
Handball EM 2020 Hauptrunde Gruppe I: Die kroatische Handball-Nationalmannschaft trifft auf dem Weg zum angestrebten Ziel, dem Halbfinale der EHF EURO in Österreich, Norwegen und Schweden, in der entscheidenden Begegnung auf Deutschland.
Gescheiterte Mission von DHB-Team und Christian Prokop
Deutschland unterlag Kroatien im „Hexenkessel-Thriller“
Christian Prokop „Wir können alle rechnen.“
Handball EM 2020: Favoritensiege für Spanien, Kroatien, Deutschland
Handball der Extraklasse bei der 14. Handball Europameisterschaft (EHF EURO) der Männer vom 9. bis 26. Januar 2020 in Schweden, Norwegen und Österreich.

SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Hauptrunde aus der Stadthalle in Wien sowie den Halbfinals und dem großen Finale (24. bis 26. Januar) aus der Tele 2 Arena in Stockholm – dem Fußball-Stadion mit einer Kapazität von 22.000 Zuschauern.
Handball EM 2020: SPORT4FINAL LIVE
17.01.2020 – PM HRS / SPORT4FINAL LIVE aus Wien / Frank Zepp:
Handball EM 2020 EHF EURO Hauptrunde Gruppe I, 2. Spieltag: Deutschland ist eine der stärksten Auswahl-Mannschaften der Welt, ein dreifacher Welt- und zweifacher Europameister mit der stärksten Liga, großen Chancen und einem traditionell unangenehmen Rivalen für Kroatien.
Obwohl die Ergebnisse bei der deutschen Mannschaft nicht perfekt sind, sollten sich die kroatischen Spieler nicht täuschen lassen. Ihr Charakter ist legendär und obwohl es eine kleinere Chance gibt, in diesem Wettbewerb unter die ersten Vier zu kommen, wird Deutschland auch das letzte an Kraft investieren, um dies zu erreichen.
Bei dieser Europameisterschaft liegt Deutschlands Hauptstärke auf den Flügeln und am Kreis. Denn wer Hendrik Pekeler, Patrick Wiencek, Janik Kohlbacher und Johannes Golla hat, der besitzt sowohl Angriffs- als auch Verteidigungskraft. Wenn man die fantastischen Flügel-Spieler mit Kapitän Uwe Gensheimer, Tobias Reichmann und dem jungen Tim Kastening hinzufügen (sie erzielten 38 Tore oder ein Drittel aller deutschen Treffer), es ist klar, was für ein hartes Spiel Kroatien erwartet. Andreas Wolff zeigte bislang 25 Paraden.
Das Gute an dieser Geschichte ist, dass es zwischen Kroatien und Deutschland keine Geheimnisse gibt. Es gibt viele Mannschafts-Kameraden aus Kiel, Leipzig, Melsungen und sogar aus dem polnischen Kielce. Jeder weiß alles voneinander. Dies waren immer Treffen mit viel Spannung. Immerhin bestätigen dies die letzten drei Begegnungen, die dem deutschen Rivalen zu Gute gekommen sind. Und alle drei mit dem Unterschied von einem Tor. Bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr verlor Kroatien mit 21:22 und mit viel Hilfe der „Menschen in Grau“. Im Oktober hatten wir zwei Freundschaftstreffen in Zagreb und Hannover und beide gingen mit 25:26 bzw. 23:24 für Deutschland aus. Wir sind uns sicher, dass Trainer Lino Cervar in den letzten beiden Spielen seine Trümpfe etwas versteckt hat, weil er wusste, dass diese Reise nach Wien eine große Rolle spielen würde.
Ansonsten haben Kroatien und Deutschland bisher 11 Spiele in großen Wettbewerben bestritten. Kroatien gewann sieben, einmal unentschieden und drei Matches gehörten den Deutschen. Wir hatten vier Spiele bei der Europameisterschaft. Die ersten drei in den Jahren 1994, 1996 und 2000 gehörten der kroatischen Nationalmannschaft und die letzten gingen nach Deutschland.
Lino Cervar, Trainer der Nationalmannschaft: „Es ist alles offen, wir müssen uns auf dieses Spiel konzentrieren. Wir wissen, dass wir einen sehr starken Gegner haben werden, der viele hochkarätige Spieler in den wichtigsten und größten Vereinen hat. Wir müssen ein diszipliniertes, taktisches Spiel liefern. Wir müssen während des gesamten Spiels große Ausdauer, Geduld und Engagement zeigen. Es ist ein besonderes Spiel und es ist wichtig, dass unsere Spieler ruhig und vernünftig sind und nicht euphorisch.“
Handball EM 2020 EHF EURO
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Deutschland mit Befreiungsschlag gegen Weißrussland
Deutschlands Handballer in Qualitäts-Nöten
Deutschland mit Zittersieg in die Hauptrunde
Das Prokop Dilemma: Anspruch und Wirklichkeit. „Womit schaffen wir es jetzt?“
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Deutschland mit Team-Black-Out gegen Spanien
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Deutschland mit Stotter-Sieg gegen Niederlande
Medaillenspiegel: Deutschland nur auf Platz 4
Time-out Kolumne: Dialog mit meinem Enkel
Favoriten. Modus. Spielplan. Fakten
Messlatte Medaille und Weltspitze
Frankreich mit 18er Kader. Ziel Halbfinale
Handball EM 2020: Kader Schweden für EHF EURO
Handball EM: Ales Pajovic „Deutschland ist großer Mit-Favorit“
Handball EM 2020: Prokops Deutschland EHF EURO Kader
Handball EM 2020: Nikolaj Jacobsen nominierte 19 Spieler
WM-All-Star Fabian Wiede verpasst EHF EURO
Deutschland mit 28er Kader für EHF EURO
Handball EM 2020 Finalrunde: Spielplan
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe II
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe I
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe A
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe B
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe C
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe D
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe E
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe F
Spielplan von der Vorrunde bis zum Finale
Handball WM 2019 Japan
Rangliste IHF Weltmeisterschaft
All-Star-Team der Weltmeisterschaft
Niederlande Weltmeister nach Thriller gegen Spanien
Russland holte Bronze gegen Norwegen
Henk Groener „Ziel verfehlt. Mit Schritt vorwärts zufrieden“
Andreas Michelmann „Ziel verfehlt. Fortschritte gemacht“
Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters