dass wir jetzt den Haken dran haben. Die Spielerinnen haben sich das verdient.“
Bietigheim Tore: Behrend 6, Maidhof 6/5, X. Smits 4, Mala 3, Schulze 4, Dulfer 3, Lauenroth 2, Ostergaard 1, I. Smits 1, Kudlacz-Gloc 1, Ehlert 1, Jörgensen 1
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft