10. November 2025

Niederlande mit Kantersieg über Deutschland. DHB-Team mit krassem Leistungsabfall

Handball EM 2024 EHF EURO - Deutschland DHB Frauen Nationalmannschaft - Copyright: Marco Wolf / DHB
Handball EM 2024 EHF EURO – Deutschland DHB Frauen Nationalmannschaft – Copyright: Marco Wolf / DHB

Handball EM 2024 Live EHF EURO Deutschland Frauen Nationalmannschaft Europameisterschaft:

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen EuropameisterschaftDie 16. Ausgabe der EHF EURO findet vom 28. November bis 15. Dezember 2024 in Österreich, Ungarn und der Schweiz statt. 

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft, Vorrunde, 2. Spieltag, Gruppe F:  Niederlande vs. Deutschland.

Deutschland verlor die zweite Vorrunden-Begegnung gegen die Niederlande nach krassem Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit mit 22:29 (14:15) Toren und wird wohl mit Null Punkten in die Hauptrunde gehen (wenn beide Teams einziehen).

Das DHB-Team führte nach 13 Minuten bereits mit 10:4 Treffern. Danach kam der turnaround der Niederlande über eine flexible, schnellfüßige Deckung und der herausragenden Torhüterin Yara ten Holte. Deutschlands Performance war danach weder von Konstanz noch Match-Struktur gekennzeichnet. Beide Kapitäninnen, Bölk wie Grijseels, auch nicht in Normalform. Am Ende eine enttäuschende deutsche Vorstellung.

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Alle Jahre wieder – die Medaillen-Frage

Handball EM 2024 Frauen: Deutschlands Kader für EHF EURO Vorbereitung

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen Europameisterschaft. Spielplan. Modus

Handball EM 2024 EHF EURO - Niederlande in Golden League gegen Rumänien - Copyright: Nikki Schreurs / NHV
Handball EM 2024 EHF EURO – Niederlande in Golden League gegen Rumänien – Copyright: Nikki Schreurs / NHV

01.12.2024 –  SPORT4FINAL Live Sport News / Frank Zepp:

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft, Vorrunde, Gruppe F, 2. Spieltag:  Niederlande vs. Deutschland.

Deutschland – Startformation:  Filter – Bölk, Grijseels/Smits, Engel – Döll, Behnke, Behrend

Deutschland ohne Leuchter und Lott.

1. Halbzeit:   Anwurf Niederlande. 0:1 Malestein (1.). 1:1 Bölk (2.). 1:2 Behnke (3.). 2:2 Freriks (3.). 2:3 Engel (4.). 2:4 Behnke (5.). 3:5 (7.). 3:6 Grijseels (7.). 1. Auszeit Niederlande (7.) – Deutschland mit Matchzugriff über starke Deckung und Gegenstöße. 3:7 Grijseels (8.). Niederlande mit drei technischen Fehlern im Angriff. 4:7 van Wetering (9.). 4:8 Bölk (10.). 4:9 Smits (11.). Niederlande auch mit großen Deckungsproblemen – nicht nur im Positionsangriff mit der Wurfquote. 4:10 Behrend (13.). TRF 6:1 (14.). 5:10 Abbingh (14.). 6:10 Housheer (14.). 6:11 Engel (15. – ÜBZ). 7:11 Housheer (15. – UNZ). Ten Holte parierte 7m von Grijseels (16.). 8:11 van Wetering (17.). 8:12 Döll (18. – 7m). Siebenmeter-Flut für Deutschland ! 9:12 (18.). Ten Holte fing 7m-Ball von Döll (19.). 10:12 Housheer (20. – 7m). 11:12 Freriks (21. – 2.W.). 1. Auszeit Deutschland (21.) – Niederlande nun auch im Match und DHB-Team mit einigen Fehlwürfen gegen ten Holte. Wachter für Filter im deutschen Kasten. Ten Holte parierte den dritten 7m gegen Maidhof (22.). Wachter parierte 7m von Housheer (23.). 12:12 (25.) – 8:2-Lauf Niederlande. 12:13 Grijseels (26. – 7m). 13:13 Sprengers (27.). TRF 8:4. 14:13 Sprengers (29. – TGS). 14:14 Hauf (29.). 15:14 I.Smits (30.). Halbzeit 15:14. Deutschland mit „Raketenstart“ und schrittweisem Leistungsabfall. Niederlande mit turnaround über starke Torhüterin und verbesserter Deckungsleistung. Torhüterin 9:3 Paraden. Beste Torschützinnen: Housheer 4 – Grijseels 3, Bölk 3. 

