
Handball WM 2021 Ägypten, 27. IHF Handball Weltmeisterschaft vom 13. bis 31. Januar 2021, Hauptrunde, Gruppe I, 2. Spieltag:
Ungarn bezwang Polen in dominanter Spielweise mit 30:26 (16:10) Toren und zieht damit gemeinsam mit Europameister Spanien ins Viertelfinale der Handball Weltmeisterschaft ein.
Deutschland kämpft mit Polen um den dritten Gruppenrang und insofern um die Plätze 9 bis 12 der Titelkämpfe.
Man of the Match: Mate Lekai (Ungarn)
23.01.2021 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2021 Ägypten: Ungarn dominierte die erste Halbzeit gegen Polen. Über eine sichere Abwehrleistung und technischen Fehlern von Polen lief das ungarische Team sechs erfolgreiche Tempogegenstöße. Polen konnte im Angriff zu wenig überraschende Akzente setzen. Wurfeffzienz 34:55 Prozent. Gegenstoß-Tore 0:6. Technische Fehler 10:6. Strafminuten 2:2. Beste Totschützen: Gebala 3, Sicko 2, Gebala 2 – Lekai 7, Rosta 4, Mathe 1.
Handball WM 2021 Ägypten bei SPORT4FINAL
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Deutschland vor WM-Aus. Spanien siegreich
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Top-Favoriten und Deutschland. Modus
Spielplan der Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
Ungarn erhöhte zu Beginn der zweiten Halbzeit den Vorsprung auf 15:23 (42.) und verwaltete in der Folgezeit den Vorsprung. Damit sind Ungarn und Spanien im Viertelfinale. Deutschland kämpft mit Polen um den dritten Gruppenrang.
Statistik:
Hauptrunde, Gruppe I, 2. Spieltag
Polen vs. Ungarn 26:30 (10:16)
Spielfilm: 2:4 (5.), 5:5 (9.), 5:7 (11. – Lekai), 6:8 (13. – Banhidi), 6:9 (15.), 7:10 (21.), 7:11 (23. – Lekai), 7:12 (24. – Rosta TGS), 7:13 (25. – Rosta), 8:15 (27. – Lekai TGS), 2. Auszeit Polen (27.), 10:16 (28.), Auszeit Ungarn (30.), 10:16 (HZ) – 12:20 (35. – Mathe 7m ÜbZ), Banhidi 2. Zeitstrafe (36.), 14:21 (40.), 15:23 (42. – Mathe 7m), 18:24 (46. – Sicko), 19:24 (47. – TGS), 20:25 (49. – Gebala), 21:27 (51. – Mathe 7m), 21:28 (54. – Mathe ÜbZ), 22:28 (55.), 24:28 (58. – Moryoto TGS), 24:29 (58.), 25:30 (60. – Banhidi), 26:30 (EST)
Man of the Match: Mate Lekai (Ungarn)
Beste Torschützen: Sicko 5, Gebala 4 – Lekai 8, Mathe 6
Wurfeffizienz: 49:57 Prozent
Technische Fehler: 13:9
Gegenstoß-Tore: 3:6
Strafminuten: 6:6
Schiedsrichter: Matija Gubica und Boris Milosevic (Kroatien)
Top-Beiträge:
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen