
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft: Spanien vs. Polen.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Vorrunde, Gruppe D, 2. Spieltag: Polen drehte in der Crunchtime die Partie gegen Spanien durch einen 6:0-Lauf und gewann mit 22:21 (12:12) Toren in einer niveauarmen Begegnung.
Damit wird es am letzten Spieltag super spannend: Montenegro steht bereits in der Hauptrunde (4:0 Zähler) und die anderen drei Teams besitzen noch alle Chancen – Deutschland (2:2 Punkte), Polen (2:2) und Spanien (0:4).
Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
06.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Gruppe D, 2. Spieltag
1. Halbzeit: Sehr zerfahrener Beginn (6.). Spanien wurde stärker und drehte die Partie in Überzahl. In der Folgezeit erkämpfte sich Spanien die Matchkontrolle (7:4 – 18.). Polens Torhüterin Placzek (36 Prozent – 24.) hielt ihre Mannschaft im Match. Aber Polen schaffte mit 7/6- und 7/5-Überzahlangriffen wieder das Unentschieden bis zur Pause. Insgesamt eine niveauarme und fehlerbehaftete Hälfte beider Teams. Statistik: Wurfeffizienz 57:68 Prozent. Torhüterinnen 1:5 Paraden. Gegenstoß-Tore 2:1. Technische Fehler 7:14. Zeitstrafen 3:1. Beste Torschützinnen: Cabral 5, Lopez 3 Arcos 2 – Kobylinska 4, Kochaniak-Sala 3, Labuda 2.
2. Halbzeit: Polen brachte sich selbst um mögliche Führungen, als über 10 Minuten kein Treffer gelang und selbst zwei Treffer bei eigenen Überzahlangriffrn ins leere Tor kassiert wurden. Sapnien zog auf vier Treffer in Front (20:16 – 50.). Die spanische Torhüterin parierte zudem einige freie Bälle. Polen schaffte mit einem 6:0-Lauf den turnaround. Spanien (10 Minuten ohne Treffer) hatte am Ende nicht mehr viel entgegen zusetzen.
STATISTIK: 07.11.2022, 20:30 Uhr, Podgorica
Spanien vs. Polen 21:22 (12:12)
Woman / Player of the Match: Monika Kobylinska (Polen)
Beste Torschützinnen: Cabral 7/15, Lopez 6/6, Arcos 3/8, Gassama 2/3 – Kobylinska 5/8, Labuda 4/5, Kochaniak-Sala 4/6, Olek 2/2.
Spielfilm: 1:2 (3.), 1:3 Kobylinska (7.), 2:3 Cabral (9. – TGS), 3:3 Campos (11. – 7m – ÜBZ), 4:3 Arcos (12. – ÜBZ – leeres Tor), Auszeit Polen (13.), 5:3 Cabral (15. – 7m – UNZ), 5:4 Kobylinska (15. – ÜBZ), 6:4 Cabral (16. – TGS), TechFehl 2:5 (16.), 7:4 Cabral (18. – 7m-Nachwurf), 7:5 (21. – ÜBZ), 8:5 Arcos (21.), 8:6 (22. – 7/6), 9:6 Lopez (22. – 7m), 9:7 (23. – 7/6), 9:8 Balsam (25. – 7m – ÜBZ), 10:8 Fernandez (26. – UNZ), 10:9 Labuda (27. – ÜBZ – 7/5), 11:9 Lopez (27.), 11:10 (27. – 7/6), 12:10 Lopez (28. – 7m), 12:11 Labuda (29. – 7/6), Auszeit Spanien (30.), 12:12 Kobylinska (30.), 12:12 (HZ) – 13:13 (32.), 13:14 Balsam (35. – 7m), 14:14 Lopez (36. – TGS), Nosek 2. Zeitstrafe (39.), Auszeit Polen (40.), 15:14 Cabral (42. – 7m), Polen 10 Min ohne Tor (45.), 15:15 Labuda (45. – 7/6), 16:15 Gassama (46.), 17:15 Gonzalez (47. – leeres Tor), 18:15 Lopez (47. – leeres Tor), 19:15 Gassama (49.), 19:16 Kochaniak-Sala (49. – TGS), 20:16 Cabral (50. – ÜBZ), 20:17 Achruk (52.), 20:18 Kobylinska (54. – ÜBZ – Heber), Auszeit Spanien (54.), 20:19 Olek (55.), Spanien 7 Minuten ohne Tor (56.), 20:20 Olek (57.), 20:21 Labuda (57. – TGS), Auszeit Spanien (58.), 20:22 (58.), Spanien fast 10 Minuten ohne Treffer (59.), 21:22 Arcos (59.), Auszeit Polen (59:33), 21:22 (EST)
Wurfeffizienz: 53:67 Prozent
Torhüterinnen: 7:9 Paraden
Technische Fehler: 15:20
Zeitstrafen: 4:4