2. Halbzeit:   Anwurf Deutschland. Bölk scheiterte an ten Holte. Wachter parierte gegen Housheer (31.). Bölk scheiterte wiederholt an ten Holte (32.). Bölk mit Zeitstrafe (32.). 16:14 Malestein (32. – 7m – ÜBZ). NED auch mit Zeitstrafe. 16:15 X. Smits (33. – 5/5). Schiedsrichter bei engen Entscheidungen immer zu Gunsten Deutschlands ! 16:16 Döll (37. – ÜBZ). 17:16 Sprengers (37.). 17:17 Engel (39.). 18:17 Sprengers (40. – Zsp). 18:18 Behrend (40. – UNZ). Döll 2. Zeitstrafe – Deutschland 1:29 Min zu Viert (41.). 19:18 Housheer (41. – 2ÜBZ). 20:18 Freriks (43. – ÜBZ). Bölk scheiterte an ten Holte (44.). Grijseels an den Außenpfosten (45.). 21:18 Sprengers und 21:19 Engel (46.). 22:19 (46.). 2. Auszeit Deutschland (46.) – Deutschland ohne Matchplan und ohne strukturierte Positionsangriffe. Nun mit 7/6-Überzahlangriffen. Filter für Wachter im deutschen Tor. 22:20 Grijseels (49. – 7/6) und 23:20 Housheer (49. – leeres Tor). Kampfspiel in der Crunchtime. 24:21 Malestein (51.). Deutschland mit strukturell schwachen Positionsangriffen. Deutschland 1:15 Min Angriff in Überzahl ohne Tor ! Ten Holte 15 Paraden – 42 Prozent Quote. 25:21 Nüsser (54.). TRF Deutschland. 26:21 Malestein (55.). Letzte Auszeit Deutschland (55.) – Überzahlangriffe auch erfolglos. Deutschland auch in der Deckung schwächer als in erster Hälfte. 26:22 Antl (55.). 27:22 Nüsser (55.). 28:22 Housheer (57.). Deutschland mit deutlichem Leistungsabfall im Team (Bölk !!). 29:22 Sprengers (59. – TGS). 3. Auszeit Niederlande (59:47). Endstand 29:22. Torhüterin 16:9 Paraden. Beste Torschützinnen: Housheer 7 – Grijseels 5/11, Engel 4/7. Bölk 3/10. 

Statistik, EM-Vorrunde, Gruppe F, 2. Spieltag: 01.12.2024, 18:00 Uhr, Innsbruck.

Niederlande vs. Deutschland  29:22 (15:14)

Women  /  Player  of  the  Match:  Yara ten Holte (Niederlande)

Schiedsrichter:  Alvarez Mata und Bustamante Lopez (Spanien)

Das aktuelle Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:

Tor:  Katharina Filter (Brest Bretagne Handball/FRA), Sarah Wachter (Borussia Dortmund)

Feld:  Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Julia Maidhof (SCM Ramnicu Valcea/ROU), Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Annika Lott (Brest Bretagne Handball/FRA), Mareike Thomaier (HB Ludwigsburg), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Julia Behnke (TuS Metzingen), Jolina Huhnstock (Buxtehuder SV), Dana Bleckmann (Borussia Dortmund).

Aktuelle Kommentare

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETO-VOTE:  Politik  Geschichte  Sport  Media