
Handball WM 2019 Japan, Vorrunde, Gruppe B, 4. Spieltag. Handball Weltmeisterschaft: Deutschland unterlag nach drei Siegen in der Vorrunde dem Titelverteidiger Frankreich mit 25:27 (12:14) Toren und ging mit erhobenen Hauptes aus der Begegnung, die man bis zum Schluss offen halten konnte.
Die Equipe Tricolore hielt dem Druck des „Gewinnen-Müssens“ stand und zeigte zwar eine formverbesserte Leistung, ohne weltmeisterlich zu glänzen. Das Team von Henk Groener überzeugte kämpferisch und mental, kam aber nicht an die Dänemark-Performance heran. Probleme in der Abwehr in der ersten Halbzeit sowie im Positionsangriff nach der Pause und viele technische Fehler beidseits sorgten am Ende für einen Thriller, den Frankreich verdient gewann.
Als „Woman of the Match“ wurde Emily Bölk (9 Treffer) geehrt. Amandine Leynaud (15 Paraden) war die beste französische Spielerin.
Frankreich spielt am Freitag um den dritten Gruppenplatz und Einzug in die Hauptrunde gegen Dänemark. Deutschland kämpft gegen Südkorea um Hauptrunden-Punkte.

Kim Naidzinavicius: „Bewiesen, zu was wir fähig sind“
Deutschland schlug Dänemark und erreichte Hauptrunde
Shenia Minevskaja: „Leidenschaft und Herzblut stecken in uns“
WM: Fakten, Top-Favoriten, Modus, Olympia
Handball der Extraklasse bei der 14. Handball Europameisterschaft (EHF EURO) der Männer vom 9. bis 26. Januar 2020 in Schweden, Norwegen und Österreich.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Hauptrunde aus der Stadthalle in Wien sowie den Halbfinals und dem großen Finale (24. bis 26. Januar) aus der Tele 2 Arena in Stockholm – dem Fußball-Stadion mit einer Kapazität von 22.000 Zuschauern.
Handball EM 2020: SPORT4FINAL LIVE

04.12.2019 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2019 Japan Vorrunde: Eine fehlerbehaftete und kampfbetonte erste Halbzeit dominierte Frankreich gegen Deutschland. Das Team von Bundestrainer Henk Groener kam schwer ins Match und musste stets einen Rückstand hinterher rennen. Bei 4:8 (14.) nahm Groener eine Auszeit und versuchte die Deckung zu stabilisieren. Auch im deutschen Angriff wurde Chancen vergeben und kein Gegenstoß-Tor erzielt. Das lag am schnellen Rückzugsverhalten des Weltmeisters, der keinesweg auf hohem weltmeisterlichen Niveau agierte.
Das Team von Olivier Krumbholz, bekannt für eine knallharte 6:0-Abwehr, stellte die Deckung auf 5:1 um und bereitete damit dem deutschen Team erhebliche Probleme. Auch im Umschalt- und Tempospiel war der Weltmeister formverbessert. Beide Torhüterinnen, Amandine Leynaud und Dinah Eckerle, zeigten gute Paraden. Frankreich ging verdient mit zwei Toren führend in die Pause. Wurfeffizienz 40:47 Prozent. Torhüterinnen 7:8 Paraden. Gegenstoß-Tore (1. Welle) 1:3. Technische Fehler 6:8. Strafminuten 2:4. Beste Torschützen: Bölk 4, Minevskaja 3 – Zaadi 2, Niombla 2.

Die zweite Halbzeit begann mit der Dominanz des Weltmeisters, obwohl das deutsche Team nie abreißen ließ. Aber beim 18:23 in der 47. Minute schien eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten Frankreichs gefallen zu sein. Mitnichten. Deutschland zeigte wie im Dänemark-Spiel hohe mentale und kämpferische Qualitäten und bestrafte Fehler des Gegners. Eckerle im Tor und „Fast-Allein-Unterhalterin“ im Positionsangriff Emily Bölk hielten die DHB-Auswahl im Spiel und Frankreich zeigte Nerven. Der Spielfluß des Titelverteidigers geriet ins Stocken und das Groener-Team schnupperte an der Sensation.
Deutschland besaß zwei große Möglichkeiten zum Ausgleich: Bei 22:23 (52.) fing Leynaud den Pass zum Gegenstoß in der französischen Hälfte ab. Stolle warf bei 24:25 frei aus dem Rückraum aus 10 Metern übers Tor (58.). Pineau erzielte 8 Sekunden vor Schluss das 25:27 für Frankreich, das am Ende einen verdienten „Start-Ziel-Sieg“ unter dem Druck des „Nicht-Verlieren-Dürfens“ einfuhr. Die Performance der Equipe Tricolore ist noch nicht auf höchstem Niveau. Insofern war die Chance für Deutschland auf einen Punkt heute groß. Aber das DHB-Team konnte die sehr gute Leistung des Dänemark-Spiels nicht nochmal abrufen.
Statistik: Handball WM 2019 Japan, Vorrunde, Gruppe B, 4. Spieltag
Deutschland vs. Frankreich 25:27 (12:14)
Women of the Match: Emily Bölk und Amandine Leynaud
Spielfilm: 2:5 (6.), 4:8 (14.), 6:8 (18.), 6:10 (20.), 8:10 (23.), 10:11 (27.), 12:14 (HZ) – 14:17 (35.), 18:19 (42.), 18:23 (47.), 22:23 (52.), 24:25 (56.), 24:26 (59.), 25:26 (59.), 25:27 (EST)
Beste Torschützinnen: Bölk 9, Behnke 3, Minevskaja 3 – Zaadi 4, Edwige 3, Niombla 3
Wurfeffizienz: 52:56 Prozent
Torhüterinnen: 14:15 Paraden
Gegenstoß-Tore: 1:5
Technische Fehler: 12:13
Strafminuten: 2:4
Fehlwürfe (am Tor vorbei) 4:0
Schiedsrichter: Ignacio Garcia und Andreu Marin (ESP)
Handball WM 2019 Japan
Norwegen deklassierte Slowenien
Henk Groener „Jetzt alles Endspiele für uns“
Deutschland mit Pflicht-Kantersieg über Australien
Frankreich nur Remis gegen Brasilien
Frankreich unterlag sensationell Südkorea
Dinah Eckerle „In einen Rausch gespielt“
Deutschlands Frauen mit überzeugendem WM-Auftakt
DHB verlängerte mit Bundestrainer Henk Groener
Meike Schmelzer „Starke Defensive hinstellen“
Emily Bölk „Das kann richtig gut werden“
Handball WM 2019: Fakten, Top-Favoriten, Modus, Olympia
Handball WM 2019 Finalrunde: Spielplan
Handball WM 2019 Hauptrunde: Spielplan Gruppe 1
Handball WM 2019 Hauptrunde: Spielplan Gruppe 2
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe A
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe B
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe C
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe D
Handball WM 2019: Spielplan von der Vorrunde bis zum Finale
TIME Sport News – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Handball EM 2020 Schweden Norwegen Österreich
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
Handball EM 2020 Männer in Schweden Norwegen Österreich
Handball WM 2019 Frauen in Japan
Handball EM 2020 EHF EURO
Handball EM 2020 Finalrunde: Spielplan
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe II
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe I
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe A
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe B
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe C
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe D
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe E
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe F