
Handball WM 2021 Ägypten, 27. IHF Handball Weltmeisterschaft vom 13. bis 31. Januar 2021.
Seit 2007 standen sich Österreich und Norwegen bislang elf Mal gegenüber. Das letzte Spiel in der WM-Vorrunde am 18. Januar um 20:30 Uhr macht somit das Dutzend seit der Jahrtausendwende voll. Insgesamt ist es bereits das 38. Duell mit den Skandinaviern, die man bislang neunmal besiegen konnte, bei drei Unentschieden und 25 Niederlagen.
2017 und 2019 stand Norwegen jeweils im WM-Finale, holte bei der EURO 2020 Bronze und will in diesem Jahr endlich den ersehnten WM-Titel holen.
12.01.2021 – PM ÖHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2021 Ägypten: 2014, im Play-off zur Handball WM 2015, fuhr die österreichische Equipe mit einem Heimsieg den letzten vollen Erfolg gegen Norwegen ein. Dank des darauffolgenden Unentschieden in Bergen (NOR), fuhr man zur Weltmeisterschaft nach Katar, Norwegen war zum Zusehen verdammt. Nur zwei Jahre später feierten die Skandinavier ihren bis dahin größten Erfolg. Sie zogen ins WM-Finale ein, wo man Gastgeber Frankreich 26:33 unterlag. Nochmals zwei Jahre später, bei der Handball WM 2019, unterlag man neuerlich im Finale dem Gastgeber. Dänemark setzte sich vor 15.000 Fans in Herning (DEN) 31:22 durch.
„Norwegen fährt zu jeder WM und EM um Gold zu holen. Das sagt alles“, hält Teamchef Ales Pajovic bei seiner Analyse fest. In den vergangenen drei Jahren wurden die Spiele gegen Norwegen zu einem wahren Dauerbrenner. Bei der EHF EURO 2018 und der WM 2019 stand man sich jeweils in der Vorrunde gegenüber. Auf dem Weg zur Heim-EURO 2020 spielte man zweimal im EHF EURO Cup gegeneinander.
Handball WM 2021 Ägypten bei SPORT4FINAL
Tobias Reichmann „Kann weit gehen“
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Alfred Gislason „Diskussion stört Vorbereitung“
Fabian Böhm „Gislason ist der Richtige“
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Julius Kühn „Teamgefühl hinbekommen“
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
„Norwegen hat Spieler mit hoher individueller Klasse, die allesamt bei europäischen Top-Vereinen spielen und viel Europacup-Erfahrung mitbringen. Dazu starke Torhüter und ein gutes taktisches Konzept. Gegen sie wird es ganz schwer zu punkten“, so der Head Coach, der Norwegen bereits jetzt im Halbfinale sieht.
Mit Sander Sagosen und Harald Reinkind stehen zwei Klubkollegen vom verletzten österreichischen Teamkapitän Nikola Bilyk und aktuellem Champions-League-Sieger mit dem THW Kiel im Aufgebot des zweifachen Vize-Weltmeisters. Mit Torbjörn Bergerud und Espen Christensen verfügt man über zwei absolute Weltklasse-Torhüter.
Hinzu kommen Namen wie Bjarte Myrhol, Henrik Jakobsen, Magnus Jondal, Eivind Tangen, Kent Robin Tönnesen und viele mehr, womit Norwegen auf jeder Position ausschließlich mit Top-Spielern besetzt ist. Und das doppelt.
„Norwegen ist eine der schnellsten Mannschaften in Europa und auf der Welt. Sie spielen stark in der Deckung, eine schnelle erste und zweite Welle.“, konstatierte Teamchef Ales Pajovic den Skandinaviern.
Zur Vorbereitung auf die Handball WM absolvierte der letzte Vorrunden-Gegner Österreichs zwei Testspiele gegen den amtierenden Weltmeister Dänemark. Spiel eins entschied Dänemark mit 31:28 für sich, Spiel zwei gewann Norwegen 36:34.
In der ewigen Statistik traf man bislang 37 Mal aufeinander, mit neun Siegen für Österreich, 25 für Norwegen und drei Unentschieden. Das Spiel gegen den Vize-Weltmeister ist das letzte in der Vorrunde.
Top-Beiträge:
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen