
Handball EM 2018 Kroatien: Die 13. Handball-Europameisterschaft der Männer, EHF EURO, findet vom 12. bis 28. Januar 2018 in Kroatien statt.
Titelverteidiger Deutschland mit Bundestrainer Christian Prokop geht als einer der Top-Favoriten ins Handball EM Turnier. Der Erfolgsdruck für den deutschen Handballbund (DHB) ist dabei aus zweierlei Gründen sehr hoch.
Handball EM 2018 Kroatien. Gruppe C: Spielplan, Ergebnisse der bad boys
Handball EM 2018 Kroatien: Spielplan und Modus
Handball EM 2018 Kroatien: SPORT4FINAL LIVE
Mehr zum Thema Handball EM 2018:
03.01.2018 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2018 Kroatien: DHB unter Erfolgsdruck
Dem weltweit größten Handball-Verband würde einerseits nach schwachen Ergebnissen bei den Weltmeisterschaften 2017 mit einem neunten (bad boys) und zwölften Platz (Ladies) ein „Erfolgs-Erlebnis Medaille“ vor der Heim-WM (mit Dänemark) 2019 und dem seit Jahren proklamierten Ziel Olympiasieg 2020 in Tokio gut zu Gesicht stehen. Andererseits geht Christian Prokop als Bundestrainer-Nachfolger von Erfolgs-Coach Dagur Sigurdsson (EM-Gold und Olympia-Bronze 2016) in sein erstes großes Titel-Championat mit Ergebnis-Verantwortung.
Top-Favoriten
Welche Nationen sind die Top-Favoriten auf den Europameister-Titel? Eine Titelverteidigung für Deutschland oder der nächste große Erfolg für den amtierenden Weltmeister Frankreich? Beide Teams gehören aus Sicht der SPORT4FINAL-Redaktion neben Gastgeber Kroatien, Olympiasieger Dänemark mit Neu-Coach Nikolaj Jacobsen, Vize-Weltmeister Norwegen oder Vize-Europameister Spanien zu den Top-Favoriten des EURO-Championats. Deutschland könnte in der Hauptrunde im Kampf um die beiden Halbfinal-Tickets auf Dänemark und Spanien treffen.
Modus
Die ersten drei National-Teams jeder der vier Vorrunden-Gruppen mit je vier Teams erreichen die Hauptrunde der Handball EHF EURO. Die Punkte gegen die beiden ebenfalls qualifizierten Vorrunden-Teams werden in die Hauptrunde (2 Gruppen zu je sechs Mannschaften) übernommen. Die Vorrunden-Gruppen A und B bilden die Hauptrunden-Gruppe 1 und die Gruppen C und D treffen in der Gruppe 2 aufeinander.
Die Finalrunde findet am 26. und 28. Januar in Zagreb statt. Die beiden Erstplatzierten der Hauptrunden-Gruppen stehen sich im Halbfinale in Überkreuz-Vergleichen (Erster 1 vs. Zweiter 2 und umgekehrt) gegenüber sowie die Dritten dieser Gruppen spielen um den fünften Platz in Zagreb. Die Sieger der Halbfinals stehen im EURO Finale und die Verlierer im Spiel um den dritten Platz.
Arenen
Spaladium Arena Split: Gruppe A mit Kroatien, Schweden, Serbien, Island
Halle mit einer Kapazität von 12.500 Zuschauern.
Handball EM 2018 Kroatien – Gruppe A: Spielplan und Ergebnisse
Sportska dvorana Zatika Porec: Gruppe B mit Frankreich, Weißrussland, Norwegen, Österreich
Kleinste Arena der EHF EURO mit einer Kapazität von 3.700 Zuschauern.
Handball EM 2018 Kroatien – Gruppe B: Spielplan und Ergebnisse
Arena Zagreb: Gruppe C mit Deutschland, Mazedonien, Montenegro, Slowenien
Multifunktions-Halle mit Kapazität von 15.200 Zuschauern. Matches der Hauptrunden-Gruppe 1 sowie die Finalspiele werden ausgetragen.
Handball EM 2018 Kroatien. Gruppe C: Spielplan, Ergebnisse der bad boys
Gradska dvorana Varazdin: Gruppe D mit Spanien, Dänemark, Tschechien, Ungarn
Arena mit Kapazität von 5.200 Zuschauern. Spiele der Hauptrunden-Gruppe 2 mit wahrscheinlich Deutschland finden hier statt.
Handball EM 2018 Kroatien – Gruppe D: Spielplan und Ergebnisse