
Handball EM 2024 EHF EURO Cup: Deutschland vs. Dänemark.
Handball EM 2024 EHF EURO Cup, 4. Spieltag: Vorbereitungs-Lehrgang der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Männer in Damp. Nach der deutlichen Niederlage und Lehrstunde im ersten Match gegen ein verjüngtes Weltmeister-Team aus Dänemark besitzt die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer mit Bundestrainer Alfred Gislason am Sonntag in Hamburg (Barclays Arena, Sonntag, 12. März, 14.15 Uhr) im Rahmen des EHF EURO Cups die nächste Benchmark-Gelegenheit und Möglichkeit zur sportlichen Revanche.
Aktuelle Tabelle nach dem 3. Spieltag: Schweden 6:0 Punkte. Dänemark 4:2. Spanien 2:4. Deutschland 0:6.
Handball EM 2024 EHF EURO Cup: Bundestrainer Alfred Gislason und DHB Sportvorstand Axel Kromer äußerten sich auf einer digitalen Pressekonferenz am 10. März 2023 zu aktuellen Fragen vor der zweiten Begegnung mit dem Weltmeister.
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
EHF EURO Cup: Dänemark dominierte Deutschland deutlich
EHF EURO Cup: Schweden schlug Spanien
EHF EURO Cup: Alfred Gislason „Breiter aufstellen“
Handball EM 2024 EHF EURO Cup: Deutschland und Dänemark Kader
Schweden bezwang Dänemark
EHF EURO Cup: Spanien schlug Deutschland
Dänemark vs. Spanien 39:31 (19:16)
EHF EURO Cup: Deutschland von Schweden klar bezwungen
10.03.2023 – / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2024 EHF EURO Cup: Deutschland vs. Dänemark
Alfred Gislason zu …
1. Dänemark-Match: Wir waren weit weg von dem, was wir spielen wollten. Wir haben im Angriff viele Fehler gemacht – 25 Fehlwürfe. Das war enttäuschend. Wir hatten den Angriff im Lehrgang nicht trainiert. Wir konzentrierten uns auf die Abwehr. Da hatten wir gegen die schnellen Dänen auch oft das Nachsehen. Das haben wir nicht gut genug gemacht. Es war ein bisschen ernüchternd. Wir können vieles im zweiten Spiel besser machen. Die Außen und die Torhüter waren gut. Alle Anderen weit weg davon.
Personal: Köster war heute im Test. Er ist noch stark erkältet. Knorr hat einen Pferdekuss am Knie. Dies wäre wohl nicht so schlimm, sagte er mir.
Abwehr: Wir kassierten 30 Gegentore, davon 10 im Gegenstoß oder schnelle Mitte. Der Innenblock mit Golla, Stutzke, Michalczik – das hat phasenweise geklappt, aber auch krasse Fehler kamen dazu. Golla und Köster waren bei der WM stabil. Jede Änderung sah anders aus.
Angriff: Wir hatten kein Angriffs-Training. Wir hatten uns auf den Flow aus dem Januar verlassen. Wir vergaben freie Würfe. Das Selbstvertrauen ließ dann nach, weil der dänische Torhüter sehr gut hielt.
Axel Kromer zu …
1. Dänemark-Match: Wir hatten wenig Zugriff und Chancen. Wir wollten mehr Nähe zum Weltmeister zeigen. Sie zeigten ein flüssiges Angriffsspiel. Auch wenn dies spekulativ ist: Ein Testspiel gegen eine junge, hungrige Mannschaft ist auch schwierig. Wir akzeptieren das. Wir wollen in Hamburg einen anderen Auftritt zeigen. Wir möchten zeigen, dass wir besser Handball spielen können. Die Begeisterung von der Weltmeisterschaft hält an. Die Arena in Hamburg ist ausverkauft.
Bitter: Es ist krass, dass er jetzt schon verabschiedet wird. Er sagte zu mir, wenn Not am Mann ist, würde er nochmals einspringen.
2. Dänemark-Spiel: Unsere Mannschaft spielt begeisterten Handball. Sie fühlen sich wohl zusammen und verstehen sich hervorragend. Dass die Begeisterung zu Recht herrscht, werden sie zeigen. Ich hoffe, dass die Medien und Zuschauer die Leistung nicht nur am Ergebnis definieren werden.
Das aktuelle AUFGEBOT der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Andreas Wolff (VIVE Lomza Kielce/POL), Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen)
Linksaußen: Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel)
Rückraum links: Paul Drux (Füchse Berlin), Julian Köster (erkrankt – VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (Bergischer HC)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Christoph Steinert (HC Erlangen)
Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe)
Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Tim Zechel (HC Erlangen)

Dänemarks Kader:
Torhüter
Emil Nielsen, FC Barcelona
Simon Gade, Aalborg
Flügelspieler
Magnus Landin, THW Kiel
Emil Jakobsen, Flensburg-Handewitt
Oskar Vind Rasmussen, GOG
Kreisspieler
Lukas Jörgensen, GOG
Simon Hald, Flensburg-Handewitt
Emil Bergholt, Skjern
Rückraum
Niclas Kirkelokke, Rhein-Neckar Löwen
Mathias Gidsel, Füchse Berlin
Mads Mensah Larsen, Flensburg-Handewitt
Aaron Mensing, Flensburg-Handewitt
Jacob Holm, Füchse Berlin
Jacob Lassen, HSV Hamburg
Thomas Arnoldsen, Skanderborg Aarhus
Simon Pytlick, GOG
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason