
Handball Bundesliga, 4. Spieltag:Nach der Niederlage in der EHF Champions League bei Metz Handball war die SG BBM Bietigheim am 4. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen bei der Neckarsulmer Sport-Union gefordert und feierte einen 24:17 (15:10)-Auswärtserfolg.
23.09.2020 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen:Vor dem Anpfiff wurde Nele Reimer (SG BBM Bietigheim) an alter Wirkungsstätte unter großem Applaus offiziell noch einmal verabschiedet. Insgesamt drei Jahre lief sie für die Sport-Union auf.
In der Neckarsulmer Ballei gingen die SG-Ladies, die auf Karolina Kudlacz-Gloc, Anna Loerper und Leonie Patorra verzichten mussten, konzentriert in dieses Württemberg-Derby. Torhüterin Emily Sando glänzte in dieser Anfangsphase mit einigen starken Paraden. Nach 12 Minuten nahm NSU-Trainerin Tanja Logvin beim Stand von 7:3 für Bietigheim ihre erste Auszeit. Die SG BBM drückte weiter aufs Tempo, verteidigte konsequent und konnte in der Offensive netzen. Ex-Neckarsulmerin Nele Reimer trug sich gegen ihren ehemaligen Club ebenfalls in die Torschützenliste ein, als sie zum 12:8 traf. Mit einer verdienten 15:10-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt zunächst das gleiche Bild wie im ersten Durchgang. Neckarsulm bemühte sich, wieder heranzukommen, fand aber nur schwer Lücken im SG BBM-Abwehrverbund hinter der heute stark aufspielenden Torhüterin Emily Sando. Die Norwegerin hatte am Ende 17 Paraden zu verzeichnen, darunter einige freie Würfe vereitelt.
Nach 35 Minuten zog Bietigheim auf 17:11 davon. Danach folgte eine Schwächephase im Spiel der SG-Ladies, Neckarsulm kam zu leichten Treffern. Nur noch 18:15 stand es nach 42 gespielten Minuten. SG BBM-Cheftrainer Markus Gaugisch hatte genug gesehen und holte sein Team zur Auszeit. Die Audistädter verkürzten dennoch auf 16:18. Luisa Schulze markierte danach das wichtige 19:16. Bietigheim besann sich wieder auf seine Stärken in der Abwehr und agierte konzentrierter im Offensivspiel. Nach dem 21:17 von Antje Lauenroth ging es in die letzten zehn Minuten dieses Spiels. Hier ließ Bietigheim nichts mehr anbrennen, verteidigte hart, so dass die Gastgeberinnen ohne Torerfolg blieben. Antje Lauenroth markierte in der Schlussphase sämtliche Treffer ihres Teams, darunter auch den 24:17-Endstand in einem „unterhaltsamen“ Derby.
SG BBM-Cheftrainer Markus Gaugisch: „Wir wollten weiter eine Stabilität in unser Spiel bringen, das haben wir heute teilweise erreicht. Mit der Konstanz bin ich dennoch nicht zufrieden. Wir haben zwei verdiente Auswärtspunkte geholt.“
Tore: Lauenroth 7, Maidhof 5/1, Schulze 3, Braun 2, Naidzinavicius 2, Reimer 2, Ostergaard 2, Jørgensen 1.
Den Bietigheimerinnen bleibt nur wenig Luft zum Durchatmen, denn bereits am Samstag, 26. September, ruft wieder die EHF Champions League, wenn es um 18 Uhr in der heimischen MHP Arena gegen den norwegischen Meister Vipers Kristiansand geht.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters