
Handball Bundesliga, 3. Spieltag: Die SG BBM Bietigheim feierte am 3. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen (HBF) in der heimischen MHP Arena in Ludwigsburg einen nie gefährdeten 38:30 (19:12)-Sieg gegen die HSG Blomberg-Lippe.
16.09.2020 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Nach der enttäuschenden Auftakt-Niederlage in der EHF Champions League zuhause gegen das Team Esbjerg war der zweifache deutsche Meister an gleicher Stelle auf Wiedergutmachung aus.
Den ersten Treffer in diesem Spitzenspiel in der Ludwigsburger MHP Arena markierte Trine Ostergaard nach drei gespielten Minuten. Danach parierte SG BBM-Keeperin Emily Sando einen Siebenmeter der Gäste. Antje Lauenroth und Stine Jörgensen stellten auf 3:0. Die Gastgeberinnen verteidigten von Anfang an konsequent und ließen den Gästen nur wenig Raum für ihr Offensivspiel. In der 13. Minute stellte Antje Lauenroth auf 7:2, was Blomberg-Coach Steffen Birkner zur Auszeit zwang. Blomberg fand danach besser ins Match, verkürzte den Abstand. Die SG BBM Bietigheim antwortete mit schnellen erfolgreichen Angriffen, so dass die 19:12-Führung gegen den Tabellenzweiten zur Pause mehr als verdient war.
Das junge Gästeteam startete mit viel Schwung in den zweiten Abschnitt, verkürzte zunächst auf einen fünf Tore-Rückstand, doch die SG-Ladies ließen sich nicht davon beeindrucken und antworteten vor allem durch „Danish Dynamite“, Stine Jörgensen und Trine Ostergaard. Nach Kim Brauns Treffer zum 27:17 nach 40 Minuten musste Steffen Birkner wieder die grüne Karte auf den Tisch legen.
Bietigheim machte im Anschluss da weiter, wo es aufgehört hatte und zeigte sehr zur Freude der 309 Zuschauer teilweise sehenswerten Handball. Als Amelie Berger das 34:21 erzielte, konnten sich schließlich alle SG-Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Ohne den Kampfgeist der Gäste schmälern zu wollen, stellte die SG BBM Bietigheim das eigene Abwehrspiel wahrlich ein, schien mit ihren Gedanken schon bei der wichtigen kommenden Champions League-Partie in Metz zu sein und machte es der HSG Blomberg-Lippe zu einfach, Ergebniskosmetik zu betreiben. Am Ende stand ein 38:30-Erfolg für Bietigheim.
SG BBM-Cheftrainer Markus Gaugisch sagte nach dem Spiel: „Ich habe heute vorausgesetzt, dass wir dominant auftreten und für Blomberg nicht die Möglichkeit besteht, uns in irgendeiner Form in die Bredouille zu bringen. Das haben wir vor allem in der ersten Halbzeit gut gemacht, wie ich mir das zu großen Teil vorgestellt hatte. Leider spielten wir es nicht solide bis zum Schluss durch. 30 Gegentore sind eindeutig zu viel.“
Tore Bietigheim: Jörgensen 7, Lauenroth 6, Maidhof 6/4, Ostergaard 4, Naidzinavicius 4/2, Braun 3, Kudlacz-Gloc 3, Reimer 2, Schulze 1, Berger 1, Smits 1.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters