
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft: All-Star-Team und MVP.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen: Vor dem Finale der EHF EURO 2022 wurde das All-Star-Team für die Handball Europameisterschaft bekannt gegeben. Sechs Teams sind unter den acht Positionen plus MVP der Meisterschaft vertreten.
Der fehlende letzte Schritt
Handball EM 2022 Finale: Dänemark vs. Norwegen
Bronze: Montenegro vs. Frankreich
Olivier Krumbholz mit 500. Match
Andreas Michelmann: „Ziel ist eine Mannschaft für das Halbfinale“
Handball EM 2022: Axel Kromer: „Eine Qualitätsproblematik“
Markus Gaugisch: „Hervorragende Entwicklung der Mannschaft beim Turnier“
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball EM 2022: Olympia-Qualifikation Paris 2024. Fakten
Handball EM 2022: Rumänien unterlag Deutschland
Handball EM 2022: Frankreich dominierte Deutschland
Markus Gaugisch „An Leistungsgrenze kommen“
Deutschland und die Mathematik für das „Wunder“ Halbfinale
Handball EM 2022: Deutschland mit Befreiungs-Kantersieg gegen die Niederlande
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM : Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
20.11.2022 – PM EHF Media / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: All-Star-Team.
Das Team wurde basierend auf Tausenden von Stimmen von Fans und einem Gremium von EHF-Experten bestimmt. Der MVP wurde von der Jury gewählt, die Norwegens Rückraum-Spielerin Henny Reisstad aufgrund ihrer Allround-Leistung, die sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff eine wichtige Rolle einschloss, wählte. Henny Reistad geht mit 43 Toren auch in den letzten Tag im Rennen um die Torschützenkönigin der Veranstaltung, was ihr den zweiten Platz vor den Medaillenspielen einbringt. Mit 22 Vorlagen gehört sie zu den Spitzenreitern. Nur vier Tore von Reistad waren Siebenmeter, was sie zur besten Torschützin des Feldes bei der EHF EURO 2022 macht.
Es ist Reistads zweite MVP-Medaille, nachdem sie die Auszeichnung beim EHF FINAL4 2021 erhalten hat, als Vipers ihren ersten Titel gewann, direkt nachdem sie den Preis für die beste junge Spielerin für die EHF Champions League gewonnen hatte. Sie war auch als linke Rückraum-Spielerin im All-Star-Team bei der Handball Weltmeisterschaft 2021. Es ist das erste Mal, dass Reistad ins All-Star-Team der EHF EURO gewählt wurde.
Nicht so Reistads Teamkollegin Stine Oftedal, die zum dritten Mal in Folge zum All-Star-Team bei der EURO gehört. Am Ende der letzten Saison der EHF Champions League wurde Oftedal zum vierten Mal in Folge zur besten Spielmacherin gekürt.
Die montenegrinische Rechtsaußen Jovanka Radicevic, die während der Veranstaltung die 200-Tore-Marke bei der EHF EURO überschritten hat, wurde ebenfalls zum dritten Mal in das All-Star-Team berufen, nachdem sie 2012 und 2020 in der Aufstellung auftrat.
Aber die EHF EURO 2022 Spielerin mit den meisten Auftritten im All-Star-Team hat eine noch beeindruckendere Bilanz, die sich über 12 Jahre erstreckt: Die Rumänin Cristina Neagu, die beste Torschützin aller Zeiten der EHF EURO sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Sie ist zum vierten Mal in ihrer Karriere dabei. Sie wurde erstmals 2010 benannt, dann erneut 2014 und 2016.
Die verbleibenden fünf Spielerinnen werden zum ersten Mal in ihrer Karriere in das All-Star-Team der EHF EURO aufgenommen.
Das All-Star-Team der EHF EURO 2022 der Frauen:
MVP: Henny Reistad, Norwegen
Torhüterin: Cleopatre Darleux, Frankreich
Linksaußen: Emma Friis, Dänemark
Rückraum links: Cristina Neagu, Rumänien
Rückraum mitte: Stine Oftedal, Norwegen
Rückraum rechts: Katrin Klujber, Ungarn
Rechtsaußen: Jovanka Radicevic, Montenegro
Kreis: Pauletta Foppa, Frankreich
Beste Verteidigerin: Kathrine Heindahl, Dänemark