
Handball EM 2022 Qualifikation: Digitale DHB-Pressekonferenz mit Sportvorstand Axel Kromer und Spielmacher Marian Michalczik (Füchse Berlin) vor dem EHF EURO Quali-Match zwischen Deutschland und Estland am Sonntag in Tallinn.
Handball EM 2022 Qualifikation: Österreich bezwang Estland
Schwacher Auftritt: Deutschland schlug Bosnien-Herzegowina
06.11.2020 – PM Füchse + Eigen / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 Qualifikation: Mit 25:21 (9:13) gewann die Deutsche Handball-Nationalmannschaft das EM-Qualifikationsspiel gegen den Außenseiter Bosnien-Herzegowina. Marian Michalczik erfüllte seine ungewohnte Rolle dabei gut.
In der ersten Hälfte der Premiere von Bundestrainer Alfred Gislason gelang dem DHB-Team nicht besonders viel. Die Bosnier hatten es sich zur Aufgabe gemacht, das Tempo zu verschleppen, was ihnen sehr gut gelang. Paul Drux war für das Spiel nicht in den Kader berufen worden, sein Teamkollege Marian Michalczik saß zu Beginn auf der Bank. Erst kurz vor der Halbzeit durfte er seinen 21. Einsatz für die Nationalmannschaft beginnen.
Federführend im Angriff war er es aber dann im zweiten Durchgang, der für die Ordnung in der Offensive und das nötige Durchsetzungsvermögen für die deutsche Nationalmannschaft sorgte. „Es war eine neue Situation für mich, normalerweise arbeite ich aus der Abwehr heraus nach vorne. Klar würde ich gerne etwas mehr Gefahr ausstrahlen, aber ich habe denke ich die nötige Ruhe rein gebracht“, so Michalczik im Pressegespräch.
Am Ende standen zwei wichtige Punkte zu Buche, am Sonntag dann schon das nächste Qualifikationsspiel gegen Estland in Tallinn. Dann ist auch Paul Drux mit dabei, der für Fabian Böhm in die Mannschaft rückt. Till Klimpke ersetzt auf der Torhüterposition Silvio Heinevetter.
Die Vorbereitung ist in Zeiten von Corona aber keinesfalls optimal. „Wir reisen am Samstag nach Tallinn, werden direkt im Hotel getestet. Dort haben wir zwei Etagen für uns. Anschließend ist jeder von uns in alleine in Isolation bis zum Testergebnis. Wir hoffen, dann am Sonntag zum Mittagessen zusammen zu kommen“, so DHB-Sportvorstand Axel Kromer. Anpfiff ist um 15:15 Uhr.
Auf seine optimistische Meinung zur Austragung der Handball WM 2021 in Ägypten angesprochen, sagte Kromer: „Wir glauben daran und sind im Austausch mit den großen Verbänden und der IHF. Ich habe da ein sehr gutes Gefühl, was ich mir nicht nehmen lasse. Ich habe kein Problem damit, wenn noch Zweifel vorhanden sind.“
Top-Beiträge:
SPORT4
ZEPPI
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters