
Handball WM 2021 Ägypten, 27. IHF Handball Weltmeisterschaft, Viertelfinale, Spanien vs. Norwegen:
Europameister Spanien zog durch eine souveräne Leistung über Vize-Weltmeister Norwegen mit 31:26 (21:15) Toren ins Halbfinale der Handball Weltmeisterschaft ein. Im Semifinale wartet nun Titelverteidiger Dänemark am Freitag.
Man of the Match: Rodrigo Corrales (Spanien)
27.01.2021 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2021 Ägypten: Spanien dominierte nach ausgeglichener Startphase bis zum 6:6 die erste Halbzeit gegen Norwegen nach Belieben. Der Europameister agierte sicher im Deckungsverbund und handlungsschnell im Angriff. Vize-Weltmeister Norwegen stellte eine löchrige Abwehr und fand keine Bindung zwischen den einzelnen Positionen. Dem spanischen Rückraum gelang fast alles mit viel Bewegung und ausgeklügelter Taktik.
Das Team von Christian Berge enttäuschte auch teilweise im Angriff, da Sagosen nicht so in die Partie kam und sich am Ende noch verletzt in die Kabine verabschiedete. Spaniens Dominanz war in dieser Größenordnung schon überraschend, aber hoch verdient.

Handball WM 2021 Ägypten bei SPORT4FINAL
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland schwach beim Remis gegen Polen
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Bob Hanning „Ziel nicht erreicht. Entwicklung positiv“
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Deutschland vor WM-Aus. Spanien siegreich
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Top-Favoriten und Deutschland. Modus
Spielplan der Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
In der zweiten Halbzeit nahm die Spiel-Qualität etwas ab, weil viele Torchancen vergeben wurden. Auf der anderen Seite stachen beide Torhüter, Bergerud und Corrales, heraus. Spanien „verwaltete“ sicher. Norwegen konnte mehrfach auf drei Treffer verkürzen. Aber der „turnaround“ gelang dem Vize-Weltmeister von 2017 und 2019 nicht mehr. Wenn es darauf ankam, war Alex Dujshebaev der Unterschiedsspieler im Angriff. Sander Sagosen versuchte es noch einmal auf der Platte, aber es ging für ihn nicht mehr weiter. Spanien sicherte sich souverän das Ticket fürs Halbfinale.
Statistik: Viertelfinale
Spanien vs. Norwegen 31:26 (21:15)
Man of the Match: Rodrigo Corrales (Spanien)
Spielfilm: 1:0 (2.), 1:1 (4. – Jondal), 2:1 (5. – Sole 7m ÜbZ), 2:2 (5. – Sagosen UnZ), 3:2 (5. – Canellas ÜbZ), 3:3 (6. – Jondal UnZ), 4:3 (6. – A. Dujshebaev), 5:3 (8. – Entrerrios), 6:3 (9.), 6:4 (10. – Myrhol), 6:5 (10. – O’Sullivan), 6:6 (13. – Johannessen), Auszeit Spanien (13.), 7:6 (14. – Sarmiento), 8:6 (14.), 9:6 (15. – A. Dujshebaev TGS), 9:7 (15. – Sagosen 7m ÜbZ), 10:7 (16. – A. Dujshebaev), 11:7 (17. – Fernandez ÜbZ), 11:8 (18. – Sagosen), 12:8 (18. – Fernandez), 13:8 (23. – Sarmiento), Auszeit Norwegen (24.), 13:9 (22. – Sagosen), 14:9 (22. – Maqueda), 14:10 (23. – Blonz 7m), 15:10 (24. – Maqueda), Sagosen ging verletzt in die Kabine (24.), 16:10 (25. – Maqueda), 16:11 (25. – Jondal), 17:11 (26.), 17:12 (26. – Johannessen), 18:12 (27. – Maqueda), 18:13 (28. – Blonz 7m ÜbZ), 19:13 (28. – Sole UnZ), Spanien 58 Sekunden zu Viert (28.), Maqueda 2. Zeitstrafe, 19:14 (29. – Blonz 7m 2ÜbZ), 20:14 (30. – Sole 7m UnZ), 20:15 (30. – Jondal ÜbZ), 21:15 (30. – A. Dujshebaev), 21:15 (HZ) – 21:16 (34. – Overby), 21:17 (35. – Jondal), 21:18 (36. – O’Sullivan), Auszeit Spanien (36.), 22:18 (37. – Gomez), 22:19 (37. – O’Sullivan), 23:19 (40.), 23:20 (41.), 24:20 (42. – Marchan), 24:21 (43. – Johannessen), 25:21 (44. – A. Dujshebaev), Auszeit Norwegen (44.), 25:22 (44. – Tangen), 26:22 (45. – A. Dujshebaev), Sagosen wieder im Spiel (48.), Wieder runter und es ging nicht mehr (49.), 26:23 (49.), 27:23 (50. – A. Dujshebaev), 28:23 (54.), 28:24 (54. – Johannessen), 29:24 (56. – A. Dujshebaev Dreher), 30:24 (57. – A. Dujshebaev), 30:26 (58. – Jondal), Auszeit Spanien (58.), 31:26 (59. – Fernandez), 31:26 (EST)
Beste Torschützen: A. Dujshebaev 8, Marchan 6, Maqueda 4, D. Dujshebaev 3 – Jondal 6, Sagosen 4, Johannessen 4, O’Sullivan 3
Wurfeffizienz: 53:45 Prozent
Technische Fehler: 13:9
Gegenstoß-Tore: 1:0
Strafminuten: 6:6
Top-Beiträge:
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen