Handball WM 2023 Play-offs Live: Griechenland vs. Deutschland.
Handball WM 2023 Play-offs Live Rückspiel: Griechenland vs. Deutschland. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen von Bundestrainer Markus Gaugisch qualifizierte sich für die Handball Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Schweden (30. November bis 17. Dezember).
Handball Play-offs: Deutschland mit Kantersieg über Griechenland
12.04.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Play-offs Weltmeisterschaft: Nach dem 39:13 (22:6) Kantersieg über Griechenland in Hamm gewann das DHB-Team auch das Rückspiel in Chalkida mit 36:20 (20:11) Toren. Die deutsche Mannschaft war in beiden Matches haushoch spielerisch überlegen.
Hinspiel: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen von Bundestrainer Markus Gaugisch verschaffte sich mit einem 39:13 (22:6) Kantersieg über Griechenland eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel sowie die finale Qualifikation für die Handball Weltmeisterschaft.
1. Halbzeit: Deutlicher „Zwei-Klassen-Qualitätsunterschied“ zwischen beiden Teams. Deutschland überrannte chancenloses Griechenland. Statistik: Wurfeffizienz 81:32 Prozent. Torhüterinnen 8:3 Paraden (57:12 Prozent). Technische Fehler 2:10. Zeitstrafen 0:0. Beste Torschützinnen: Maidhof 5, Grijseels 2, Lott 2, Leuchter 2 – Mania 1, Gkatziou 1, Kepesidou 1.
2. Halbzeit: Die Kräfteverhältnisse auf der Platte änderten sich nicht und Deutschland fuhr einen überlegenen Kantersieg gegen Griechenland ein. Statistik: Wurfeffizienz 75:34 Prozent. Torhüterinnen 12:9 Paraden (48:19 Prozent). Technische Fehler 6:18. Zeitstrafen 2:2. Beste Torschützinnen: Maidhof 7/10, Grijseels 6/6, Döll 4/5, Stockschläder 4/6, Berger 3/5 – Chatziparasidou 3/4, Gkatziou 2/5, Kepesidou 1/4.
Statistik, HINSPIEL, 09.04.2023, 17:15 Uhr:
Deutschland vs. Griechenland 39:13 (22:6)
Spielfilm: 13:3 Stockschläder (19.), 14:4 Leuchter (20.), 17:5 (23.), 18:5 Stockschläder (27.), 20:6 Lott (29.), 22:6 Antl (30.), 22:6 (HZ) – 32:10 Döll (43.), 35:11 Grijseels (49.), 35:12 (53.), 38:13 Stockschläder (59.), 39:13 (EST)
„Die Favoritenrolle können und wollen wir gar nicht von uns weisen, dafür sind wir fokussiert genug“, sagte Bundestrainer Markus Gaugisch vor dem Hinspiel. „Wir haben das klare Ziel vor Augen, uns für die WM zu qualifizieren.“
Rückspiel in Chalkida am Mittwoch, 12. April, um 17 Uhr deutscher Zeit.
Sieger qualifiziert sich für die Handball Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Schweden (30. November bis 17. Dezember).
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason