
Handball EM 2022 Ungarn Slowakei: Nach sechs Runden und 90 gespielten Spielen sind die EHF EURO 2022 Qualifikationsspiele der Männer abgeschlossen.
20 Teams haben sich für die Handball EHF EURO 2022 qualifiziert, die Ungarn und die Slowakei gemeinsam ausrichten. Titelverteidiger Spanien und der Zweitplatzierte Kroatien von 2020 waren bereits gesetzt.
03.05.2021 – PM EHF Media / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 Ungarn Slowakei: Die zweite Ausgabe der EHF EURO für Männer mit 24 Mannschaften findet vom 13. bis 30. Januar 2022 statt. Die Vorrunde findet in Budapest, Szeged, Debrecen, Bratislava und Kosice statt. Die Hauptrunden-Austragungsorte sind Budapest und Bratislava. Das Final-Wochenende findet in Budapest statt.
Auslosung am 6. Mai in Budapest
Da alle Teams an Bord sind, ist alles bereit für die Auslosung des Turniers, die am 6. Mai 2021 um 17:00 Uhr MESZ in Budapest stattfinden wird. An der Auslosung werden auch Handballstars der beiden Organisatoren sowie aus Spanien und Kroatien teilnehmen: Bence Banhidi (HUN), Marian Zernovic (SVK), Rodrigo Corrales (ESP) und Luka Stepancic (CRO) werden bei der Auslosung behilflich sein.
Wer spielt wo ?
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen, die es den Organisatoren ermöglichen, ein Team pro Gruppe im Voraus zu platzieren, wurden bereits sechs Teams gesetzt:
Gruppe A | Debrecen: Slowenien
Gruppe B | Budapest, Ungarn
Gruppe C | Szeged: Kroatien
Gruppe D | Bratislava: Deutschland
Gruppe E | Bratislava: Tschechische Republik
Gruppe F | Kosice: Slowakei
Die verbleibenden 18 Teams wurden aufgrund ihrer Leistung bei den EHF EURO 2022 Qualifikationsspielen und der EHF EURO 2020 wie folgt in die Auslosungs-Töpfe gesetzt:
Topf 1: Spanien, Kroatien, Norwegen, Slowenien, Deutschland, Portugal (Titelverteidiger, Zweiter und 4 erstplatzierte Qualifikationsteams)
Topf 2: Schweden, Ungarn, Russland, Dänemark, Serbien, Österreich (Organisator HUN, 4 verbleibende erstplatzierte Teams und 1 zweitplatziertes Qualifikationsteam)
Topf 3: Slowakei, Weißrussland, Island, Tschechische Republik, Frankreich, Nordmazedonien (Organisator SVK und 5 zweitplatzierte Teams von Qualifikationsgruppen)
Topf 4: Niederlande, Montenegro, Ukraine, Polen, Bosnien und Herzegowina, Litauen (zweitplatzierte Teams von Qualifikationsgruppen und die besten 4 drittplatzierten Teams)
Top-Beiträge:
Handball Olympia Tokio: Alfred Gislasons Kern-Team Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball Turniere: Auslosung. Stimmen. Spielplan
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen