
Handball Bundesliga: Am 4. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen (HBF) tritt die SG BBM Bietigheim im Baden-Württemberg-Derby bei der Neckarsulmer Sport-Union an.
22.09.2020 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Mit lediglich knapp 40 Kilometern Entfernung tritt die SG BBM Bietigheim am kommenden Mittwoch, 23. September 2020, zur kürzesten Auswärtsfahrt in dieser Spielzeit gegen die Neckarsulmer Sport-Union an.
Nach dem 38:30-Sieg am vergangenen Spieltag gegen die HSG Blomberg-Lippe benötigen die Enztälerinnen weitere Auswärtspunkte, um sich im oberen Tabellendrittel fest zu setzen. Daran anknüpfen wollen Naidzinavicius & Co. am Mittwoch im Baden-Württemberg-Derby bei der Neckarsulmer Sport-Union.
Nach den beiden ernüchternden Auftritten in der EHF Champions League, in der es gegen Team Esbjerg und Metz Handball deutliche Niederlagen gab, liegt der Fokus am Mittwoch erneut auf der Handball Bundesliga Frauen.
Die Neckarsulmerinnen sind unter Neu-Trainerin Tanja Logvin mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage gut in die neue Saison gestartet und belegen aktuell den fünften Tabellenplatz. Am vergangenen Spieltag gab es einen deutlichen 34:24-Heimerfolg gegen die Kurpfalz Bären. Treffsichere Akteurin ist Neuzugang Carmen Moser, die den Abgang der neuen SG-Lady Nele Reimer kompensieren soll. In der letzten Saison gewann die SG BBM Bietigheim das einzige Aufeinandertreffen beider Teams mit 34:26 Toren.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagte vor seinem ersten Württemberg-Derby an der Seitenlinie der Bietigheimerinnen: „Natürlich sind wir sofort wieder gefordert, unser Leistungsmaximum auszuschöpfen. Die Ziele beziehen sich weiterhin auf die Entwicklung unserer eigenen Leistung. In der Deckung möchte ich Dominanz in den Eins-gegen-eins-Situationen sehen, egal in welcher Formation.“
Die medizinische Abteilung der SG BBM hat weiterhin gut zu tun, denn mit Anna Loerper und Karolina Kudlacz-Gloc konnten zwei wichtige Spielerinnen aufgrund von Verletzungen nicht auflaufen. Die Wahrscheinlichkeit auf deren Einsatz am Mittwoch ist gering. Leonie Patorra befindet sich nach ihrer Kreuzbandverletzung weiter aussichtsreich im Aufbautraining.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters