
01.02.2015 – SPORT4Final:
Handball-WM 2015 Katar:
Finale: Katar gegen Frankreich
„Equipe Tricolore“ wird völlig verdient neuer Weltmeister nach einem hochintensiven und spannenden Finale gegen Gastgeber Katar, das mit der Siegerehrung und einem Feuerwerk um die Lusail Multipurpose Hall endete.
Frankreich musste angesichts der im Turnierverlauf aufgekommenen Schiedsrichterkritik bei Katar-Matches nicht die berühmten „fünf Tore“ besser sein, um gewinnen zu können. Die Schiedsrichter Vaclav Horacek und Jiri Novotny aus Tschechien boten eine ausgezeichnete Final-Leistung.
Spaniens Weltmeister-Trainer von 2013, Valero Rivera, brachte mit Katar innerhalb von 1,5 Jahren das historische Kunststück fertig, eine schlagkräftige konkurrenzfähige Mannschaft zu formen, die auf Anhieb den Vizeweltmeistertitel erringen konnte. Eine Wahnsinnsleistung von Team und Trainer!
[private]
„Grande Nation“ erkämpfte den fünften Weltmeistertitel und avancierte zur erfolgreichsten Nation im Männer-Handball bei Handball-WM (zusätzlich 3 EM-Titel und 2 Olympiasiege).
„Französisches Wintermärchen“ war ein souveräner (fast) Start-Ziel-Sieg gegen ein gut spielendes Katar, das im Spielverlauf nach 7:13-Rückstand (23.) wieder zurück kam und in der zweiten Hälfte viermal den Anschlusstreffer, aber nie den Ausgleich erzielen konnte.
Frankreichs höhere individuellere Klasse, die geringeren technischen und Abspielfehler sowie die Breite des Kaders gaben im knappen Endspiel den Ausschlag.
Zarko Markowitz mit 7 Toren bei 16 Versuchen „sündigte“ die entscheidenden Fehlwürfe und gab Frankreich mehrere erfolgreiche Chancen zu Tempogegenstoß-Toren.
Das Torhüter-Duell gewann Daniel Saric gegen Thierry Omeyer. „Titti“ wiederum hielt aber in den letzten zwei Minuten zwei hochwichtige freie Bälle von Abdulla Al-Karbi. Im Gegenzug entschied Daniel Narcisse 150 Sekunden vor dem Ende die Partie mit dem 25:22 für Frankreich.
Frankreich als Titelverteidiger ist 2017 auch der Gastgeber der nächsten Handball-WM.
[/private]
Deutschland besiegt Slowenien, belegt Platz 7 und erreicht Olympia-Qualifikation
„Heros“ Thierry Omeyer mit Team Frankreich entthront Titelverteidiger Spanien
Katar mit Daniel Saric im Finale nach Sieg über Polen
Deutschland mit fallender Leistungskurve bei deutlicher Niederlage gegen Kroatien
Dagur Sigurdsson und Paul Drux vor Kroatien
Dagur Sigurdsson und Uwe Gensheimer zum Katar-Match
Deutschland scheitert mental und mit schwächstem Turnier-Match an Katar
Deutschland gegen Katar in Favoritenrolle?
Carsten Lichtlein und das „Abwehrbollwerk“
Deutschland mit Carsten Lichtlein kompakt ins WM-Viertelfinale
Dagur Sigurdsson und Uwe Gensheimer vor Ägypten
Last 16: Österreich verliert unglücklich gegen Katar
Der weltmeisterliche Weg zum Titel
Frankreich entzaubert Schweden mit Thierry Omeyer in der Crunch-Time
Deutschland Gruppensieger nach Erfolg über Saudi Arabien
Matthias Musche kommt für Fabian Böhm
Dagur Sigurdsson mit Zwischen-Fazit
Deutschland unter Last 16 nach Crunch-Time-Sieg gegen Argentinien
Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki im Interview vor Argentinien-Match
Deutschland on Top – Hochverdientes Benchmark-Remis gegen Dänemark
Paul Drux im Interview vor Dänemark-Match
Deutschland glücklicher Krimi-Sieger gegen Russland
Deutschland besteht „Reifeprüfung“ gegen Polen
Dagur Sigurdsson nominiert 16 Spieler
Handball-WM-Statistik:
„Matchplayer“:
Daniel Narcisse (Frankreich – 4 Tore; entscheidendes Tor) und Nikola Karabatic (Frankreich – 5 Tore; Abwehrchef)
Daniel Saric (Katar – 16 Bälle = 39 Prozent)
Wurfeffizienz: 52:52 %
Torhüter: 39:24 % (16:10 Bälle)
Technische Fehler: 7:5
Strafzeiten: 4:2
Katar vs. Frankreich 22:25 (11:14) vor 15.000 Zuschauern in der Lusail Multipurpose Hall von Doha
„Spielfilm“:
1:0 (3.); 5:9 (17.); 7:13 (23.); 10:13 (26.); 11:14 (HZ)
13:14 (32.); 17:18 (40.); 19:20 (45.); 21:24 (54.); 22:24 (56.); 22:25 (58.); 22:25 (EST)
Schiedsrichter: Vaclav Horacek / Jiri Novotny (Tschechien)
Thanks very nice blog!