
Handball EM: Die EHF EURO 2024 kommt näher. In dieser Woche begann der Deutsche Handballbund mit der Standort-Ausschreibung und verschickte Unterlagen an Arenen mit einer Kapazität von mehr als 7.500 Zuschauern.
Gesucht werden drei bis maximal sieben Spielorte für die Handball Europameisterschaft, die vom 12. bis zum 28. Januar 2024 stattfinden wird. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2020.
Handball der Extraklasse bei der 14. Handball Europameisterschaft (EHF EURO) der Männer vom 9. bis 26. Januar 2020 in Schweden, Norwegen und Österreich.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Hauptrunde aus der Stadthalle in Wien sowie den Halbfinals und dem großen Finale (24. bis 26. Januar) aus der Tele 2 Arena in Stockholm – dem Fußball-Stadion mit einer Kapazität von 22.000 Zuschauern.
Handball EM 2020: SPORT4FINAL LIVE
31.10.2019 – PM DHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2024: „Das Auswahlverfahren unterliegt objektiven und transparenten Maßstäben“, sagte Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Wir spüren bereits jetzt eine große Vorfreude und ein großes Interesse der Arenen, die allesamt über eine großartige Infrastruktur verfügen.“ Die Entscheidung über die Spielorte soll im Sommer 2020 fallen.
Deutschland bekam im Juni 2018 den Zuspruch als Ausrichter der EHF EURO 2024. Der Deutsche Handballbund wird damit erstmals eine Europameisterschaft der Männer ausrichten. Weitere Premiere: Die ersten beiden Turniere mit nunmehr 24 teilnehmenden Nationen werden im kommenden Januar (Norwegen, Österreich und Schweden) sowie 2022 (Ungarn und Slowakei) noch in mehreren Ländern stattfinden. Deutschland wird 2024 der erste alleinige EM-Gastgeber sein.
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters